
31.07.2010, 20:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 18
|
|
Wo bekommt man Ersatzteile für Zenith Vergaser
Hi@all,
ich bin gerade dabei, meine Vergaser zu überholen, den ersten hätte ich bereit fertig, wenn mir nicht so ein verdammtes Ventil in der Schwimmerkammer über denJordan gegangen wäre.
Hat jemand eine Ahnung wo man so was bekommt, oder hat gar jemand eines übrig, das er mir abgeben könnte.
Ich habe das Teil was ich suche im Bild mit einem Pfeil markiert.
|

01.08.2010, 07:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
hallo,
vermutlich hier: (Wenn Du dich an die Spielregeln hälst, und Scheffe einen guten Tag hat. Ich habe schon gestandene Mäner weinen sehen, dicht, ganz dicht vor dem heissbegehrtem Ersatzteil, leider (?) in ihren Abteilungsleiterbefehlston verfallend, gab´s dann: Nullinger. 
http://www.ruddies.business.t-online.de/
Eine Vergaserbezeichnung deinerseits wäre sehr hilfreich für das Frage/Antwort Spiel.
Sind es solche: Zenith 40TIN Porsche??
Viel Spass  bei der Kontaktaufnahme mit der Firma Ruddies (lol)
Gruss Thomas
PS.: Der untere Knopf an Deinem Hemd geht bald ab 
|

01.08.2010, 10:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 18
|
|
Hi Thomas,
sorry, hab ich doch glatt vergessen vor lauter ......
Du hast recht, es ist der Zenith TIN40 und mein Porsche ist ein 2,4T aus dem Jahr 1973. Ich glaube, ich versuche es auch mal bei Porsche direkt, da steht es in der Internet-Ersatzteileliste noch mit Preis drin (45,-€  ).
Über die vonn Dir genannte Seite bin ich auch schon gestolpert, die ist echt interessant, vor allem habe ich da auch eine Einstellanweisung gefunden  . Er schreibt aber auch irgendwo, Ersatzteile gehen nur in Verbindung mit einer Reparatur weg.
Lese ich bei Deiner Info, dass man bei dem Ruddis ausgesprochen nett und höflich sein muss, er fast alles hat aber nicht jedem was verkauft?
|

01.08.2010, 12:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Zitat:
Lese ich bei Deiner Info, dass man bei dem Ruddis ausgesprochen nett und höflich sein muss, er fast alles hat aber nicht jedem was verkauft
|
.....manchmal soll nicht mal das reichen, ist wohl ehr tagesformabhängig und soll Russisch Roulette ähneln
Gruss thomas
|

01.08.2010, 14:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 18
|
|
Au weia, uind das wohl noch mit 5 von 6 möglichen Patronen :-(
__________________
*****************************************
Porsche 911 2,4T Bj. 1973, derzeit in Restauration. 
Bin für Tipps immer dankbar
|

01.08.2010, 16:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Der Mann hat mein vollstes Verständniss, wenn ich das nassforsche Auftreten einiger Figuren in z.B. Porschezentren sehe/höre, würde ich eventuell irgendwann benötigte Ersatzteile die sich in meinem Besitz befinden ehr in die Schmelze bringen!
Gruss thomas
|

02.08.2010, 23:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 18
|
|
Dann lasse wir mal die Kugel kreisen. Jetzt ist am zweiten Vergaser auch noch das Gewinde einer Leerlaufeinstellschraube ausgerissen. Ich habe ihn mal angeschrieben, ob er da was machen kann. Mal sehen was er meint 
__________________
*****************************************
Porsche 911 2,4T Bj. 1973, derzeit in Restauration. 
Bin für Tipps immer dankbar
|

14.08.2010, 10:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Vergaserteile Zenith
Hallo najaja,
wenn Du nirgends etwas bekommst, kann ich Dir mit Zenith-Teilchen auch noch weiterhelfen. Habe in der Vergangenheit den einen oder anderen hoffnungslosen Vergaser ausgeschlachtet ...
Gruß
pomato
|

14.08.2010, 16:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 18
|
|
Hi Pomato, danke für das Angebot. Ich werde drauf zurück kommen wenn ich noch was brauche. Habe erst mal selber noch ein Schlachtobjekt ergattern können.
__________________
*****************************************
Porsche 911 2,4T Bj. 1973, derzeit in Restauration. 
Bin für Tipps immer dankbar
|

08.09.2010, 12:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Lambsheim
Beiträge: 49
|
|
Hallo zusammen,
www.Bobs-services.de ist auch ne Anlaufadresse für Reparaturen. Allerdings gibts Ersatzteile auch nur mit Reparatur.
Gruss Michael
|

08.09.2010, 20:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 18
|
|
Hat sich erledigt. Da leider ein etwas größerer Schaden an einem Gehäuse zu Tage gekommen ist und ich dann keine Lust mehr hatte, da noch mehrere hundert Euro zu investieren, habe ich einen generalüberholten Weber-Vergaser gekauft. Habe ich heute bekommen, sehen echt super aus. Hoffe die funktionieren so wie sie den Eindruck machen.
__________________
*****************************************
Porsche 911 2,4T Bj. 1973, derzeit in Restauration. 
Bin für Tipps immer dankbar
|

08.09.2010, 21:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Vergaser
... wie, nur einen Weber-Vergaser ???  
Gruß
pomato
P.S.: Hätte da noch ein fast neues einzelnes Zenith-Gehäuse ...
|

08.09.2010, 22:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 18
|
|
Klar, das ist die neue Art nen Uri zu pimpen. Links Weber recht Zenith 
__________________
*****************************************
Porsche 911 2,4T Bj. 1973, derzeit in Restauration. 
Bin für Tipps immer dankbar
|

09.09.2010, 11:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Weber-Vergaser
Hallo,
wenn die Webers schon ausgebaut vor die liegen würde ich zur Sicherheit mal das Schwimmerniveau kontrollieren und ob die Membranen der Beschleunigerpumpe auch neu sind. Die Bestückung passt für Deinen Motor ? Eine passende Ausrüstungstabelle findest Du z.B. bei www.mittelmotor.de !
Wenn's nicht passt, kannst Du Dich ja nochmals melden - habe auch Weber-Teile ...
Gruß
Martin
|

02.10.2010, 19:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 18
|
|
Die Weber sind von einer Fachwerkstatt generalüberholt worden und speziell für den 2,4T bestückt worden.
Drauf gebaut, die Gemischregulierschrauben pi mal Auge 2,5 Umdrehungen raus und der alte Bursche schnurrt wie ein Kätzchen.
Hat zwar eine Menge Geld gekostet aber das hat sich gelohnt 
__________________
*****************************************
Porsche 911 2,4T Bj. 1973, derzeit in Restauration. 
Bin für Tipps immer dankbar
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|