
08.03.2015, 17:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: B
Beiträge: 8
|
|
Weißer Staub im Kofferraum 89er 911
Liebe Elfertreffgemeinde!
Ich hab heute bei der ersten Durchsicht meines Elfers im Kofferraum links im Bereich des Bremsflüssigkeitsbehälters aber auch in der Umgebung weißen Staub festgestellt. Dieser fühlt sich beim zerreiben kristallartig an und ist geruchslos. Ich habe den Verdacht, dass dies vielleicht eine ausfallende Flüssigkeit ist. Ich habe mittels eines Dauerladegerätes die Batterie im Winter gepflegt. Den Minuspol hatte ich dazu an den silbernen Fuß unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter geklemmt, um möglichst entfernt von der Batterie den Minuspol an der Karosserie anzuschließen (wie in der Anleitung empfohlen).
Hat jemand dazu eine Idee?
Ganz herzliche luftgekühlte Grüße und vielen Dank!
Euer
Mac
|

08.03.2015, 18:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
diese Anschlußart wird in der Anleitung für ein Ladegerät empfohlen?
Ich hätte die Batterie abgeklemmt und das Ladegerät direkt drangemacht.
Ist der Bremszylinder überhaupt an Masse oder ist dann die Verbindung vom HBZ über die Bremsleitungen zustande gekommen?
Gruß
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

08.03.2015, 18:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
|
|
Hallo,
der weiße Staub kommt doch nicht vom Laden? Ich schließe das Ladegerät/Erhaltungsladung bedenkenlos den ganzen Winter über an über den Zig.anzünder. Sollte man das nicht?
stefan
|

08.03.2015, 19:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: B
Beiträge: 8
|
|
Ich habe das Ladegerät nicht an den HBZ angeschlossen sondern an den silbernen Fuß direkt am Kofferraumboden. Laden hat einwandfrei funktioniert. Ich glaube auch nicht, dass das vom Laden kommt. Ich habe allerdings keine Idee wo dieser Staub herkommt? 
|

08.03.2015, 19:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
|
|
Das kann Bremsflüssigkeitsreste sein, wenn das mal während der Fahrt übergegangen ist.
|

08.03.2015, 19:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: B
Beiträge: 8
|
|
Würde die Bremsflüssigkeit trocknen und sich dann als feiner Staub überall verteilen? Der Staub ist auch überhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters.
|

08.03.2015, 20:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
das auskristallisierte Zeug kann freilich Bremsflüssigkeit sein.
Grad weil er es so schön verteilt hat, kam ich halt auf den Gedanken, daß da die Masseverbindung vielleicht nicht astrein war.
Zeig doch mal ein Bild von dem Zeug und wie es verteilt ist.
Vielleicht ists ja auch nur harmlos oder Streusalz.
Gruß
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

08.03.2015, 20:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: B
Beiträge: 8
|
|
Hallo Jürgen!
Danke erstmal für deine Hilfe. Hier ist ein Photo von dem Staub. Was glaubst Du wie die Bremsflüssigkeit kristallisiert sein soll? Innen auf dem Teppich im Kofferraum ist nichts.
LG
Marc
|

08.03.2015, 21:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
Bremsflüssigkeit hinterläßt Rückstände, wenn die Flüssigkeit verdunstet ist.
Allerdings ist das bei einer Batterie, die zu stark geladen wird, auch möglich. Die weißen Sprenkel da schauen komisch aus. Das sieht eher nach Salzen aus.
Wie sieht die Gegend um die Batterie aus?
Gruß
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

09.03.2015, 07:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 12
|
|
Hallo Mac,
Mal blöde Frage: Kann es sein, dass es sich um Abrieb von der Rückseite deiner Kofferraumauskleidung handelt?
Ist bei meinem 88er auch so. Durch das Alter oder Vibrationen/Reibung an dem Teppich reibt sich bei mir die Rückseite des Nadelfilzes ab. Das hat auch eine Kristallförmige Struktur, wie feiner Sand.
Gruß
Axel
|

09.03.2015, 22:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: B
Beiträge: 8
|
|
Hallo Axel!
Vielen Dank! Über diese Möglichkeit habe ich auch schon nachgedacht. Dachte allerdings das sich der Staub in dem Nadelfilz festgesetzt hat.
Allerdings betrifft dieses Problem nur dieses Teppichteil. Aber das ist ja wahrscheinlich möglich. Von der Verteilung würde es auf jeden Fall passen. Ich glaube ich halte das jetzt einfach mal im Auge.
@ Jürgen: Um die Batterie ist nichts auffälliges zu sehen.
Danke noch mal ans Forum für die schnelle Hilfe!
LG
Marc
|

09.03.2015, 22:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo Marc,
bei mir war der Staub etwas gelblicher, tippte daher auf Überbleibsel einer übergekochten Batterie beim Vorbesitzer...
Grüße,
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

10.03.2015, 12:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Der Staub ist imho von der Unterseite vom Teppich.
BF schliesse ich aus, weil die nicht Stauben kann, weil die hygroskopisch ist und immer feucht bleibt (dank Luftmfeuchte).
|

10.03.2015, 20:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: B
Beiträge: 8
|
|
Hab nochmal alles ausgesaugt und nachgeschaut. Ich glaube tatsächlich der Staub ist vom Teppich. Er ist auch in der Tat etwas gelblich..das paßt also auch.
Nochmals Danke an Alle!
LG
Mac_Bi
|

11.03.2015, 21:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Frankenthal
Beiträge: 39
|
|
Hi,
den Staub habe ich auch immer wieder im ganzen Kofferraum. Denke auch dass der vom Teppich kommt.
Gruss
Thomas
__________________
911 - 3.2 - 01/84 - Coupe - US-Modell - 930/21 - 915/68 - 207PS
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|