
27.03.2016, 10:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Fensterheberschalter
Hallo alle zusammen,
mal eine Frage an die Experten:
Fensterheber Schalter linke Tür.
Wo gehört eigentlich der Schalter für die linke Türscheibe rein?
Nach hinten, näher zum Fahrer, oder nach vorne?
Gruss aus Köln,Hans
|

27.03.2016, 11:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von 934/5
Hallo alle zusammen,
mal eine Frage an die Experten:
Fensterheber Schalter linke Tür.
Wo gehört eigentlich der Schalter für die linke Türscheibe rein?
Nach hinten, näher zum Fahrer, oder nach vorne?
Gruss aus Köln,Hans
|
Hallo Hans,
siehst Du im Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (27.03.2016 um 11:44 Uhr).
|

28.03.2016, 15:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Danke Bernd!
Dann ist es richtig montiert.
Hmmm???
Eins ist dennoch komisch.
Sowohl bei meinem Coupe(88er), als auch bei einem Coupe von einem Bekannten von mir(84er), kann man den Fensterheber auch ohne Zündung oder Zündschlüssel betätigen, wenn die Tür offen ist.
Also der Türkontakschalter nicht betätigt ist. Wenn die Tür zu ist, geht auch nur was mit Zündung
Idee?
Geht das bei anderen Mitgliedern auch so?
Gruss aus Köln,Hans
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

28.03.2016, 15:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
ich kenne das im Original nicht... klingt aber bei mir in der Funktion logisch
weil
Madame hatte vergessen die Fenster hoch zu fahren, kann sie beim Aussteigen
wenn Tür zu muss das aber verriegelt sein um den Drahteinbrüchen entgegen zu wirken
beim Z4 Cabrio kann man nichts mehr drücken, wenn Tür zu und keine Zündung an ! und das macht Sinn 
__________________
besten Gruß
Questus
|

28.03.2016, 16:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
[
Eins ist dennoch komisch.
Sowohl bei meinem Coupe(88er), als auch bei einem Coupe von einem Bekannten von mir(84er), kann man den Fensterheber auch ohne Zündung oder Zündschlüssel betätigen, wenn die Tür offen ist.
Also der Türkontakschalter nicht betätigt ist. Wenn die Tür zu ist, geht auch nur was mit Zündung
Idee?
Geht das bei anderen Mitgliedern auch so?
Gruss aus Köln,Hans[/quote]
Hallo Hans,
ich kenne das nur als Komfortschaltung.
Du hast nach dem aussteigen vergessen das Fenster zu schließen.
Man will verhindern, dass Du wieder einsteigen, die Zündung einschalten musst, um das Fenster zu schließen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.03.2016, 17:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von 934/5
Danke Bernd!
Dann ist es richtig montiert.
Hmmm???
Eins ist dennoch komisch.
Sowohl bei meinem Coupe(88er), als auch bei einem Coupe von einem Bekannten von mir(84er), kann man den Fensterheber auch ohne Zündung oder Zündschlüssel betätigen, wenn die Tür offen ist.
Also der Türkontakschalter nicht betätigt ist. Wenn die Tür zu ist, geht auch nur was mit Zündung
Idee?
Geht das bei anderen Mitgliedern auch so?
Gruss aus Köln,Hans
|
Hallo,
ja, so geht das. Anders kenn ich es nicht. Ich würde es auch nicht anders wollen. Ich bin weder Madame noch habe ich vergessen, die Fenster zu schliessen. Ich möchte mich aber nicht luftdicht im Inneren abschließen, sondern erst mal aussteigen und dann in frischer Luft die Fenster schließen.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (28.03.2016 um 17:12 Uhr).
|

28.03.2016, 19:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2013
Ort: 75305
Beiträge: 59
|
|
Die beschriebene Schaltung ist bei meinem org. 85 Cabrio genau so und macht wie schon gesagt, Sinn...
Frank...
|

28.03.2016, 20:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Hallo alle zusammen!
Ok, der liebe Bernd hatte das Wort "Komfortschaltung" erwähnt.
Es gibt aber auch Autos, wo der Fensterheber sich schlicht nur dann betätigen lässt, wie in der veröffentlichten Bedienungsanleitung vom Bernd beschrieben.
"Fensterheber lässt sich nur bei Zündung AN betätigen"
Völlig egal, ob Tür auf, oder zu.
Daher verstehe ich nicht nach welcher Logik das Porsche gemacht hat.
Gruss aus Köln,Hans
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

28.03.2016, 21:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hallo,
vielleicht hat Porsche das nach keiner Logik gemacht, sondern schlicht nach Kundenwunsch. Danach ging es früher schon mal.
Übrigens für Targabesitzer ist diese Schaltung meinem Empfinden nach auch angenehmer, ich nutze das öfters. Wenn man z. B. allein das Targadach aufsetzen muss, öffne ich auf der Beifahrerseite nicht die Tür, sondern das Fenster etwas. Setze dann - auf der linken Seite stehend, bei offener Fahrertüre - das Dach auf (kann dabei die rechte Dachseite mit der Hand umgreifen, ohne mir die Finger einzuquetschen), verriegele das Dach und schließe dann (stehend) bei offener Fahrertür das rechte Fenster. Die Zündung ist dabei ausgeschaltet, das ist aus mehreren Gründen besser so. Schließe dann die Tür ab und gehe meiner Wege.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (28.03.2016 um 22:02 Uhr).
|

29.03.2016, 07:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von 934/5
Hallo alle zusammen!
Ok, der liebe Bernd hatte das Wort "Komfortschaltung" erwähnt.
Es gibt aber auch Autos, wo der Fensterheber sich schlicht nur dann betätigen lässt, wie in der veröffentlichten Bedienungsanleitung vom Bernd beschrieben.
"Fensterheber lässt sich nur bei Zündung AN betätigen"
Völlig egal, ob Tür auf, oder zu.
Daher verstehe ich nicht nach welcher Logik das Porsche gemacht hat.
Gruss aus Köln,Hans
|
Hallo Hans,
alles eine Frage des Fortschritts.
Die Komfortschaltung gab es erst beim 3,2 l
Die SC hatten so was noch nicht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (09.04.2016 um 19:56 Uhr).
|

29.03.2016, 08:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hallo,
so wird es sein. Zuvor hatte ich den SC. Und habe die Schaltung beim 3.2 dann fortschrittlicher und komfortabler empfunden.
Dass die Schalter bei anderen Wagen evtl. nur bei "Zündung an" betätigt werden können, empfinde ich z. B. bei unserem VAN manchmal als lästig. Ich nehme an, dass das der Sicherheit geschuldet ist (Kleinkinder ohne Aufsicht im Wagen). Zumal bei diesen Wagen oft ein einmaliges, nachdrückliches Betätigen/Antippen genügt, dass die Fenster automatisch bis oben hochfahren. Auch eine weitere Komfortlösung, die der 11er leider nicht hat.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (29.03.2016 um 08:37 Uhr).
|

08.04.2016, 21:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Hallo alle zusammen,
noch ein Infoupdate zum FH.
Also eine Logik, bei welchem Wagen die FH funktionieren, mit oder ohne Zündung kann ich nicht entdecken.
Heute an einem 89er 3,2er Targa:
FH funktionieren nur ab der 1. Stellung im Zündschloss -- also noch ohne "Zündung an", denn das ist ja schon die 2.Stellung.
Tür geöffnet oder geschlossen hat keinerlei Einfluss.
Wenn es eine Komfortschaltung gab, müsste es doch dann auch einen Optionscode geben, oder?
Gruss aus Köln,Hans
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

09.04.2016, 07:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Hans,
bei Porsche wundert mich nichts mehr.
Diese Komfortschaltung sollte nur bei abgezogenem Zündschlüssel und geöffneter Türe funktionieren.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

09.04.2016, 16:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
Hallo,
funktioniert bei meinem 3,2er exakt so, wie von Bernd beschrieben. Einen Optionscode dafür hat meiner nicht.
Grüße
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
|

09.04.2016, 17:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Das war ab MJ 1984 Serie, dafür gibt es keinen Optionscode. Damals wurde die Schaltung geändert.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|