| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Flojo
					 
				 
				Wir kenn Alle das Problem: Öl auf den Wärmetauschern vernebelt sich in den Heißluftkanal. Der reine Tausch der WT hilft zwar viel, aber der über viele Jahre verwirbelte Ölnebel setzt sich auch im Schwellerrohr ab. 
 
Bei der Sanierung der Heizklappen hatte ich seinerzeit mit einer Art flexiblen Kaminrohrbürste so gut es ging geschrubbt und mit Druckluft den Abrieb ausgeblasen (Richtung Fußraum, vorher die Schläuche dort nach draußen geleitet. 
Bissi was kam raus. Aber nicht zufriedenstellend. 
 
Gibt es etwas womit man dem effektiver beikommen könnte? 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Flo, 
Vorschlag:
 
im Schweller ist ein Heizrohr verlegt, bau Dir eine Sprühdüse auf den Schlauch einer Gloriapumpe und sprüh Motorreiniger o. ä. rein, anschließend mit heißem Wasser und Citrusspray nachspülen, wenn Du das vorne sauber ausleiten kannst, wäre das eine Lösung. 
 Ich würde den Elfer hinten anheben, dann bleibt auch nichts stehen
 
Alternativ: hiermit versuchen:
 https://www.amazon.de/Das-blaue-Wund.../dp/B07D8PLPFC
Das habe ich schon oft bei Verschmutzungen mit Gerüchen eingesetzt.
 
 Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (06.08.2018 um 18:42 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 |