Hi,
mein 88er C1 ist tiefergelegt, ob ab Werk oder nachträglich weiß ich nicht.
Nun ist mir das sowohl optisch "zu tief" als auch vom Fahren her ein wenig "zu hart.
Wie wird technisch gesehen die Fahrzeughöhe verändert? Vorne scheint es Schrauben zu geben, welche die Drehstäbe verstellen.
Hinten gibts Exzenterschrauben in den Federschwertern. Reichen diese Möglichkeiten aus, um - sagen wir mal - eine Höherlegung um 3-4 cm zu bewirken? Oder müssen die Verzahnungen der Drehstäbe wie beim Käfer versetzt werden?
Wie zeitaufwändig bzw. teuer ist sowas, wenn man es machen läßt?
Gibts irgendwo Daten, wieviel Bodenfreiheit ein serienmäßiger C1 hat?
Gruß,
Harald
P.S.: Daß man dafür eine Radlastwaage benötigt, ist mir bekannt
