
23.03.2005, 09:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Hilfe Motoraussetzer 964
Hi,
ich bin am Wochenende so ca.900km mit meinem Schatz(damit keine Missverständnisse aufkommen ich meine meinen Porsche  )gefahren. Dabei meistenteils über die Autobahn. Der Wagen ging wie der Teufel, ich war ständig am Drehzahlbegrenzer im 5ten Gang. So bin ich auch die Rüttelstrecke(A81)hochgejagt. Dabei hatte das Auto ganz schön zu leiden. Aber sowas muss er abkönnen.
Jedenfalls begannen dann irgendwann diese Motoraussetzer. Sie waren sehr kurz und traten ohne irgendeinen Grund bei jeder Drehzahl und Gaspedalstellung auf. Manchmal mehrere kurz hintereinander, manchmal 30 min lang gar nicht. Wenn sie nicht da waren fuhr er völlig problemlos und ich konnte auch keinen Leistungsabfall feststellen.
Das einzige was mir aufgefallen ist, das der Öldruck während der Fahrt immer über 5 bar lag. Im Leerlauf stand die Anzeige bei 3 bar. Zuviel Öl war definitiv nicht drin.
Nun steh ich hier ich armer Tor und bin so klug wie nie zuvor?
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
Ahnungslose Grüsse Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

23.03.2005, 09:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Dorf
Beiträge: 295
|
|
Matthias hatte mal ein Problem bei seinem 3,2 das ähnlich klingt:
Beim normalen Stadtverkehr ist die Batterie nicht voll geladen. Sie saugt aus der Lichtmaschiene Leistung ab, Spannung fällt ab.
Wenn man jetzt viel Autobahn fährt ist die Batterie geladen, folglich braucht sie keine Leistung aus der Lichtmaschiene. Wenn die LM eine Macke hat und eine zu hohe Spannung produziert kann es zu Fehlfunktionen in der Elektronik der Motorsteuerung führen. Wann hat die Lichtmaschiene eine Macke? Zum Beispiel bei einem defekten Regler oder durchgeschliffenen Kontakten.
Der 3,2 hat richtige Bocksprünge gemacht.
Rein theoretisch dürfte das Problem nicht mehr auftreten, wenn du alle Verbraucher anmachst die Du hast und die Batterie wieder entladen wird und Strom von der LM braucht/ abzieht.
Schau mal im Kofferaum nach,ob deine Batterie übergelaufen ist.
Vielleicht eine Idee
Grüße Astrid
|

23.03.2005, 20:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Wie "jung" sind Deine Zündkerzen ???
Grüsse Frank
|

24.03.2005, 05:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
|
|
Hi Doc, prüf mal ganz dringend den Zündverteiler, ob beide Kreis laufen. Dein Problem klingt schon stark nach gerissenem Zahnriemen im Verteiler.
Die Prüfung ist ganz einfach: Motor anwerfen,
im Motorraum links sind zwei Zündspulen mit Verstärkern, von den Verstärkern einzeln einmal den einen Kabelstecker ( geht nach unten ab ) zeihen und wieder aufstecken.
Dann den anderen, geht er dann aus steht der eine Zündverteiler, wenn das so ist, schnellstens den Verteiler tauschen. Den Riemen gibt es, das Tauschen ist etwas kompliziert, dazu muß der Verteiler raus und zerlegt werden.
Viel Glück
Gruß aus der Hauptstadt
Thomas Lundt
|

24.03.2005, 12:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Hi,
danke mal für die Antworten!
@lemmy
Batterie ist i.O., LM glaub ich nicht da es auch kurz nach dem Starten passiert und da die Batterie sicher nicht voll war.
@Wally
habe vor Saisonbeginn eine Inspektion inkl. Kerzenwechsel machen lassen ist so ca.2000km her.
@Thoms Lundt
der Verteiler ist erst 20000km alt. Ausserdem würde ich dann nicht auch einen Leistungsverlust spüren?
Und wieso tritt das nur sporadisch und ohne ersichtlichen Grund auf?
Habe ihn heute weggebracht, mal sehen was gefunden wird.
Gruss Hendrik, ohne seinen Schatz
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

24.03.2005, 13:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
|
|
Hi!
Vielleicht hast Du eine Blasenbildung in
der Spritversorgung?
Kann entstehen,wenn der Motor so richtig
heiß war,man ihn (zum Tanken) kurz abgestellt
hatte,oder kurz auf einer schiefen Ebene
angehalten hat mit fast leerem Tank etc.
Oder Einspritzventil defekt?
Gruß
Artur
P.S.: Frage
3 bar Öldruck bei warmem Motor im Leerlauf?
Ist das nicht ein wenig hoch?
Um die 1 bar herum ist mir eher geläufig.
Wenn solche vom Motor kommenden Anzeigewerte
spinnen,kann es ein Problem mit der Elektrik
geben.(Masseverbindungen/Oxidation an Steckern etc.)
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|

25.03.2005, 03:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
|
|
Das mit dem sporadisch ist mir entgangen.
Wenn du es raushast laß uns bitte nicht dumm sterben.
Gruß aus der Hauptstadt
Thomas Lundt
|

25.03.2005, 08:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Nürnberg
Beiträge: 14
|
|
Guten Abend,
hatte bei meinem C2 mal das gleiche Problem. Habe auf einen Tip hin den Luftmengenmesser getauscht und siehe da das Ruckeln war weg. Anscheinend gibt es Probleme mit den Kontaktbahnen in älteren LMM´s. Aufmachen und Reinigen sollte auch mit einem sehr speziellen Kontaktspray möglich sein, ist aber dennoch sehr problematisch, da die Grundeinstellung nicht verändert werden darf.
Gruß
Ralf
|

25.03.2005, 11:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 107
|
|
hatte auch mal Aussetzer bei meinem C1, die nur nach längerer Fahrt auftraten. Letzendlich war es der Motortemperaturgeber, der der Elektronik einen falschen Ohm-Wert meldete und so die Zündung spinnte.
Meine Empfehlung: einfach mal den Ohm-Wert des Motortemperaturgeber durchmessen und schauen, ob der Wert im Toleranzbereich liegt.
mfg
Alexander
|

28.03.2005, 07:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Hi All,
also nachdem der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, stellte sich heraus das die Motronic ihren Geist aufgegeben hat.
Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

29.03.2005, 05:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 197
|
|
Hi Hendrik,
sehe erst jetzt Dein Posting. Mein Mitgefühl! Hast Du schon einen Entschluß gefaßt, was Du nun unternimmst?
__________________
911 Grüße
Rüdiger
|

29.03.2005, 06:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc:
<STRONG>Hi All,
also nachdem der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, stellte sich heraus das die Motronic ihren Geist aufgegeben hat.
Gruss Hendrik</STRONG>[/quote]
Hi,Hendrik !
Bringe aber noch irgendjemanden dazu,
die Motronic-Box zu öffnen.
Vielfach sind dort nur kalte Lötstellen
als Fehlerursache!
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|

29.03.2005, 08:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc:
<STRONG>Hi All,
also nachdem der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, stellte sich heraus das die Motronic ihren Geist aufgegeben hat.
Gruss Hendrik</STRONG>[/quote]
Moin Moin Doc,
Muß ich jetzt mehr bezahlen  ???
Grüsse Frank,derbaldpatientvomdoc
|

29.03.2005, 22:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Morgen,
es wurde jetzt erst mal das DME Relais getauscht. Ich hatte aber noch keine Gelegenheit zu testen ob der Spuk vorbei ist.
Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

01.04.2005, 02:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 197
|
|
Hi Doc,
ist der Spuk jetzt vorbei?
__________________
911 Grüße
Rüdiger
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|