 
			
				18.04.2003, 12:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 457
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				911 2,4  Tracktest
			 
			 
			
		
		
		
		Hi, 
Donnerstag, in Motorvision Classic, ab 21:15, unter anderem 911 2,4 l Tracktest. 
 
Viel Spass 
 
Gruss 
Volker 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2003, 23:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: 407 RHEYDT / RHLD. 
					
					
						Beiträge: 982
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Der war Spitze! 
Ein 73er S, klein bisschen was am Fahrwerk getan, knapp 10 PS mehr Leistung (dann 200)und schon reichts für einen 30 Jahren alten Oldie einen  AKTUELLEN CARRERA beim Tracktest zu schlagen     . 
Peinlich, peinlich kann ich da an die Wasserfraktion sagen     
Wer's nicht gesehen hat - achtet auf die Wiederholungen in den nächsten 14 Tagen (Folge 51).  A must see!
Bye for now, 
Marcel.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2003, 23:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Fürstenfeldbruck 
					
					
						Beiträge: 922
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		at all, hier die Wiederholunstermine der Sendung: 
 
Wiederholungen im DSF:  
Fr 14.02.2003 16:25 Uhr 
Sa 15.02.2003 20:15 Uhr 
Mi 19.02.2003 10:00 Uhr 
Fr 21.02.2003 20:15 Uhr 
Sa 22.02.2003 09:15 Uhr 
Fr 28.02.2003 16:25 Uhr 
So 02.03.2003 20:15 Uhr 
Mi 05.03.2003 10:00 Uhr 
 
 
Viel Spaß 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.04.2003, 23:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	| 
		
		
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		sabber lechz hechel..  
muss ich sehen! danke für den Tip! 
 
Grüße 
Winnie 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.05.2003, 10:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Administrator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2001 
					Ort: Rodgau 
					
					
						Beiträge: 4.481
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
hat jemand diese Woche den Tracktest von dem NSU Prinz gesehen..... hui ui uiui.... .      
Der war doch tatsächlich das schnellste Auto das die jemals auf dem Parcours getestet haben und der Fahrer hatte das ganz cool unter Kontrolle.
 
Gruss Stefan  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
 
 
Gruß Stefan 
 
 I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.05.2003, 10:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 286
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		...würd mich mal interssieren, wie der Chefredakteur von Motorvision Classic (dem der 2,4S gehört) so rein egomäßig damit klar kommt, nachdem er ja zunächst mit seinem Triumph über die "moderne Spülmaschine" so gut da stand! Der übt bestimmt schon heimlich!    
Ach ja, so'n "kleiner Prinz", dass wär auch nochmal was...
 
Gruss, Henning  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				a = F / m
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.05.2003, 11:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2002 
					Ort: Calw 
					
					
						Beiträge: 580
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo henning 
a = F/m ... das ist es ja gerade      
doch das ist nicht alles .. leider habe ich hier nicht den formeleditor zur verfügung ..
 
doch da gibt es auch noch Fz=m*v(quad)/r 
 
die physik ist schon was wunderbares .. vor kurzem habe ich einen bericht über den einfluß von drehbaren massen hinsichtlich der beschleunigung gelesen .. 
 
welche masse hat eigentlich der 964rs? 
(ernstgemeinte frage)
 
gruß freede  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.05.2003, 13:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Central Europe 
					
					
						Beiträge: 2.504
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Freede: 
  <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...doch da gibt es auch noch Fz=m*v(quad)/r [/quote] 
Was willst Du denn damit sagen? Doch hoffentlich nicht, dass die Masse in die Kurvengeschwindigkeit eingeht?!?! Das ist nämlich nicht so, da die Zentripetalkraft vom Reifen durch Reibung gehalten werden muss, und da geht die Masse auch ein, so dass sie sich aus der Gleichung "raushebt". Und das wiederum heisst: Masse für beste Beschleunigung möglichst klein, und höhere Kurvengeschwindigkeiten gehen nur mit Spoilern. 
 
Viele Grüße, 
 
Roadrunner-Thomas 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				+++ aircon for the engine only+++
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.05.2003, 00:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 286
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Moin freede! 
Irgendwie scheint Thomas in "Technische Mechanik" besser aufgepasst zu haben, als wir.    
Hatte mich auch zunächst davon verleiten lassen zu glauben, mit wenigen Masse besser durch die Kurven zu kommen (shame on me - sollte meine Berufsbezeichnung im Profil ändern), aber Thomas hat das an anderer Stelle hier schon mal sehr ausführlich erläutert und: wo er recht hat, hat er recht!
 
War dann zunächst auch etwas deprimiert, sinnlos "soviel Geld mehr für weniger" ausgegeben zu haben bis mir einfiel, dass ja der Reifenverschleiss aufgrund des geringeren Gewicht und der damit geringeren Reibung viel geringer sein wird - ich habe also ein echtes Sparmobil!      
m(tiefstell)964RS = 1220 kg  bzw. 
F(tiefstell)G-964RS = 11968,2 N     
Gruss, Henning  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				a = F / m
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.05.2003, 08:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2002 
					Ort: Calw 
					
					
						Beiträge: 580
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		hallo roadrunner 
theoretisch hast du sehr wohl recht ... doch erkläre mir bitte, warum dein überelfer hinten so unwahrscheinlich breite reifen hat .. denn die reibungskräfte hängen auch nicht von der auflagefläche ab .. sondern von der kraft pro fläche... und dieser quotient bleibt (ob schmaler oder breiter reifen) dabei immer gleich .. ich behaupte also dreisterweise doch! ... dass das von belang ist. ... aber warum nur ??      ...      
freede
  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.05.2003, 08:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 965
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Breite Reifen hinten ??? 
Zum Beschleunigen aus Kurven kann die grössere Auflagefläche aber sehr angenehm 
sein...
 
Ausserdem je breiter die Spur umso besser 
die Gewichtsverteilung - soweit mal ohne physikalische Formeln. Auf Skiern kippen wir ja auch nicht so leicht nach vorne oder hinten wie ohne - jedenfalls praktisch nach dem "Einkehrschwung"
 
Horrido aus München
 
GT
     
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.05.2003, 14:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: Central Europe 
					
					
						Beiträge: 2.504
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Freede: 
Breitere (und dabei i.d.R. zugleich auch "niederquerschnittigere") Reifen weisen bei gleicher Belastung und Seitenkraft kleinere Schräglaufwinkel auf. Hier liegt der hauptsächliche Grund für das unterschiedliche Verhalten in der Kurve. 
 
Die aufgrund der Haftreibung maximal übertragbare Kraft ist unabhängig von der Auflagefläche, das stimmt, aber natürlich nur bei gleichem Material. Bei größerer Fläche hat man aber weniger Kraft pro Fläche, weshalb bei breiteren Reifen andere Mischungen eingesetzt werden können, die dann auch einen größeren Reibungskoeffizienten aufweisen. 
 
Viele Grüße, 
 
Roadrunner-Thomas 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				+++ aircon for the engine only+++
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.09.2003, 00:40
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: 32479 Hille 
					
					
						Beiträge: 253
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hach herjeh, 
 
also die Fliehkräfte bei Kurvenfahrt müssen natürlich über die Reifen im Kraftgleichgewicht gehalten werden, sonst kämt ihr nicht um die Kurve. 
 
F = m * v²/r 
 
also größere Masse = größere Kraft. 
 
Diese Kraft greift im Fahrzeugschwerpunkt an. die kann man dann über zur dyn. Achslastverlagerung umrechnen und zur statischen Radaufstandskraft auf Grund des Fahrzeuggewichtes addieren. 
 
Fomel hier tippen ist mir zu kompliziert. 
 
Damit erhält man die Hochkraft am Rad bei Kurvenfahrt. 
 
Am Reifen gilt dann ganz normal  
 
F seite = F Hoch * my (Reibbeiwert) 
 
Damit sieht man schon mal den Gewichtseinfluß bei Kurvenfahrt. Es geht also so lange gut, bis der Reibwert voll ausgenutzt wird. Dann ist Schluß und mit weniger Gewicht ab den Zeitpunkt könnte die Kurvengeschwindigkeit wieder erhöht werden. 
 
Außerdem muß an den Antriebsrädern außer der Seitenführungskraft noch die Antriebskraft übertragen werden. Diese addiert sich geometrisch zur Seitenführungskraft. Je mehr der Reifen durch o.g. Seitenführungskraft ausgenutz wird, desto weniger steht für den Antrieb zur Verfügung.  
 
 
Und jetzt kommt der zusätzliche Trick: 
 
Der Reibwert eines Reifens ist nicht konstant. Er ist abhängig von der Flächenpressung (Kraft pro Aufstandsfläche). Je geringer die Flächenpressung, desto höher der Reibwert. Das ist der einzige Grund, warum breite Reifen = mehr Aufstandsfläche was bringen. 
 
Wäre das nicht so, sondern eure Reifen z.B. aus Metall, könnte man mit Trennscheiben genausogut fahren, wie mit Walzen. 
 
Bei Gummi ist ebend alles anders. 
 
Gruß 
 
Christian 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |