
02.12.2005, 04:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Lindau
Beiträge: 28
|
|
??? SERVOLENKUNG macht geräusche 964 C4
hallo,
jungs, was ist das, ich glaube die geräusche kommen von der servopumpe, hat das teil zuwenig öl? oder was ist das sonst? brauch ich eine neue pumpe?
mfg
|

02.12.2005, 05:09
|
|
Hallo Wildduck,
wie wäre es mit etwas spezifischerer Beschreibung, z. B. ob im Stand oder Fahrbetrieb, welche Art von Geräusch?
Ölstand ist doch prüfbar?
Gruß Guido
|

02.12.2005, 05:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Lindau
Beiträge: 28
|
|
hallo,
zuerst hab ichs bei einer kurve heute morgen gemerckt, dachte jo mai, streift vielleicht etwas. dann habe ich es am mittag nochmal gehört und saß dann im auto, auf dem parkplatz und sobald ich das lenkrad bewege, macht es so CHHCHCHCHC geräusche.
mfg
|

02.12.2005, 05:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Hallo Wildduck
Servo-Öl nachfüllen!!
Beste Grüsse
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

02.12.2005, 05:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Lindau
Beiträge: 28
|
|
ps, wo kann ich das servo öl kontrollieren beim c4??? noch nie gesehen, bin aber auch laie
|

02.12.2005, 05:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
|
|
Hallo Wildente
Herzlich willkommen im Lande der Schweißausbrüche und dem Land des Hoffens und Bangens. Grundsätzlich ist der Tip mit "Servo-Öl nachfüllen" erstmal goldrichtig. Habe ich (auch 964 C 4) letztes Jahr auch gemacht. Nur war damit das Leck nicht beseitigt. Dieses Leck (Lenkgetriebe) hat mich jedenfalls letztenendes ca 1.300 € gekostet und somit ein weiteres an anderer Stelle verursacht.
Ich will mit dieser Aussage zwar nicht Deine 250 Pferde scheu machen, gebe aber m.E. berechtigterweise zu bedenken, daß evtl. etwas mehr dahinterstecken könnte, insbesondere wenn Dein Fahrzeug gewissenhaft gewartet wurde. In diesem Fall wird nämlich auch der besagte Ölstand kontrolliert, so daß ein schleichender Verlust bis hin zu Geräuschen eigentlich kaum denkbar wäre. Im sprichwörtlich günstigeren Fall kann aber auch nur der Behälter undicht sein.
Edit: Die Sache, wenn nötig, muß nicht so teuer sein. Habe auch schon von ca 700 € gehört.
Viel Glück und hoffende Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
|

02.12.2005, 10:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Deutschland 12205 Berlin
Beiträge: 143
|
|
Wenn Öl nicht hilft, freunde Dich schon mal mit einer neuen (oder überholten) Servolenkung an. Bei dem 964 ( und auch beim 993 ) eine bekanntes Übel. Es gibt Reparatursätze von ZF, aber das ist schon was für sehr gute Spezialisten,(z.B in freien Werkstätten)Dann doch lieber ein AT-Teil. Ich habe auch schon eine neue Lenkung eingebaut (Spurverbreiterung vorne bitte zuvor ausbauen!!)
Gruß aus der Hauptstadt
Eberhard
|

02.12.2005, 23:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Lindau
Beiträge: 28
|
|
hallo,
lenkgetriebe ist erst ein halbes jahr alt, habe gestern gleich nochmal geschaut, und oh wunder auch den ölbehälter gefunden. es saut so wie es aussieht aus der servopumpe raus. öl hab ich nachgefüllt.
was machen?
|

03.12.2005, 00:53
|
|
Hallo Wildduck,
reinigen und nochmal kontrollieren. Wenn wieder Ölaustritt bzw. Geräusche -> Werkstatt.
Gruß Guido
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|