Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2005, 14:25
docalesi docalesi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
docalesi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
RUF turbo Tuning ?

Hallo liebes Forum,

da mich mein aktueller SC (ca. 1100kg und 220 PS) nicht mehr ganz vom Hocker reißt bin ich schon nächtelang am Grübeln. Entweder meinen aufrüsten (abspecken auf unter 1000 kg) und dem Motor bissl mehr Leben einhauchen oder einen Motor vom 964 einbauen) Die andere Überlegung gleich richtig klotzen und wieder einen 930 anzuschaffen.
Evtl. steht mein ehemaliger 930 Ruf BTR1 wieder zum Verkauf, der schon ordentlich Leistung hatte (374 PS), aber a bissl mehr darfs ja immer sein. Frage an die Turbo-Spezialisten: was müßte man denn investieren um auf ca. 450 PS zu kommen ? Ruf hat ja schon einiges am Motor gemacht (Umbau auf 3,4 l, Auspuff + Nockenwellen optimiert und größerer LLK) Hat der auch einen anderen Lader oder bloß einen höheren Ladedruck ? Turboracer und Güni haben als Größenordnung ca. 5000 € genannt um einen 300 PS turbo auf über 400 PS zu steigern, wenn ich mich richtig entsinne. Ist der Aufwand bei einem RUF dann geringer da schon was gemacht wurde, oder kann man noch mehr Leistung für das gleiche Geld rauskitzeln da er womöglich eine bessere Basis hat ?

Mit Dank im voraus

Docalesi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2005, 15:31
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Also 5.000€ halte ich doch für etwas sehr optimistisch! (...habe gut das Dreifache investiert um die 400er-Grenze zu sprengen)

Du könntest einen größeren Lader nehmen und gleichzeitig den Ladedruck von 0,9bar auf 1,0bar erhöhen. Ein gesunder Motor verkraftet das. Allerdings wird der Lader dann (noch) später einsetzen und ich weiß nicht ob das dann noch Spaß machen würde?!

Ich peile ja auch schon seit einem Weichen (gedanklich) die 500 PS-Grenze an - möchte aber auf keinen Fall eine "Drehorgel" haben und suche daher auch noch nach der besten Lösung.

Ich denke mit der "Vorbildung" die ein RUF BTR I hat dürfte es mit einer guten Motorüberholung und etwas Feintuning durchaus möglich sein ohne großen Aufwand die BTR II/III Stufe zu erreichen (ca. 415 PS). Hierfür sind die 5.000€ auch etwas realistischer angesetzt!

Soll es allerdings noch mehr sein, wird es aber wohl richtig teuer befürchte ich (935er Zylinderköpfe; Turbortonic; Bi-Turbo; etc.). Es sei denn, du entscheidest dich für einen K28/29 Lader und kannst es verkraften das dir die VW Polos beim Ampelrennen davonfahren... zumindest bis dein Drehzahlmesser jenseits der 4.000 U/min ist.
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2005, 04:22
docalesi docalesi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
docalesi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ magic

an einen k28/29 hab ich auch schon gedacht, gibt es in den Staaten ja recht günstig, dann dürften sie ja hier auch nicht sooooo exorbitant teuer sein. Wenn die Polos am Anfang vorbeifahren könnte ich damit leben, wenn der lader einsetzt und sie fahren immer noch weg, dann allerdings nicht !
Magic, Du bist schuld daran, daß ich wieder mit dem Turbo liebäugle ! Bei der 997 Präsentation in Zuffenhausen hats mir Dein Schmuckstückle angetan, und erst der Sound beim losfahren
500 PS habe ich (noch) nicht im Visier, das wird natürlich richtig teuer, dachte nur, daß man für ca. € 5.000,- ca. 450 Pferde realisieren kann. Kennt jemand die Seite powerhaus.com ? Die PS-Angaben scheinen mir bissl optimistisch zu sein, aber gut aussehen tut es schon, angeblich sind die Werte ja auch am Prüfstand gemessen. Daß man so ein Prüfstandsprotokoll auch faken kann ist mir natürlich bewußt. Hab mal mit den Jungs telefoniert, klang recht kompetent. Gibt es einen ähnlichen Tuner in Deutschland (Ohne die Wahnsinnspreise von RUF, DP, RS o.ä.) ?

Gruß

Docalesi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2005, 11:27
docalesi docalesi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
docalesi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas,

die Preise vom Alois kenne ich ganz gut, momentan leider nicht drin Das ist allerdings auch ein Umbau von einem Saugermotor, ein turbomotor wäre ja da, mit bissl Vorarbeit.
Deinen Fahrbericht vom Ruf Cabrio hab ich gelesen, hat mir sehr gut gefallen, hast durchaus journalistische Fähigkeiten Du kannst dann auch verstehen warum ich wieder mit einem turbo über 400 Pferden liebäugle

Gruß

Docalesi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2005, 13:07
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
@docalesi: Na das freut mich ja wenn ich dich animieren konnte wieder in die Laderfraktion zu wechseln.

Ich kann dir nur "meine" Werkstatt empfehlen wenn du mit deinem Setup die 400 PS-Marke sprengen, und kein Vermögen ausgeben willst. Hardwaretechnisch dürftest du schon alles an Bord haben - der Rest ist Feintuning... und das haben die Jungs echt drauf! Wenn du Interesse hast sag bescheid, dann geb ich dir mal die Kontakt-Infos.
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.12.2005, 21:10
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hängt Ihr den ganzen Tag Zähneknirschend auf der Rennstrecke und ärgert Euch wenn mal einer eine Sekunde schneller fährt, oder wie kommt solch streben nach 400-500 PS

Ich fahre meinen 300 PS Turbo jetzt die 3 Saison und bin vollkommen zufrieden mit der Leistung

Ob in der Stadt,Landstraße oder ab un an mal auf der Bahn, wo soll ich denn die 400...500 PS nutzen ??
Hier schreibt kein Opi der fährt wie Onkel Pelle, sonder ein Turbofahrer der einen schönen schnellen Wagen fährt ...

Vielleicht liegt es ja auch daran, das ich den Wagen nur als Schönwetterfahrzeug nutze und somit zwischen 1-3 alle 14 Tage fahre und es jedes mal ein Mega Gefühl ist wenn ich in die Sitze gepresst werde
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.12.2005, 03:07
docalesi docalesi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
docalesi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[
und jetzt mal provokativ : wer laut nach leistung schreit kann meistens die gebotene nur zu 65% ausnutzen.........

guido[/quote]

Hallo Guido,

momentan nutze ich die Leistung noch gar nicht, da ich noch in der Überlegungsphase bin
Die Frage ist ob es wieder ein turbo oder ein abgespeckter Sauger werden soll, und da dachte ich in meine Überlegungen das Forum einzubeziehen. Dass die Leistung schon im originalen turbo beeindruckend ist seht außer Frage, aber wie schon von anderer Seite erwähnt darf es auch gern ein bißchen mehr sein. Den turbo werde ich demnächst anschauen bzw. probefahren, nach fast 2 Jahren ohne turbo bin ich auf den Effekt gespannt

Gruß

Docalesi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.12.2005, 12:06
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Zitat:
Zitat von 930'er Power
Hängt Ihr den ganzen Tag Zähneknirschend auf der Rennstrecke und ärgert Euch wenn mal einer eine Sekunde schneller fährt, oder wie kommt solch streben nach 400-500 PS

Ganz im Gegenteil! Ich lassen es meistens sehr, sehr ruhig angehen... meistens!...


Ich fahre meinen 300 PS Turbo jetzt die 3 Saison und bin vollkommen zufrieden mit der Leistung

Das freut mich für dich ...ich hätte aber gerne noch etwas mehr Leistung.


Ob in der Stadt,Landstraße oder ab un an mal auf der Bahn, wo soll ich denn die 400...500 PS nutzen ??

Dort wo du auch deine 300 PS nutzt.


Hier schreibt kein Opi der fährt wie Onkel Pelle, sonder ein Turbofahrer der einen schönen schnellen Wagen fährt ...

Da stimme ich dir voll und ganz zu und behaupte das selbe über mich und meinen Wagen


Vielleicht liegt es ja auch daran, das ich den Wagen nur als Schönwetterfahrzeug nutze und somit zwischen 1-3 alle 14 Tage fahre und es jedes mal ein Mega Gefühl ist wenn ich in die Sitze gepresst werde
Ich fahre auch nur bei schönem Wetter und finde es ebenfalls Mega Genial wenn ich in den Sitz gepresst werde... könnte aber eben noch etwas mehr sein... jeder Mensch ist eben anders... die Einen machen Fallschirmspringen - die Anderen wollen 500 PS...
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.12.2005, 15:02
docalesi docalesi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
docalesi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ magic

da gibt es nichts mehr hinzuzufügen, endlich mal jemand der mich versteht

Von der Technikerfraktion gibt es wohl leider keine Meldung mehr, oder Güni, C1Dieter, Turboracer ?!?

Gruß

Docalesi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.12.2005, 23:46
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Am besten einen "neuen" GT2 kaufen und das Fahrzeug bei der Fa. RUF für 40000,- Euro optimieren lassen....dann langt auch die Leistung!
Diese ständigen Diskussionen: "Wie hole ich aus meiner alten Möhre 500PS und mehr heraus...." OHNE DAS ES WAS KOSTET sind absolut überflüssig!

Beste Grüße
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.12.2005, 03:08
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
Am besten einen "neuen" GT2 kaufen und das Fahrzeug bei der Fa. RUF für 40000,- Euro optimieren lassen....dann langt auch die Leistung!
Diese ständigen Diskussionen: "Wie hole ich aus meiner alten Möhre 500PS und mehr heraus...." OHNE DAS ES WAS KOSTET sind absolut überflüssig!

Beste Grüße
Du hast Recht! Seit deiner Registrierung im Juni dieses Jahres musst du schon unter unzähligen Diskussionen dieser Art gelitten haben!

docalesi hat nicht gesagt das es NICHTS kosten darf - er wollte nur wissen WIEVIEL es ungefähr kosten würde!

Ich verstehe nicht warum sich immer wieder Leute zu Themen äußern müssen, nur um zum Besten zu geben das SIE dieses Thema für blöd halten... wenn es danach ginge, hätten wir bald gar nichts mehr zu diskutieren und könnten das Forum schließen.
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.12.2005, 14:50
docalesi docalesi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 98
docalesi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
na inzwischen gibt es ja reichlich Antworten wenn auch nicht alle hilfreich sind
@ olaf964: Daß ein ausgeräumter Sauger ordentlich geht kann ich mir gut vorstellen, bzw. lass ich mich auch gern von Dir überzeugen, scheinst ja nicht allzuweit weg zu wohnen

@ Team Hermann: Du bist ja ein ganz Süßer Auf solche tollen Ratschläge hab ich gewartet, danke jetzt weiß ich was zu tun ist ! Und einen 930 als alte Rübe darzstellen, zeichnet Dich echt aus, Du bist mein neuer Held Hab nix von 500 PS gefaselt, sondern von 450 ! Wer lesen kann ist manchmal im Vorteil

@ scuderia enzian: Das Auto hat mich nicht ganz überzeugt, auf der Fahrerseite wars eine Leichtbautür (vermutlich Gfk) und eine Makrolonscheibe auf der Beifahrerseite nicht ! Hinten die Haube aus Alu, vorne die originale, dazu der nicht berauschende Motor, das Auto hat mich echt nicht umgehauen, da behalt ich lieber meinen sc und steck da noch bissl Geld in abspecken und Motorleistung rein.

@ c1dieter: Das Budget kenne ich leider noch nicht genau, sind noch einige variable Faktoren die sich bis zum Jahresende klären, evtl. behalt ich den sc als Alltagsauto und steck da noch ein paar Euro in Leichtbau und Motor rein, von den netten Menschen vom Finanzamt erwarte ich noch einen Steuerbescheid und ein Immobilienkauf steht evtl. auch noch zur Disposition. Ich hatte vor dem Ruf einen sc von kühnel auf biturbo umgebaut, laut Brief waren es 470 PS, hab nicht messen lassen ob es auch soviele waren, jedenfalls ging er wie die sprichwörtliche s.a.u ! Das Auto hatte ich zwei Jahre und danach den Ruf inkl. einer Motorrevision, von daher kann ich mir die Kosten grob vorstellen.

Also nochmal zur Klarstellung: Ich will keine 500 PS für umme haben sondern nur wissen ob es möglich ist aus einem Ruf BTR mit absehbarem Aufwand zusätzliche 70 Pferde zu entlocken. Für den Umbau wären laut heutiger Kalkulation 10 T€ zur Verfügung, die aber nicht komplett in den Motor fließen sollten, falls ich den sc verkaufe bleibt deutlich mehr über ! Fpr den glorreichen Vorschlag nen neuen GT2 zu kaufen und den bei Ruf tunen zu lassen, wird es allerdings nicht reichen !

@ magic: vermutlich das vernünftigste mit Deiner Werkstatt Kontakt aufzunehmen.

ODER ich wende mich an Team Hermann, der hilft mich bestimmt !

In diesem Sinne eine gute Nacht, vielleicht kommen ja noch mehr brauchbare Tips !

Docalesi
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG