Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2006, 11:28
amueller amueller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bamberg
Beiträge: 167
amueller
Kann es sein, das die 2.7er am kommen sind?

Aktuell stelle ich fest, daß die Preise der schmalen G-Modelle mit 2.7l-Motor am steigen sind.

Vielleicht ist die ästhetische Schönheit der Karosserie noch mit Chromzierrat erkannt. Mich freuts jedenfalls.

Andreas
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2006, 15:03
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
kann schon sein die 2,7er waren ja auch lange Zeit sehr günstig zu haben. Bei den allgemein gestiegenen Preisen, erinnert sich der ein oder andere vielleicht, dass so ein frühes G-Modell ja auch interessant sein kann. Vielleicht auch für die interessant, denen die Ur-Elfer zu teuer sind oder die einen günstigen Elfer-Oldie suchen - je höher dadurch die Nachfrage, desto höher der Preis Mich freuen steigende Preise bei den Schätzchen auch immer irgendwie, auch wenn es für die Neueinsteiger natürlich immer schwerer wird

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2006, 15:58
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Das hängt am Baujahr -> 1976 - 2006 = 30 Jahre = historischer Motorsport. Ist mal so meine Theorie.
Viele Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2006, 16:02
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Tick
Das hängt am Baujahr -> 1976 - 2006 = 30 Jahre = historischer Motorsport. Ist mal so meine Theorie.
Viele Grüsse
Peter
Und H-Kennzeichen Günstiger kann man kaum Elfer fahren Es gibt übrigens nen eigenen Club bzw. Interessengemeinschaft von 2,7er Fahrern, wie mir mal ein begeisterter 2,7er Eigner erzählt hat (der nebenbei noch nen 3,2er und nen 993 und nen 964 hat )

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2006, 08:20
Tonwert Tonwert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Eichstätt im Altmühltal
Beiträge: 40
Tonwert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dirk!

Hast Du weitere Infos zu dieser Interessengemeinschaft?

Danke und schöne Grüße!
Hubert (auch "2,7l Chrom- und Schmalfahrer")
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2006, 12:20
zickzack zickzack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Werl
Beiträge: 154
zickzack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Tonwert

(auch "2,7l Chrom- und Schmalfahrer")
coole sache
__________________



Jeansparty

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2006, 18:42
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Tonwert
Hi Dirk!

Hast Du weitere Infos zu dieser Interessengemeinschaft?

Danke und schöne Grüße!
Hubert (auch "2,7l Chrom- und Schmalfahrer")
Nö nicht weiter, ich seh den besagten Eigner eher selten aber ich werd mal schauen, ob ein Bekannter der sein Kollege ist, da was in Erfahrung bringen kann, wird nur etwas dauern...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2006, 18:54
Tonwert Tonwert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Eichstätt im Altmühltal
Beiträge: 40
Tonwert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
O.K. Danke!

Viele Grüße!
Hubert

Zitat:
Zitat von dirk
Nö nicht weiter, ich seh den besagten Eigner eher selten aber ich werd mal schauen, ob ein Bekannter der sein Kollege ist, da was in Erfahrung bringen kann, wird nur etwas dauern...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.11.2006, 01:03
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von amueller
Aktuell stelle ich fest, daß die Preise der schmalen G-Modelle mit 2.7l-Motor am steigen sind.

Vielleicht ist die ästhetische Schönheit der Karosserie noch mit Chromzierrat erkannt. Mich freuts jedenfalls.

Andreas
Zu "wünschen" wäre es den bisher etwas stiefmütterlich behandelten Mid-75er schon. Ich finde die schmale Karosse mit Chrom auch sehr hübsch.

@Hubert

Im Pelican Forum haben die wohl so einen Mid-Year owners club gegründet. Oder auch nur ein Unterforum? Egal, jedenfalls gab es lange Zeit ein lustiges Hin- und her zur Namensgebung.

Ich persönlich fand BSOC ("Black Sheep Owners Club") sehr gelungen. Geeinigt hat man sich dann auf "MID9"

http://forums.pelicanparts.com/showt...light=Mid+year

Mittlerweile gibt es vielleicht sogar schon Aufkleber, T-shirts etc., was die Amis halt so freut.



Edith:

habs grad mal quer gelesen. Hier gehts zum Club:

http://www.mid9.net/
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.11.2006, 13:59
Tonwert Tonwert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Eichstätt im Altmühltal
Beiträge: 40
Tonwert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank Uli!

Schöne Grüße!
Hubert

Zitat:
Zitat von Uli911
Zu "wünschen" wäre es den bisher etwas stiefmütterlich behandelten Mid-75er schon. Ich finde die schmale Karosse mit Chrom auch sehr hübsch.

@Hubert

Im Pelican Forum haben die wohl so einen Mid-Year owners club gegründet. Oder auch nur ein Unterforum? Egal, jedenfalls gab es lange Zeit ein lustiges Hin- und her zur Namensgebung.

Ich persönlich fand BSOC ("Black Sheep Owners Club") sehr gelungen. Geeinigt hat man sich dann auf "MID9"

http://forums.pelicanparts.com/showt...light=Mid+year

Mittlerweile gibt es vielleicht sogar schon Aufkleber, T-shirts etc., was die Amis halt so freut.



Edith:

habs grad mal quer gelesen. Hier gehts zum Club:

http://www.mid9.net/
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.11.2006, 10:14
Lenn Lenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 59
Lenn
Hi Leute,
günstiger kann man nicht nur Porsche, sondern überhaupt Auto fahren. Da kommt kein Polo nach

Gruß Lenn
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.11.2006, 13:50
amueller amueller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Bamberg
Beiträge: 167
amueller
Und um günstig zu fahren, benötigt man nicht mal eine Oldtimerversicherung, ganz im Gegenteil!

Andreas
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.11.2006, 15:03
Lenn Lenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 59
Lenn
Oldtimerversicherung?? Das wäre ein echter Fehler. Das Einzige, was wirklich ins Geld gehen kann sind Motorrevisionen. Rechnet man hier allerdings den Wertverlust eines Neuwagens gegen, bleibt davon auch nix über.

Sprich: Günstige Versicherung, günstiges Öl, günstige Reifen (z.B. 205/55 16 schön auf Füchsen) Bremsbeläge und sonstige Verschleißmittel auch im Rahmen. Überholprestige!! Super Qualität!
Also: An alle Bausparer fahrt Porsche frühes G-Modell.

Gruß Lenn
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.11.2006, 13:43
mkssl mkssl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Beiträge: 12
mkssl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
2,7 er

Hallo nachfolgend eine Mail, die ich bekommen habe von der Interessengemeinschaft der 2,7er Fahrer.

Die Interessengemeinschaft für den klassischen Porsche 911(S) - 2.7/ Carrera 2.7 / 3.0 & Turbo 3.0 der Modelljahre 1974 bis 1977 stellt sich vor !


Lieber Porsche Freund.

"Welcher Besitzer kennt es nicht, dieses wunderbare Gefühl,

wenn ein so zauberhaftes Fahrzeug vor einem steht!

Aber jeder weiß, noch schöner ist das eigentliche Ereignis, mit diesem traditionsreichen Sportwagen durch die kurvenreiche Landschaft zu fahren.

Am besten in der Gemeinschaft, wo eine besonders ansprechende Tour, mit netten Leuten, ein rundum gelungenes Ergebnis bieten kann"!

*

Im Jahre 1999 war dies für Walter Jennewein der Anlass, die heute über die Grenzen bekannte, unabhängige, internationale Fahrergemeinschaft der ersten G-Modellbaureihe zu gründen.

*

Die IG. dient ausschließlich privaten Zwecken und bietet jedem Besitzer eine Basis und Treffpunkt zur freundschaftlichen Kommunikation, rund um das Thema klassische Porsche:

Wie z. Bsp. aktuelle Informationen / regelmäßige und intensive Marktbeobachtung / Beantworten technischer Fragen / historisch korrekte Typendokumentation / persönlicher Kontakt zu Kameraden und Werksprofis / individuelle Beratung und Unterstützung bei Kauf und Verkauf / fachmännische Hilfe durch von uns empfohlenen Kfz.- und Karosserie-/Lackiermeisterbetrieb, sowie Wertdefinition und Rechtsbeistand.

*

Unsere Mitglieder sind begeisterte Enthusiasten mit einer bereits langjährigen, modellspezifischen Bindung.


Wir bezwecken den völlig ungezwungenen Zusammenschluß in familiärer Atmosphäre von teamfähigen Freunden dieser einzigartigen und faszinierenden Sportwagenlegende zu Erhalt, Erfahrungsaustausch, Darstellung und Pflege des historisch- kraftfahrzeug- technischen Kulturguts.

*

Die wichtigsten Events und Zusammenkünfte, zum Zweck des persönlichen Kennenlernens und Pflege der Freundschaft, sind neben Regionaltreffs, die Teilnahme an Oldtimerfahrten, sowie unsere jeweils im Frühjahr und Herbst stattfindenden gemeinsamen, mehrtägige Treffen mit Erlebnisfahrten durch die reizvollen deutschen Gegenden und das Ausland.

*

Wir sind dafür bekannt, dass bei uns nur "zeitgenössisches Original" Bestand hat. Deshalb haben Erstteilnehmer vorab die Originalität ihres Fahrzeuges in Form einer bei uns abrufbaren, tabellarischen Bewerbung und durch aussagefähige Fotos nachzuweisen.

Desweiteren sind Angaben zum Eigentümer und Fahrzeug-Historie erwünscht.

*

Willkommen ist jeder begeisterte Fahrer dieser klassischen Porsche Fahrzeugen, der gerne langfristig unsere Aktivitäten unterstützt!

Neugierig geworden?

Alles weitere erfahrt Ihr auf Anfrage vom Obmann: Walter Jennewein * Turnhallenstraße 30 * D - 73114 Schlat Telefon: 0049 - (0)7161/ 81 85 58 (ganztägig) * Mobil: + 49 - (0)171 / 7561548

Nochmals zum 2,7er:
Motorrevisionen sind extrem teuer, da das Problem mit dem Magnesiumgehäuse besteht, dies ist wohl schon vielfach diskutiert worden.
Zur Preissteigerung: in der neuen Motor Klassik steht der 2,7 S Targa in Zustand 2 mit einem Wert von 30.000€.
Dies ist wirklich um einiges höher als noch vor ein paar Monaten, wobei man ja auch immer jemanden finden muss, der es dann auch bezahlt.
Sonst kann man beim 2,7er nicht viel verkehrt machen.
Michael
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.11.2006, 15:47
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Michael,

interessant, dass Du hier Werbung für Deine IG machst - nun, ich persönlich habe nichts dagegen, ich stelle nur fest - wirst Du umgekehrt Dich nun auch hier einbringen?

In gewissem Sinne ist das hier nämlich auch ein - recht freier - "Club", aber nicht ganz so streng auf G-Modelle und Originale beschränkt, jedoch mit Tendenzen in diese Richtung, manchmal.

Aber es sind auch Wassergekühlte 911er in diesem "Club" hier geduldet...
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG