Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2005, 02:59
mike911 mike911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: München
Beiträge: 36
mike911
Beitrag Kupplungspedal geht nicht immer zurück

Hallo Ihr Freaks,

habe an meinem 964 C2, BJ93, 94.000KM folgendes festgestellt: Das Kupplungspedal 'geht' beim Anfahren mit dem 1. Gang (teilweise) nicht ganz zurück. Kuppelt aber voll ein. D. h. kein Schleifen der Kupplung oder ähnliches. Schalte ich dann in den 2. 3.... Gang geht das Pedal immer zurück. Ist das 'normal' ????
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.

Mike911

__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2005, 18:43
rtlsport rtlsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
rtlsport
Beitrag

Hallo Mike,

ja, das ist leider "normal", nach einer bestimmten Laufleistung/ Alter beginnt das Kupplungspedal hängen zu bleiben, wird über kurz oder lang auch bei den anderen Gängen hängen bleiben, man kann mit leben oder auch nicht, im letzteren Fall findest Du über die Suchfunktion "Kupplung / Kupplungspedal" zahlreichen konstruktive Beiträge über das K-Problem.

Viele Grüße
Ingo
__________________


tja, PSS 9 halt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2005, 22:09
Benutzerbild von Norbert
Norbert Norbert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Viersen
Beiträge: 74
Norbert
Beitrag

Hallo Mike,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von mike911:
<STRONG>
habe an meinem 964 C2, BJ93, 94.000KM folgendes festgestellt: Das Kupplungspedal 'geht' beim Anfahren mit dem 1. Gang (teilweise) nicht ganz zurück. Kuppelt aber voll ein. D. h. kein Schleifen der Kupplung oder ähnliches. Schalte ich dann in den 2. 3.... Gang geht das Pedal immer zurück. Ist das 'normal' ????
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.

Mike911

__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2005, 22:40
mike911 mike911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: München
Beiträge: 36
mike911
Beitrag

Danke für die bisherigen Infos. Ist also auf den ersten Blick kein größeres Problem.
Werde mal die alten Eintragungen sichten und die Kupplung/Bremsen entlüften (lassen).

Mike911
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2005, 00:13
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hat mein 964 C4 Cabrio Bj.92 auch, meistens bei Volllastfahrten. Es ist zwar etwas "seltsam", wenn man kuppelt und das Pedal tief Richtung Boden hängt, funktioniert aber dennoch einwandfrei und stellt somit kein Problem dar!
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2005, 00:50
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Gelegentlich ist es ein Federbolzen der Pedalerie, der sich langsam verabschiedet und das Pedal tiefer stehen lässt.

Der Bolzen stellt die Verbindung zwischen kraftübertragender Achse für die Kuppulng und dem Kupplungshebel dar. Er hält Scherkräfte aus.

Der Bolzen ist zweiteilig (äussere/innere Hülse). Wenn ein Teil bricht kann das andere noch halten und als äusserlich erkennbaren Defekt ein tieferstehendes Pedal bewirken.
Kupplungsfunktion ist nicht unbedingt betroffen.

Die Pedalerie ist zur Reparatur einfach auszubauen; Bolzen mit Durchschlag aus dem Kupplungshebel un der Achse austreiben und ersetzen.

Wieso dies nur im ersten Gang so sein soll ist damit nicht zu erklären

- könnte mir aber vorstellen, dass es mit dem sanfteren Kuppeln beim Anfahren zusammenhängt und bei den höheren Gängen die Kupplung eher "schnappen" gelassen wird...

Vielleicht hilft das. Grüsse vom Rand der schwäbischen Alb
Mario
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2005, 00:53
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Beim wechsel der Bremsflüssigkeit wird die Kupplungsflüssigkeit oftmals vergessen.
Ist ja der selbe Behälter. Dampfblasen lassen dann das Pedal durchfallen.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.04.2005, 01:54
Ingo964RS Ingo964RS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: BRD,NRW,46535 Dinslaken
Beiträge: 147
Ingo964RS
Beitrag

Hallo,
ganz einfach:
Die Druckstange ist nicht einstellbar.
Aber,einstellbar ist die Servofedervorspannung.
Die Sevofeder hat zwei Funktionen.
Pedalkraftunterstützung und Pedalrückstellung.
Bei nicht einwandfreier Rückstellung die Servofedervorspannung etwas reduzieren.
Dazu die Innensechskantschraube unten etwas heraus drehen.
Wir hatten das Problem auch,jetzt behoben.
Gruß
Ingo www.porscheclub-rheinwesel.de
Nicht vergessen:1.Mai 2004 Dinslaken
__________________
I.R.RS
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.04.2005, 02:20
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hm (grübel)...

- Der Flüssigkeitswechsel ist wichtig - keine Frage!
Blasen im System wirken sich sehr deutlich aus - ist das hier wahrscheinlich ?

- Wieso ursächlich sollte man die Servofedervorspannungseinstellung verändern müssen?
Kann die sich im Laufe der Zeit verstellen? Sind vorausgegangene Reparaturen bekannt?
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG