Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2008, 20:29
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motorhaube klemmt!

Servus,

hatte eine Saison den Spoiler vom 964 an meinem C1.
Jetzt ging es back to the roots, aber leider passt der alte Deckel nicht mehr richtig, steht links hinten hoch...habe versucht mit dem Schlosszapfen etwas zu justieren und....jetzt geht das Ding garnicht mehr auf

Hat jemand einen Ratschlag der nix mit Flex oder Schneidbrenner zu tun hat???

Grüsse aus der Halbzeit vom verzweifelten Jockel!!
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2008, 21:03
otto911 otto911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 47
otto911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jockel,
vielleicht hilfts, wenn jemand auf die Haube drückt während der andere am Haubenzug zieht...

Gruß
Wolfram
__________________
Es gibt Dinge, die kann man nur schwer verbessern. PORSCHE-Sportwagen gehören dazu!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2008, 21:32
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke!
hab ich schon probiert...

habe einen Hammerstiel unter den Zieher geklemmt, aber bekomme hinten mit drücken trotzdem nicht auf.

Denke ich muss versuchen mit einem Schraubenzieher den Zapfen zu erreichen.

PS
Hat schon mal jemand die Haube eingestellt? gibt es eine Möglichkeit das Ding etwas nach rechts auszurichten,
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2008, 21:35
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jockel,

vermutlich hat sich der Schloßzapfen etwas verklemmt. Geschieht öfters mal, vor allem, wenn man den Schloßzapfen verdreht.

Versuch mal, die Haube etwas zu "schieben", während ein Helfer den Haubenzug gezogen hält.
Die Richtung kann ich Dir nicht sagen, meist ist es seitlich, kann aber auch in Fahrtrichtung liegen.

Hatte diesen Fall schon ein paar Mal. Einmal reichte nur Hochziehen der Haube, alle anderen Male mußte ich "schieben" und in einem Fall, in dem ein Kollege mit einem 964 die Haube mit schlecht justiertem Schließzapfen zufallen lies, mußte ich die Scharniere durch die Spoileröffnung lösen.

Viel Erfolg.
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2008, 06:27
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Jürgen,

die Spoileröffung fällt ja leider aus...

Ich probiere es nochmal, habe die Schrauben vom Zapfen nur handwarm beigedreht...
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2008, 09:18
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von jockel Beitrag anzeigen
Danke Jürgen,

die Spoileröffung fällt ja leider aus...
...
Weiß ich, aber notfalls könnte man ja noch ein Gitter opfern, bevor man den Büchsenöffner nimmt.

Zitat:
Zitat von jockel Beitrag anzeigen
Ich probiere es nochmal, habe die Schrauben vom Zapfen nur handwarm beigedreht...
Zapfenschrauben handwarm ist nicht so toll, denn dann rutscht vielleicht auch die Haube auf dem verklemmten Zapfen.
Probier mal das mit der Schieberei, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Viel Erfolg.
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2008, 09:35
otto911 otto911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 47
otto911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jockel,
bisst nicht zu beneiden...
Für die Vordere Haube steht was im Rep.-Leitfaden, für hinten leider nix.
Ruf doch einfach mal bei Porsche an...

Gruß
Wolfram
__________________
Es gibt Dinge, die kann man nur schwer verbessern. PORSCHE-Sportwagen gehören dazu!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.06.2008, 09:58
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meine Freundin behauptet dass das Autochen das extra macht damit ich nicht wieder was am Motor rumschraube...

Hatte die Schrauben nur beigedreht da ich ja die Haube noch justieren wollte.

Werde mich morgen nochmal dransetzen
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.06.2008, 17:37
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab sie aufbekommen!!!

Schraubenzieher drunter und ein beherzter Ruck...
dafür jetzt eine Macke an der Kante
Die seh´ zwar nur ich,aber ihr wisst ja wie das ist, sowas brennt im Auge!

Jetzt steht sie nur noch links hoch...kann man noch an anderen Punkten als den zwei Gumminippeln die Haube einstellen?
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG