Hi,
die Zusatzlüfter (du meinst die im Fußraum links und rechts?) lassen sich über den Regler im Armaturenbrett
nicht regeln. Dieser Regler ist nur für das Frischluftgebläse vorn.
Das Ziepen und die Stellgeräusche beim Betätigen des Drehreglers zwischen den Sitzen ist normal, denn du gibst mit dem Regler zwischen den Sitzen einen (gewünschten) Temperaturwert vor, die Steuerung vergleicht diesen Wert mit dem Wert, den der Fühler hinter dem Armaturenbrett misst (Ist-Wert) und regelt dann die Heizklappen auf bzw. zu - das ist das Geräusch des Stellmotors, der die Seilzüge zu den Heizklappen betätigt. Das ist durchaus normal, ich unterstelle hier einfach, dass die Züge und Klappen intakt und korrekt eingestellt sind. Dazu regelt die Steuerung die Drehzahl der drei Gebläse, ohne dass du manuell über ein gesondertes Drehrad eingreifen kannst.
Warum die Drehzahl der Lüfter schwankt, kann man aus der Ferne nicht sagen. Das unterscheidet sich auch zwischen dem Gebläse, das hinten im Motorraum sitzt und den Fußraumlüftern. Die Fußraumlüfter gehen z.B. aus, wenn der Drehregler zwischen den Sitzen auf die höchste Stufe (Scheibendefrost-Symbol) gedreht wird. So war es jedenfalls bei meinem 84er C1. Ansonsten laufen sie mit verschiedenen Drehzahlen mit, eben je nach vorgewählter Temperatur und IST-Temperatur im Wagen.
Es gibt in der Porsche 911 Rep.Anleitung aus dem Bucheli-Verlag einen Abschnitt, in dem Prüfschritte für die Steuerung zwischen den Sitzen beschrieben sind. Das blieb mir zum Glück erspart

, die Steuerung funktionierte. Eventuell kannst du dir eine Steuerung ausleihen und probeweise einbauen

.
Bist du denn ein Stück gefahren und hast der Regelung Zeit zum Regeln gegeben, ohne ständig dran zu stellen? Die Regelung ist etwas träge und mit heutigen Regelungen nicht zu vergleichen. Ähm, sorry für meine dumme Frage. Grüße, Dirk