
24.05.2009, 08:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1
|
|
Kindersitze & Babyschalen im 911 BJ 78-84
Moin Moin liebe Porsche Fan Gemeinde.
Ist es eigentlich möglich im 911er Bj.78-84 Kindersitze und Babyschalen auf den Rücksitzen unterzubringen?
Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Kindern gemacht?
|

26.05.2009, 11:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Stadtbergen bei Augsburg
Beiträge: 7
|
|
Kindersitz
Hallo JuMa,
meine zwei sind 9 und 4 Jahre alt - beide haben LOCKER ohne irgendeine Art von Zusatz-Sitz in den Schalen der Notsitze platz.
Schon aufgrund der Tatsache, dass hinten ja nur Becken-Gurte vorhanden sind, kannst Du ja auch gar keinen echten Kindersitz "reinschnitzen"; die sind ja alle bereits auf richtige Gurte ausgelegt.
Ich habe aber keinen 78-84; meiner ist ein 85er Baujahr - denke, die Situation der Notsitzbank ist aber gleich....
Gruß aus Augsburg
PorschePanther
|

26.05.2009, 13:08
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
__________________
Gruss, Uli
|

26.05.2009, 17:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Stadtbergen bei Augsburg
Beiträge: 7
|
|
Supercool!
vielen Dank für das aufschlussreiche Bild - war mir nicht bewusst!
Hab ich wieder was dazugelernt.....und kann meinen Junior so auch sicherer befördern - werde mich gleich auf den Weg ins PZ machen...
Danke sagt PorschePanther
|

26.05.2009, 18:52
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
den Weg wirst Du vermutlich umsonst gemacht haben, da es den imho nicht mehr neu im PZ gibt, sicher bin ich aber auch nicht, da (noch) kinderlos... Der Sitz heisst Porsche Prince und wird ab und an mal gebraucht angeboten...
Gruß,
Dirk.
|

26.05.2009, 23:16
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen und ähnlichen Römer Sitz, der ist unten zu breit.
Außerdem brauchst du einen längeren Gurt. Den sollte es im PZ noch geben (hoffe ich).
__________________
Gruss, Uli
|

03.06.2009, 10:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
|
|
aktuelle ECE Zulassung beachten
Moin zusammen,
das mit den gebrauchten Kindersitzen sieht zwar gut aus, geht aber glaube ich nicht mehr .
Zitat aus zum Beispiel hier der Autobild online
Ab April 2008 dürfen Kindersitze mit der Prüfnorm ECE 44/01 und 44/02 europaweit nicht mehr verwendet werden. Diese Modelle sind zum Teil über dreizehn Jahre alt und erfüllen nicht mehr die heutigen Sicherheitsstandards. Wird das Verbot nicht beachtet, droht ein Bußgeld von 30 Euro. Im Umlauf befinden sich oft noch alte Sitzerhöher ohne Rückenstütze für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren. Diese und andere in die Jahre gekommene Sitze (z.B. Babyschalen) müssen entsorgt und durch neuere Modelle ersetzt werden. Es dürfen ausschließlich Kindersitze mit dem offiziellen Prüfsiegel nach der Norm "ECE R 44/03" oder "44/04" benutzt werden. Zu erkennen ist die Gültigkeit an der mehrstelligen Prüfnummer, die unterhalb des Buchstabens "E" steht (schwarz umkreist): Beginnt die Nummer mit 03... oder 04..., erfüllt der Kindersitz die aktuellen Standards und darf weiterverwendet werden – ansonsten nicht mehr.
Das Prüfsiegel befindet sich je nach Modell als Aufkleber am Sitzkörper, teilweise ist es auch auf den Sitzbezug genäht.
M.E. geht Kinderbeförderung nur noch auf der Rücksitzbank mit aktueller ECE Zulassung, oder gar nicht mehr. Wer z.B: einen Oldtimer besitzt, der auf der Rückbank überhaupt keine Gurte hat, darf auch kein Kind mehr mitnehmen, egal wie gut der Kindersitz ist, den man hat, da er ebend nicht hinten befestigt werden kann. Die alte Regelung, daß dann auch der Sitz auf dem Vordersitz befestigt weden darf, gilt auch nicht mehr, glaube ich, nur mal so nebenbei.
Grüße
Christian
|

03.06.2009, 11:00
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
also imho gab es den Porsche Prince bis 2005 neu und er hat auch die 44/03 Norm aber Uli weiss das sicher noch genauer
Gruß,
Dirk.
|

03.06.2009, 15:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
|
|
das sagt die Polizei
Habe die Polizei auf die Problematik angesprochen:
hinten nur Beckegurt und keinen richtige Schale oder vorne sitzen mit richtigem Sitz.
die beiden Polizisten gaben mir unterschiedliche Aussagen:
1. Polizist: Das kind darf auf keine Fall vorne sitzen, wenn es wenn dann durch einen 3-Punkt-Gurt geschützt ist. Hinten darf es nur mit zugelassener Schale sitzen.
2. Polizist: Lassen Sie das Kind ruhig hinten ohne ode rauch vorne mit Kindersitz sitzen und wenn Sie angehalten werden, fangen Sie an zu diskutieren. Die rechtliche Lage ist nicht so eindeutig in der praxis!!
Super oder?
|

07.06.2009, 11:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 4
|
|
Hallo,
ich habe das Thema Kindersitze letztes Jahr gerade durch. Grundsätzlich sagte man mir, dass Kinder in geeigneten Kindersitzen sowohl vorne als auch hinten transportiert werden dürfen. Beckengurte hinten sind grundsätzlich problematisch. Es gibt aber von Römer eine Auflage, die auch bei Beckengurten verwendet werden kann oder entsprechende Kindersitze (i.dR. eher geeignet für Kleinkinder).
Ich habe bei meinem 89er 3,2.l hinten Automatikgurte nachgerüstet. Hierbei dürfen sogar auf Grund einer Ausnahmegenehmigung gemäß StVO bei den Baureihen 911 Kinder ab einer Größe von 125 cm "ohne Rückhalteeinrichtung" auf den Rücksitzen befördert werden. Dies wurde damit begründet, dass es sich bei den hinteren Sitzen lediglich um Sitzmulden handelt und sich auf Grund der v.g. Körpergröße auf den hinteren Sitzen kein ungünstiger Gurtverlauf ergibt. Bei einem Kindersitz hinten ist zu beachten, ob noch eine ausreichende Kopffreiheit gegeben ist.
Gruß Jürgen
|

07.06.2009, 17:56
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Hast du diese Ausnahmeregelung und wenn ja - kannst du mir die mailen?
__________________
Gruss, Uli
|

07.06.2009, 18:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hi,
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

07.06.2009, 18:32
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Matze,
was soll ich sagen?
Danke!
__________________
Gruss, Uli
|

07.06.2009, 20:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 4
|
|
Hallo Uli911,
da war einer schneller.
Gruß Jürgen
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|