
25.04.2010, 12:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: München
Beiträge: 8
|
|
964, springt nicht an, aber Doppelblinker
Hallo Zusammen,
vielleicht hat jeman eine Idee, was das sein könnte.
Habe gerade meine 964 an Batterie angeschlossen, um ihn aus dem Winterschlaf zu holen. Batterie o.k. Zündung geht. Aber er springt nicht bzw gibt auch keine Startgeräusche von sich. Dafür hat sich dann der Doppelblinker von selbst angestellt und hört nicht mehr auf.
Und nun ?
Danke für Hilfe,
Ulla
|

25.04.2010, 14:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
964
Hallo Ulla,
Zündung ein: Dreht der Anlasser?
Hörst Du hinten im Motorraum bei eingeschalteter Zündung die Benzinpumpe surren?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
PS: Vorsichtshalber mal alle Sicherungen prüfen
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

25.04.2010, 15:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: München
Beiträge: 8
|
|
Hallo Bernd,
der Anlasser geht. Aber der Motor würde ich sagen, zündet nicht.
Also, wenn ich am Gaspedal etwas pumpe, komme die Geräusche nicht, dass er gleich anspringt. Sorry, kann es nicht besser ausdrücken. Halt Frau und blond ;-)
VG, Ulla
|

25.04.2010, 17:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
964
Hallo Ulla,
Schalte die Zündung ein, gehe nach hinten zum Motor und höre mal ob da ein surren ist, das ist die elektrische Benzinpumpe.
Wenn Du garnichts hörst, ist die im Eimer oder hat einen Defekt, dann kann der Motor nicht zünden.
Dann wirst Du Profihilfe brauchen. Eine Benzinpumpe ist allerdings noch erschwinglich und schnell gewechselt, vielleicht ist es aber auch nur ein elektr. Defekt.
Laß Dir das sonnige Wochenende nicht verderben.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

25.04.2010, 21:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: München
Beiträge: 8
|
|
Danke Dir Bernd.
D.h. ich muß ihn abschleppen lassen.
So ein Mist.
Trotzdem auch Dir noch schönen Abend.
Ulla
|

25.04.2010, 21:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: München
Beiträge: 8
|
|
Könnte es auch die Wegfahrsperre sein ?
Hat der 964 diese serienmäßig ?
Habe sowas gelesen....
|

27.04.2010, 22:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Neerach
Beiträge: 275
|
|
Hast du nach dem anschliessen der Batterie zuerst alle Türen, Hauben und Deckel geschlossen und den Wagen mit dem Schlüssel abgeschlossen?
Wenn nicht, würde ich dies tun, dann ca. 20s warten und danach den Wagen mit dem Schlüssel wieder aufschliessen. Fahrertüre öffnen, Schlüssel ins Zündschloss, Gang raus und dann den Zündschlüssel drehen.
Würde meinen, dann sollte der Motor wieder anspringen.
Gruss Stefan
|

28.04.2010, 20:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: München
Beiträge: 8
|
|
Danke Stefan,
werde das am WE versuchen und berichten.
LG, Ulla
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|