
19.11.2004, 09:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: im Rheinland
Beiträge: 83
|
|
Heuer Carrera
Hallo,
für alle die sich komplettieren wollen: Nach dem Gulf-T-Shirt noch die Uhr zum Auto.
In einigen Uhrengeschäften liegen sind noch die ersten der neuaufgelegten Heuer Carrera zu haben. Mit dem schönen Lemania-Werk. Die aktuellen Modelle sind m.E. nach etwas überteuert und mit einem Werk ausgestattet das nun wirklich nichts besonderes ist. Ansonsten empfehle ich die großen Uhrenbörsen in Köln, München und Frankfurt um eine original Carrera aus den 60er zu bekommen. Die gab es mit schwarzem (extrem selten) und silbenem Zifferblatt. Wer da mehr zu wissen möchte, kann mich gerne anmailen. Ich sammel seit Jahren klassische Armbanduhren.
__________________
Viele Grüße.
Gernot
|

19.11.2004, 22:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
Hi Gernot,
Die Heuer Carrera ist zwar auch eine schöne Uhr. Steve McQueen hingegen hat im Film "Le Mans" die Heuer Le Mans getragen.
Dies Uhr wurde als Automatik ebenfalls vor einigen Jahre wieder aufgelegt. Man bekommt diese Uhren zum Teil "relative" günstig (um EUR 1'300) bei Ebay.
Einige berühmte Sportler der Gegenwart besitzen und tragen ab und zu auch die Heuer Le Mans (gesehen bei Boris Becker und David Coulthhard).
Saludos,
Balazs
PS: Der Name Tag Heuer kamm erst in den 80' nach der Fusion der beiden Firmen Tag und Heuer zustande.
|

19.11.2004, 22:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
|
|
...wobei TAG für Technique d'AvantGarde steht und die Chassis für die Formel-1 Porsche geliefert hat...oder war's umgekehrt? Porsche hat die Motoren gebaut und TAG das Chassis? Jedenfalls, der berühmte Mansour Ojjeh war damals Teamchef bei TAG.
__________________
mosis straßenelfer:
mosis rennelfer:
|

19.11.2004, 22:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
|
|
...wollte mir auch schon vr längerer Zeit mal die Le Mans zulegen, jemand aus dem Elfertreff (der mit T-Shirts was zu tun hat ;-) ) hat sie.
Ist aber Geschmackssache, da tonneauförmiges viereckiges Gehäuse, jedoch rundes Zifferblatt mit jeweils wieder viereckigen Totalisatoren für den Chronographen darauf.
(Wie man vielleicht merkt, interessiere ich mich auch für Uhren)
Gruß
Michael
__________________
mosis straßenelfer:
mosis rennelfer:
|

19.11.2004, 22:44
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Nein ganz so wars nicht....
TAG war der Auftraggeber für den Motor, der bei Porsch ein Weissach entwickelt wurde. Das Auto war von Mclaren...zu dem Zeitpunkt noch mit Marlborolackierung.
Die Le Mans Uhr von Steve McQueen sieht ganz anders aus, da sie ja ein rechteckiges Gehäuse hat.
Im Gegensatz zu Rolex die aus dem Paul Newman Glücksfall mit der "Daytona" riesig Kapital zu schlagen wussten ist sich Heuer nie darüber im klaren gewesen, daß sie einen riesen Chance verpasst haben ein Denkmal zu setzen. Erst die neue Firmenleitung versucht die Uhr da zu plazieren wo sie eigentlich hingehört.
Gruß Stefan 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

19.11.2004, 22:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
diese alten heuer "rennsport"-modelle sind wirklich sehr schöne uhren. mittlerweile hat tag-heuer einige modelle wieder aufleben lassen (carrera, monaco, monte carlo). leider fangen die jetzt an, auf das ziffernblatt nicht mehr NUR das heuer-logo (wie am anfang), sondern das ganze tag-heuer-logo zu drucken - was mir persönlich nicht so gut gefällt. die carrera ist leider auch etwas klein im durchmesser.
und preislich werden die uhren auch langsam uninteressant, drum stimmt der tipp, auf uhrenbörsen zu schauen. so eine heuer könnt mir auch gefallen 
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

19.11.2004, 23:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: berlin
Beiträge: 367
|
|
das ist die Monaco Steve McQueen
hier eine
italienische Uhren-seite zu dem Thema.
Ist das die richtige Uhr?? oder gibt es eine"le Mans"??
johannes
__________________
wenn ich so breit wie mein Auto bin, dann fahre ich lieber nicht mehr....
|

19.11.2004, 23:16
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Das ist die richtige Uhr. Als Steve McQueen die getragen hat war es ja reiner Zufall daß er den Film Le Mans gedreht hat.
Die Uhr wurde nicht nach dem Film benannt. Die Daytona von Rolex hat/hatte "offiziell" auch einen anderen Namen. Der "richtige" Name für die Daytona ist Cosmograph.
Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

19.11.2004, 23:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: berlin
Beiträge: 367
|
|
alles klar, habe es gefunden..
Die Besonderheit ist blaues Zifferblatt und orange Zeiger
TAG HEUER
Johannes 
__________________
wenn ich so breit wie mein Auto bin, dann fahre ich lieber nicht mehr....
|

19.11.2004, 23:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Ja, Exponence hat recht, Steve trug weder die Carrera noch eine "Le Mans" (die es meines Ermessens gar nicht gab), sondern die Monaco (ja, Mosi, die hat Dir gefallen, mir auch, deswegen hab ich sie ja  ); davon gibt es allerdings Ziffernblattseitig viele verschiedene, mit 2 oder 3 Chronographen oder auch in verschiedenen Farben (weiß/perlmuttes oder schwarzes oder blaues Ziffernblatt) sowie mit schwarzem Band oder braunem Band, mit Faltschließe oder normalem Verschluss und und und....heißt also, es gibt vielleicht insgesamt 30 (?) Varianten. McQueen trug nen schwarzen Chrono mit 2 kleinen Zifferblättern links und rechts und nem schwarzem Faltschließband, wenn ich nicht völlig fehlinformiert bin....
Gruß
Frank
|

20.11.2004, 00:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: berlin
Beiträge: 367
|
|
am 07.August erscheint die deutsche DVD von"leMans", dann schaue ich mal.
ansonsten hier für günstig: sooo günstig, ob die echt sind? ;-)
aber zu einem WOOLWORTH T-Shirt vielleicht okay.....
Johannes
__________________
wenn ich so breit wie mein Auto bin, dann fahre ich lieber nicht mehr....
|

20.11.2004, 00:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ansonsten hier für günstig: sooo günstig, ob die echt sind? ;-)
[/quote]
Hallo Exponence,
das sind eher schlechte Imitate mit Wochentag, Datum und 24h Anzeige.
Wer auf so etwas scharf ist: Ich hab noch 'ne XEMEX 2350 abzgeben bei der ich mal reingefallen bin...
Gruß Olaf
|

20.11.2004, 05:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
@Johannes
bösbös, die teile
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

20.11.2004, 05:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
|
|
Hallo,
also ich habe mir vor drei Jahren die Neuauflage der Carrera gekauft und finde sie immer noch super schön.
Meine hat noch das reine Heuerlogo und ist auch mit Handaufzug. Ob die Originale aus dem Jahr 1964 (da kam sie meines Wissens raus) eine Automatic oder Handaufzug war weiß ich nicht. Hat jemand da eine Ahnung ???
|

20.11.2004, 07:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Hallo ,
Replika zum Teil mit Automatikwerken, irgendwo im Text stehts dabei.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|