Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2010, 19:21
tscai tscai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
tscai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage zum Gebläse-Steuergerät

Hallo in die Runde!

Über den Winter mache ich mich gerade auch an meinem 3,2er aus 1984 zu schaffen. Bei mir funktioniert die Heizung, aber nur ohne das Zusatzgebläse. Schalterbewegungen in der Mitte zwischen den Sitzen sind funktionslos.
Ich habe nun die Möglichkeit, ein günstiges, gebrauchtes Steuergerät/Relais (um die 100€) für das Zusatzgebläse zu bekommen, Teile Nr.: 911 618 153 00, welches hinten im Motorraum sitzt.

Gibt es eine zuverlässige Methode (falls möglich laienhaft) zu prüfen, ob der Blower tatsächlich aufgrund des Relais/Steuergeräts nicht geht, oder ob es das Gebläse selber ist oder eventuell doch die Bedieneinheit zwischen den Sitzen defekt ist?

Meine Werkstatt hat im Moment viel zu tun (und damit mein Konto endlich mal Pause ), und hab habe keine Lust, das Relais auf gut Glück zu kaufen. Kurz ausleihen zum probieren geht leider aufgrund der grossen Entfernung auch nicht ...

Liebe Grüße und danke im Voraus, Thore
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2010, 22:53
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
Du kannst ja messen, was wo ankommt, die 2-Hebel-Bedienung ist recht simpel aufgebaut, da wird nur ein Klickschalter betätigt. Falls Du einen Schaltplan brauchst, den müsste ich noch haben... Ansonsten sind 100,-- Euro auch recht günstig, der aktuelle Neupreis müsste so bei 360 Euronen liegen, da kannst Du das im Prinzip auch kaufen und wieder für abgeben, wenn Du es nicht brauchst. Als die PAG letztes Jahr keins liefern konnte, wär ich froh gewesen Vielleicht gibt´s in Deiner Nähe ja auch einen anderen, der Dir eins leihen kann oder Deine Werkstatt kennt einen zum Testen...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2010, 14:12
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
du kannst einfach den Motor von der original Stromzufuhr abklemmen und von einer externen Batterie + und - anlegen, dann siehst du ob es an dem Motor oder an was anderes liegt,
bei mir wars nur der motor, kohlen war fertig.

gruß

wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2010, 18:18
tscai tscai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
tscai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo! Danke für die Antworten. Das mit der externen Batterie werde ich über das Wochenende mal probieren.

Das Steuergerät/Relais habe ich dennoch bestellt, habe es sogar deutlich unter 100 € bekommen, getestet soll es sein und voll funktionstüchtig. Ich werde wohl nur ein wenig drauf warten müssen, weil es von einem Bekannten noch aus einem Spenderfahrzeug ausgebaut wird und mir dann auf dem Postweg zukommt. Sollte es das dann nicht gewesen sein, werde ich diesen Beitrag nochmal erweitern, vllt hat ja dann jemand anders Interesse daran.

Ich berichte aber sowieso, was es war - sollte ich es jemals repariert bekommen

Grüsse! Thore, Wiesbaden
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2010, 18:53
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thore,
hinten links im Motorraum unter dem schwarzen Kunststoffdeckel ist die Sicherung vom Heckgebläse. Check die mal. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2010, 20:18
tscai tscai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
tscai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da sind 3 Sicherungen unter der Abdeckung, unter der auch das Steuergerät sitzt (neben dem der Heckscheibenheizung, soweit ich das verstanden habe..). Die 3 Sicherungen liegen dann links davon, richtig?

Die Sicherungen sahen optisch ziemlich mitgenommen aus, waren aber anscheinend noch o.k., hab sie natürlich gleich ausgetauscht, leider ohne Effekt ..

Danke dennoch!

Grüsse!
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2010, 11:55
tscai tscai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
tscai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten morgen und hallo nochmal!

Mein Teil ist ja bereits unterwegs, aber falls noch jemand anders Bedarf an einem Steuergerät/Relais für das Gebläse hat, hier hab ich noch eine Ebay-Auktion gefunden und bereits mit dem Verkäufer in Kanada Kontakt aufgenommen. Er würde für 12 USD via Airmail nach Deutschland (inkl. Invoice für den Zoll) versenden. Das Teil kostet 99 USD Sofortkauf, also 111 USD inkl. Versand. Selbst wenn man noch die Einfuhrumsatzsteuer (Zollgebühren fallen erst ab 150€ an) berechnet läge man deutlich unter 100 €.

Vielleicht interessiert es jemanden.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...TQ:MOTORS:1123

Grüsse!
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG