Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2011, 14:41
Benutzerbild von Dominryu
Dominryu Dominryu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2008
Ort: Winterthur
Beiträge: 41
Dominryu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kinder im 911/964 hinten

Hallo

Auch in der Schweiz wurde die Kindersitzpflicht von 7 auf 12 Jahre bzw. 150cm erhöht. Meine Töchter (8+10) passen jedoch ohne Kindersitze perfekt in die Sitzschalen hinten und die Gurte laufen dort durch, wo die hingehören.

Baden Würtenberg hat eine Ausnahmebewilligung ausgestellt. Im 11er dürfen dann Kinder grösser 125cm ohne Kindersitze mitfahren.

Weiss jemand, ob es hier auch eine allgemein in der EU gültige Variante gibt. Wie löst ihr das Problem. Alle mir bekannten Kindersitze sind für die Sitzschalen zu gross.

Gruss

Dominik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2011, 16:28
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dominryu Beitrag anzeigen
Hallo

.... Meine Töchter (8+10) passen jedoch ohne Kindersitze perfekt in die Sitzschalen hinten und die Gurte laufen dort durch, wo die hingehören.

...
Dominik
Moin,

Zwerge passen hinten schon gut ab 120 cm Groesse rein, die Gesetzeslage ist in diesem Falle halt bissi daemlich. Die hinteren Sitze EG-konform als echte Sitze zu deklarieren, ist allerdings auch bissi daemlich, so richtig sitzen mag da wohl kaum ein Erwachsener.
Wir haben uns zwei alte, aber noch mit aktueller EG-Norm versehene Sitze Römer Zoom mit Comfy Rueckenlehne ersteigert, die passen hinten rein, wenn man unten eine etwa 3 cm hohe Unterlage drunter schiebt. Ich bau mir diese Unterlagen gerade selbst; sicherheitstechnisch sollte das verantwortbar sein, da lediglich die Sitzmulde ausgepolstert wird.

ND
dessenZwerge(5und2)dieersteTourim11erklassefanden. ...

P.S. hab nen 964er targa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2011, 17:11
Benutzerbild von Dominryu
Dominryu Dominryu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2008
Ort: Winterthur
Beiträge: 41
Dominryu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
EG Sitz

Ja, für mich sind die Sitze EG tauglich auch wenn ich mir bei der ersten Bremsung an der Rückscheibe das Genick breche. Die Sitzmulden wurden ja 63 eher für Kinder konstruiert. Die dürfen jetzt aber nur noch mit SpezialkonstruktionInnen nach EG 44/03 Absatz C, Zusatz E für Fahrradhelme und Pantoffelgleitschützern mitfahren, weil wir jetzt alle so vernünftig und politisch korrekt sind.

Gruss Dominik
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2011, 18:14
flitzi flitzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
flitzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus,
wir haben im 964 Cabrio nur 2-Punkt Gurte, 3Punkt Gurte sind nicht einbaubar.
Die einzige Lösung war für unsere beiden Kids (damals 4 und 6 ) der Römer Vario. Nun wird der langsam eng, da die Kids jetzt 7 und 9 Jahre alt sind.

Wie ist das nun, wenn es keine Lösung gibt?
Dann dürfte man doch die Kinder angeschnallt mitnehmen, oder?
Bei Oldtimern ohne Gurte ist doch auch "nur" die Mitnahme von Kleinkindern verboten.

Aus Sicherheitsaspekten dürfte man im Fond des Cabrios eigentlich niemanden mitnehmen(ausser vielleicht mit Helm und HANS), da bei einem Seitenaufprall Kopf gegen Gestänge, und Bei Heckaufprall Genick....

Bleibt wohl nichts anderes über , als mit Fondpassagieren vorsichtig zu cruisen.....(das geht schon mal an die Grenzen der Selbstbeherrschung)

Viele Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2011, 08:12
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von flitzi Beitrag anzeigen
Servus,

.......
Wie ist das nun, wenn es keine Lösung gibt?
Dann dürfte man doch die Kinder angeschnallt mitnehmen, oder?
Bei Oldtimern ohne Gurte ist doch auch "nur" die Mitnahme von Kleinkindern verboten.
.......

Viele Grüße
Hermann
Ich zitiere mal aus den einschlaegigen Portalen (in diesem Falle ADAC):

"Ist der Nachwuchs kleiner als 150 Zentimeter und im Alter zwischen drei und zwölf Jahren, muss er in Autos ohne Sicherheitsgurte oder mit Zweipunktgurten auf den Rücksitzen Platz nehmen. Sind Dreipunktgurte vorhanden, müssen die Kinder wie in jedem anderen Fahrzeug mit altersentsprechenden Kindersitzen oder Sitzerhöhungen gesichert werden, die der seit dem April 2008 geltenden ECE-Norm R44 03 oder 04 entsprechen. Der Beifahrersitz mit Dreipunktgurt ist der Pflichtplatz für ein Kind, wenn auf den hinteren Sitzen keine Gurte vorhanden sind. Ausnahmen von diesen Regeln gibt es nur, wenn zum Beispiel drei Kindersitze nebeneinander nicht untergebracht werden können oder auf der Rücksitzbank in der Mitte ausschließlich ein Beckengurt installiert ist."

Die Interpretation dieser Regelungen laesst Spielraum offen; der erwaehnte Roemer Zoom ist fuer Dreipunktbefestigung und entspricht ECE R44 03.

Die viel zitierte Ausnahmegenehmigung fuer Kinder unter 125 cm und bei Verwendung von sereinemaessigen Dreipunktgurten habe ich bisher noch nicht offiziell erhalten oder bestaetigt bekommen. Ich bleibe da mal am Ball.

Im Cabrio mit Zweipunktgurten hinten ist die Sache also noch vertrackter.....

ND

P.S. In meinem Käfer duerften meine beiden wie zu Opas Zeiten auf dem Ruecksitz Platz nehmen und munter rumtoben. Das halte sogar ich bei einem Auto mit ohne Dach allerdings fuer grob fahrlaessig. Gurte hab ich im Kaefer nirgends, das gabs damals net...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2011, 15:06
flitzi flitzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
flitzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo ND,
dieses Papier habe ich mal in einem anderen Forum gelesen (weiß nicht mehr wo).
War aber nur für 3-Punkt-Gurte gültig und jederzeit widerrufbar.
Viele Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG