Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2012, 09:49
Schelly Schelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Trier
Beiträge: 2
Schelly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
993 Xenon

Hallo 993er,

Ich bin auf der Suche nach einer bezahlbaren Lösung um meinen 993 (ein 1997er S aus den USA genau gesagt von Hawaii "Aloha", Firnweiss mit 30000 MLS) mit Xenon auszurüsten. Die Fa. Hoffmann bietet ein Nachruestkit für 350,- an (siehe Link)

Hat jemand Erfahrung damit oder weiß, wie ich preiswert an Xenon (Litronic) komme?

Vielen Dank

Olli

http://stores.ebay.de/Hoffmann-Sport..._fsub=17545887
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2012, 15:24
strost strost ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2007
Ort: Rheinbach
Beiträge: 6
strost befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Nachteil bei dem angebotenem Satz:

Kein TÜV. Sowas hab ich auch in meinem 993 ... ist lästig, weil ich mir alle zwei Jahre nen Halogensatz leihen darf.

Alternative über die bekannten Händler oder ebay, einen original Litronic atz zu kaufen. Bist i.d.R mit nen 1000-er dabei

Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2012, 17:51
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Warum haben einige 993er eigentlich eine Leuchtweitenregulierung incl. Scheinwerferreinigung aber Halogen. Ich dachte immer die Scheinferferreinigung haben nur Litronic Fahrzeuge. Ab wann gab es denn ab Werk Litronic?

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2012, 09:28
Schelly Schelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Trier
Beiträge: 2
Schelly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ohne TÜV ist Mist. 1000,- EUR. wäre ja noch gerade so OK. Hat jemand einen Tip oder kann mir einen Link schicken?

Vielen Dank

Olli
__________________
die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist nicht die Gerade...es ist der 911er!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2012, 14:21
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin, habe das hier gefunden, ist nicht von mir. Hört sich aber plausibel an. Man sollte auch bedenken das xenon dann nicht mehr zum Standlicht passt. Sieht schon komisch aus wenn die gelben Standlichter unter dem hellen xenon brennt.

Gruß
Achim

Der Scheinwerfer eines KFZ ist wie einige andere Teile am Fahrzeug bauartgenehmigungspflichtig. Der Porsche 911 / 993 Scheinwerfer darf als Halogen und Xenon Abblendlicht ausgerüstet sein. Aber nur orginal Porsche E-Teile. Werden andere Brenner verwendet, ist dies nicht zulässig. Der Umbau auf Litronic/Xenon muß nach §19(3) StVZO abgenommen werden. Als Arbeitsgrundlage für den Prüfer, ist ein Teilegutachten von Porsche vorzulegen. In diesem wird genau beschrieben wie der Umbau erfolgt. Dann kann der Prüfer die Abnahme durchführen.
Alles andere ist unzulässig und kann mit sehr, sehr viel Ärger verbunden sein.

Geändert von Elferfreund (06.01.2012 um 14:33 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG