Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2012, 08:55
subraum subraum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2012
Ort: Detmold
Beiträge: 4
subraum befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Weiß wer was? 911 S in Hassloch...

Hallo liebe Elferfreunde,

nun beobachte ich schon seit einiger Zeit nachfolgendes Objekt der Begierde, 911 S, Bj 77, bei Mobile. Aus der Ferne betrachtet macht er einen super Eindruck.

Da er schon seit geraumer Zeit von xx-Power angeboten wird, angeblich rostfrei daherkommt und technisch OK sein soll möchte ich hier fragen, ob einer von Euch diesen Wagen kennt.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...160735148.html

Vielen Dank & Grüße aus dem Lipperland
Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 911_s.JPG (33,7 KB, 12x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2012, 09:30
Benutzerbild von Britbike
Britbike Britbike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Ostercappeln
Beiträge: 47
Britbike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Herr Nachbar ....... Detmold ist ja gleich ums Eck

Nein, ich kenn den Wagen nicht !
Ich hab auf der Suche nach meinem Targa letztes Jahr die Erfahrung gemacht, das Autos die von Händlern angeboten werden immer künstlich aufgefrischt werden, was ja auch nicht verwertlich ist.
Ich werd seitdem aber immer skeptisch, wenn ich einen so blank geputzten Motor sehe, wie der bei dem Objekt deiner Begierde.
Da ist ja kein Tropfen Öl drunter, der Händler hat sich richtig Mühe gegeben...... Vielleicht gilt es hier, etwas zu verschleiern ?
Mir sind die leicht öligen, aber im Grunde ehrlicher präsentierten lieber.

Die Bodengruppe macht ja einen guten Eindruck, wie aber fast alle Kalifornischen.

Die Farbe scheint nicht mehr die beste zu sein, mit aufpolieren wirst du hier nicht weit kommen.

Und du musst immer bedenken, wenn man ein solches Auto kauft muss man immer min. 5000 Kracher in Reserve haben, weil irgendwas ist immer.
So hab ich es zumindest selbst erlebt und auch beim Stammtisch von anderen gehört.

Mein Targa kommt auch von der anderen Seite des Teiches, ist ebenfalls rostfrei, wurde hier professionell aufgebaut und ölte trotzdem .......... ich hab min. 5000 nachträglich investriert, erst jetzt ist der Zustand wirklich gut.

Hab grad ein neues Gutachten machen lassen und auch der Profi war ganz angetan. Aber es ist immer ein weiter Weg.........

Viel Spass bei deiner Entscheidung.


Gruss Sigi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2012, 10:41
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jürgen

Hassloch/Pfalz ist bei mir ums Eck, aber ich fürchte, ich habe zu wenig Erfahrung, um das Auto vollständig beurteilen zu können. Von der Anzeige sieht es realistisch aus. Recht günstig, und bei knapp 200Tkm kommt garantiert was. Daher bestimmt 'im Kundenauftrag'. Das Zauberwort 'unfallfrei' vergisst ein Händler eigentlich nicht grundlos.

Importiert offensichtlich Harleys im grossen Stil. Dass sein japanischer Leichenwagen eine deutsche Zulassung bekommen hat, ist bemerkenswert. Allein dieses Fahrzeug wäre eine Reise wert ...
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2012, 11:12
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin!

War da nicht erst neulich ein Fred über Amis aus '77, die thermisch fehlkonstruiert und wenig empfehlenswert sind? Dort waren auch genauere Angaben über Motornummern etc.

Ansonsten hat das Auto anscheinend vorn einige Nachlackierungen und ersetzte (verchromte) Schwellerverkleidungen, was immer das bedeuten mag. Muss man mal hinter gucken, besonders im hinteren Bereich um die Wagenheberaufnahmen und hinteren Schwellerenden.

Originell finde ich das Lenkrad aus Wolfsburg, sieht aber sonst gut aus (sieht so aus).

Nicht unwahrscheinlich dass der Motor überarbeitet werden muss, damit und mit anderen Sachen kann man vielleicht 2 mal die 5000 benötigen. Wenn alles halbwegs ordentlich gemacht ist, wäre das Auto als 2 bis 3er vielleicht 25000 wert, d.h. momentan evtl. eher 15000.

Alles im Konjunktiv, zuviele Annahmen, besonders der erstgenannte Punkt muss geprüft werden.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2012, 20:13
Hessekopp Hessekopp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
Hessekopp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

beim Motor sollte man nachfassen: der alte Lüfter ist noch verbaut (5-flügelig) - ich sehe auch keine nachgerüsteten hydraulischen Kettenspanner. Die berüchtigten Thermalreaktoren wurden getauscht. Dennoch sollte man sich das Motörchen genauer ansehen. Der Lack ist hinüber würde ich sagen. Unfallfreiheit bei einem Ami zu schreiben - das würde wohl keiner machen, die Historie wird wohl unbekannt sein. Der Chrom an den Radläufen und am Schweller ist Ami Like - ich mag das garnicht.
Die Farbe ist Lachsdiamant Metallic - das mag ich - mein 74er hat die gleiche Farbe. Lenkrad ist Wildwest und die Elefantenpobacken sollte man auch noch entfernen.
Mein Fazit: bei einer benötigten Volllackierung und unbekanntem Zusatnd des Motors ist da Verhandlungsspielraum.

beste Grüße

Heiko
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.06.2012, 10:21
snooky_g snooky_g ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2012
Ort: Bielefeld
Beiträge: 5
snooky_g befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
gar nicht mal schlecht..

Hallo Jürgen,

ein paar Sachen sind von meinen Vorredner bereits schon gesagt worden,
dem kann ich mich so nur anschließen:

- Der Lack lässt darauf schließen, das das Asuto bereits einmal in den Staaten
nachlackiert wurde, d.h. eine gruselige Qualität und es mit noch so viel
Swizoil wirst Du das Auto nicht zum glänzen bekommen.
- daraus folgt, das eine komplette Lackierung für das Auto notwendig sein
wird.
- Auch die Innenausstatung, speziell der Teppich und Himmel werden nicht
mehr ganz ansehnlich sein, d.h. auch hier ist für einen guten Zustand
Ersatz gefragt.

Aber: das Auto scheint ein gute Karoserie zu haben (also kein Rost etc...)
und das halte ich für ziemlich wichtig, denn Karosseriearbeiten gehen beim Elfer wirklich richtig ins Geld und - noch viel wichtiger - dauern auch i.d.R. auch ziemlich lang...

Das Auto sieht aus, als wenn Du für den Anfang damit auch erst mal fahren kannst, mit ein bißchen handwerklichen Geschick auch das ein oder andere für den Anfang selbst machen könntest, und später das Auto dann einer Komplettoperation unterziehen könntest (so hab ich es vor einem guten Jahrzehnt jedenfalls gemacht).

5000KEur für notwendige Arbeiten scheinen mir zum heutigen Zeitpunkt etwas zu knapp, allerdings scheint mir der Verkaufspreis mit 22,5 KEur jedoch auch enorm zu hoch zu sein.. Ein solches Auto würde ich für evtl. 17-18KEur bewerten..

Wenn Du noch weitere Fragen haben solltest -> PN

Grüsse aus Bielefeld
Stefan

911 S, 1975 ex-Texas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2012, 09:49
subraum subraum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2012
Ort: Detmold
Beiträge: 4
subraum befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen Elferfreunde,

einen schönen Wochenanfang aus Detmold.

Danke für Eure Kommentare und Eure Ideen zu dem 911 S.
Da der Wagen schon über einen relativ langen Zeitraum angeboten wird bin ich auch eher skeptisch eingestellt. Ohne eine gründliche Besichtigung mit einem "Experten" möchte ich mich nicht in das Abenteuer stürzen, das sagt mir zumindestens mein Verstand.

Der emotionale Faktor sieht das alles aber ganz anders und kurvt in Gedanken schon mit dem Luftgekühlten durchs grüne Lipperland. Lackschäden transformieren schnell in charmante Patina und kleine technische Problem sind bestimmt nur kleine und bleiben auch so. Das ein Auto einen noch so packen kann, damit meine ich natürlich die 911er, hätte ich nicht gedacht.
Bin nun schon seit einem Jahr auf der Suche und rufe die bekannten Webseiten mehrfach am Tag auf. Verrückt!

@ Stefan, hatte Dich und Deinen 911 S bereits entdeckt. Sieht klasse aus! Lass Dir nix einreden. Bielefeld gibt´s. Bin selber einer.
@ Sigi, Christoph & Heiko. Danke für Eure schnelle visuelle Analyse und die groben Kosten. 17 -18 tsd. sind bestimmt realistisch doch die Preise stehen hoch und der Händler wird mich bestimmt "lüft-un-gekühlt" vor die Tür stellen.

Ich werde es probieren und hier berichten.
Viele Grüße und Dank
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.06.2012, 10:46
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

mich hat vor Jahren jemand wegen eines 964 in Hassloch angefragt, der könnte sogar beim gleichen Händler gestanden haben.

Da ich weder Auto noch Händler kannte, habe ich dem Interessenten empfohlen, beim Händler nachzufragen, ob er mit einer Begutachtung durch eine Werkstatt einverstanden ist und sich dann ggf. mit Uwe Diehl in Hassloch in Verbindung zu setzen.

Der Händler war einverstanden, das Auto wurde begutachtet und letztlich auch gekauft. Besagter Interessent/Käufer ist übrigens ein Autojournalist.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.06.2012, 10:49
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Uwe Diehl kann ich auch empfehlen, der hat Ahnung von den Dingern.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG