Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2012, 14:49
Chak Chak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3
Chak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fahranfänger Kaufberatung

Guten Tag liebe Mitglieder!
Zu meiner Person: Ich bin 17 Jahre alt (bald 18) und wohne zur Zeit in Wien. Meinen Führerschein hab ich jetzt bald ein Jahr lang, Fahrerfahrung jedoch seit meinem 16 Geburtstag(L17-Führerschein).Ich werde zu meinem 18ten Geburtstag ungefähr 20.000€ für meinen ersten Wagen bekommen. 5.000€ habe ich mir bereits selbst zusammengespart. Da man bei einem Porsche immer Rücklagen besitzen sollte würde ich diese gerne für "Notfälle" benützen Ich selbst verdiene durch meinen Smastagsjob auch ein bisschen was.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Welchen Porsche könnt ihr mir empfehlen? Am liebesten wäre mir natürlich ein 11er da mir das Design einfach unbeschreiblich gut gefällt! Welcher 11er ist in Service, Versicherung(über meinen Opa) und der Steuer der beste für mich?
Und die wahrscheinlich wichtigste Frage: Denkt ihr das ein Fahranfänger mit knapp 2 Jahren Praxis einen Porsche fahren sollte?

danke für eure Ratschläge, mfg Chak
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2012, 07:28
Benutzerbild von axl.b
axl.b axl.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
axl.b befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chak,

ich bin ganz ehrlich, da ich mich selbst sehr gut an meine ersten Fahrerjahre erinnern kann:

Ich würde am Anfang definitiv die Finger von einem derart motorisierten Auto lassen. Das was geht, testet man aus und da ist es oft besser, dass nicht viel geht. Ich hatte damals einen 90 PS-Seat von meiner Mom und selbst der ging schon viel zu gut und ich brauchte einen verdammt guten Schutzengel.

Wahrscheinlich werden hier auch ganz viele schreiben, wie toll das ist und dass man sich mit einem Fiat Uno auch totfahren kann. Ich halte das für Quatsch und Du solltest hier weitsichtig handeln - auch wenn das Geld da sein mag und es theoretisch ginge.

Lieber jetzt Geld auf die hohe Kante legen und dann in ein paar Jahren gesund an die Spardose gehen und ein solches Auto kaufen, nachdem man im Straßenverkehr erfahrener ist.

Aber es spricht ja nichts dagegen, sich hier im Forum die nächsten jahre über eine gute Wissensbasis zu beschaffen. Dann bist Du in ein paar Jahren gut informiert und weißt genau, was Du willst. Und bekanntermaßen gilt das mit der Vorfreude ja auch und gerade in Sachen Autos.

Ein Tipp von mir: Hol Dir doch einen schönen Käfer. Das ist ja quasi der Opa vom 911er (derPapa hieß 356...). Das war auch mein erstes Auto. 34 PS, im Anzug durchaus nett und mit sehr viel Charme. Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass ich mich in dem Porsche immer wieder an meinen alten Käfer zurückerinnere (Geruch, Geräusche, stehende Pedale etc.). Macht tierisch Spaß, es gibt eine tolle Fan-Gemeinde und aus meiner Sicht ist es das bessere Anfängerfahrzeug.

In diesem Sinne: Bleib cool und vor allem gesund.

Liebe Grüße - Axel
__________________
911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2012, 08:40
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chak,

auch ich muss Dir leider den Wind aus den Segeln nehmen. Dass Du so viel Geld zu Deinem Geburtstag bekommst ist sehr schön, aber ich glaube nicht, dass Du durch einen Samstagsjob deinen Liebling auf Dauer unterhalten kannst. Also sollte ich irgendwann mal einen Sohn haben, dann wird er von mir nicht mehr als das Budget für einen Golf bekommen, egal wie viel ich auf der hohen Kante hab.
Aber: Das ist doch garnicht der Punkt!! Erstens würde ich Dir den Tipp geben, Dich hier im Forum ein bisschen zu tummeln, Dich einzulesen und Dich sonst so zu informieren, dass Du irgendwann weißt welchen Elfer Du willst. So ein Auto kauft man nicht nach Kriterien wie den Kosten für Steuer oder Versicherung Sondern man kauft sich den, der einem am besten gefällt und die meisten Emotionen weckt. Bei mir wars eben der 3,2 und ich habe auch in deinem Alter schon von einem 911 geträumt, aber es hat trotzdem noch 11 Jahre gedauert bis ich meine Finanzen so einschätzen konnte, dass der Kauf noch "vernünftig" war.
Noch viel wichtiger ist meiner Meinung nach, dass man als Fahranfänger erstmal noch ein bisschen Praxis sammeln sollte, weil man vieles nicht richtig einschätzen kann. Diese Praxis kannst du dir viel besser in einem weniger motorisierten Auto holen.
Also: Träum noch ein bisschen von deinem 911, dann ist hinterher die Freude auch viel größer.

Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2012, 09:20
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe meinem Sohn einen 944 als erstes Auto angeboten.
Einen Elfer hätte ich ihm nie angeboten weil: Unterhalt, fahreigenschaften (nicht gut für einen Anfänger), Reperaturkosten, alltagstauglichkeit, neid seiner Freunde, Motorleistung, Sicherheit.......

Er hat dankend abgelehnt, ein Z3 oder ein Einser wären ihm lieber.

Einem 18 Jährigen den Elfer zu verwehren liegt sicher nicht an seiner Fahrzeugbeherschung, die unter Umständen schon ziemlich gut sein kann, aber es fehlt ganz einfach noch die Erfahrung im Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern, Bodenhaftung bei verschiedenen Witterungen, Bremswegen, Überholvorgängen und Kurvengeschwindigkeiten.....
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2012, 09:47
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,

also ich hätte einen Elfer mit 18 vermutlich nicht überlebt.
Ich hatte zwar nie selbstverschuldete ernstzunehmende Unfälle, aber schon so einige Dreher und Situationen, wo es mit dem Elfer ein Ritt ins Grün geworden wäre.
Außerdem ist man als 18jähriger meist zu arm für einen Winterzweitwagen und eine Garage usw.

Leg die 20 Riesen etwas an, nimm die 5000 und kauf Dir ein Erfahrungssammelauto.

Mich wundert etwas, daß man heute als Fahranfänger einen Elfer oder überhaupt ein altes Auto sucht.
Damit hat man doch keinen Auftritt mehr. Hat kein Hotspot, kein WLan, kein Navi, kein Touchscreen….

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.09.2012, 10:15
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Targamaniac Beitrag anzeigen
Nabend,

also ich hätte einen Elfer mit 18 vermutlich nicht überlebt.
Ich hatte zwar nie selbstverschuldete ernstzunehmende Unfälle, aber schon so einige Dreher und Situationen, wo es mit dem Elfer ein Ritt ins Grün geworden wäre.
Außerdem ist man als 18jähriger meist zu arm für einen Winterzweitwagen und eine Garage usw.

Leg die 20 Riesen etwas an, nimm die 5000 und kauf Dir ein Erfahrungssammelauto.

Mich wundert etwas, daß man heute als Fahranfänger einen Elfer oder überhaupt ein altes Auto sucht.
Damit hat man doch keinen Auftritt mehr. Hat kein Hotspot, kein WLan, kein Navi, kein Touchscreen….

Gruß
Jürgen
Er meinte sicher einen frühen 996 und keinen Urelfer......
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.09.2012, 11:41
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chak,

Du merkst schon, wir sind alle eher 'ne Generation weiter, und ich sag' Dir was: Man muss auch noch was zum freuen vor sich haben, wenn man 30 oder 40 ist. Ich habe meinen Jungs seinerzeit jedenfalls einen alten Mercedes Diesel gekauft (Diesel war noch 'billig' vor 10 Jahren), da konnten sie Ihre ganze Clique einladen und lange Urlaubsfahrten machen. Einen wichtigen Punkt hat Alffanta genannt: Neid. Glaube nicht, dass Deine Clique Deine Freude über einen Porsche unbedingt teilen würde.

Und noch ein Tipp: Für den Fahrspaß und für Deine Motorsportambitionen macht Cart-Fahren deutlich mehr Spaß als Porsche fahren.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.09.2012, 11:41
Chak Chak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3
Chak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke erstmal für eure Antworten

Was Fahrerfahrung angeht sollte ich auch erwähnen das ich seit ich 15 bin auch mit dem Moped unterwegs bin. Porsche bin ich bis jetzt etwa 10 mal gefahren. Das 997 4s Cabrio und den Panamera meines Onkels. Das man diese Autos nicht mit einem 30 Jahre alten Porsche vergleichen kann verstehe ich natürlich

Ich hatte auch das Angebot meines Vaters bzg eines 924! Ich wollte mir einfach mal eure Meinung einholen!
Was den 996 oder die "Anspielung" darauf angeht das ich ein Auto mit navi usw brauche und damit vor Freunden angeben will muss ich leider enttäuschen! Denn genau das will ich nicht, die alten 11er gefallen mit persönlich sehr gut und haben noch echten Stil

Ich kann natürlich verstehen das es ein Anfänger schnell mal unterschätzt oder sonstiges.. Ich werd mir die ganze Sache nochmal ordentlich durch den Kopf gehn lassen und mich hier ein bisschen einlesen!

MfG Chak
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.09.2012, 13:38
harrys cars harrys cars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Vilshofen
Beiträge: 176
harrys cars befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chak

die jungs haben grds.schon recht,besser noch warten und das Budget erhöhen.
Solls ein Sommerauto sein?
DasBewegen so eines Geräts ist aber auch in Jungen Jahren durchaus möglich.
Ich hab das selbsterlebt mit 911 2.0 S den ich ab und zu von meinen Eltern
'geliehen'habe.
Ich sehe den Winterbetrieb als Problem.
Besorg Dir ein Winterfahrzeug,spare noch und kauf Dir dannwenns Budget passt ein schönes G Modell ab Modell 87- ist bald ein Oldtimer,robust und von den Unterhaltskosten kalkulierbar.
Kannst mich jederzeit kontaktieren,helfe Dir bei der Suche.
harrys.cars@yahoo.com,0160-90315520

911 luftige Grüsse

Harry
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.09.2012, 13:47
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Chak Beitrag anzeigen

Ich hatte auch das Angebot meines Vaters bzg eines 924!
Hi,

kluger Mann, Dein Vater.

Ist für Anfänger (und das bist Du) leichter zu beherrschen als ein Elfer, wenn man es doch mal übertreibt. Unterhalt ist auch deutlich günstiger. Und praktischer ist er allemal.

Mit dem 924 an das Thema Porsche heran tasten und später noch den Elfer holen.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.09.2012, 15:10
Chak Chak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3
Chak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke nochmal für eure Antworten!
Werd jetzt voraussichtlich das Auto von meiner Mutter übernehmen um nochmer Erfahrung zu sammeln (Mazda 2)!

Wenn ich dann mehr Erfahrung und Fahrpraxis habe werd ich mir dann hoffentlich einen Elfer kaufen
Bisdahin les ich mich fleißig weiter ein.

euer Chak
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.09.2012, 16:56
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

hab' den beitrag vor einigen tagen gelesen, hatte aber leider keine zeit was zu sagen.

Vielleicht eine idee: Kaefer!

Die dinger sind heute cooler als sie je zu ihrer zeit waren. Prinzip und konzept ist fast passgleich zu einem 911er - ich spreche von luftgekuehlten ...

Kauf' dir einen 1200 oder 1300 und richte den her, pflege ihn und fahr das ding fuer eine weile - damit hast du schon mal den geschmack, was ein luftgekuehlter so alles von dir verlangt, ohne das dicke ende der rechnung zu bezahlen.

In ein paar jahren kannst du deinen restaurierten bug ja fuer gutes geld verkaufen (und ich meine GUTES geld) - und dir die sportversion zulegen: Carrera ... Ploetzlich macht vieles sinn und irgenwie passt das alles ...

Uebrigens:

Auch die alten busse (oder auch Westfalia) dinger sind gesucht wie heisse brezn' - Alle diese motoren sind vom prinzip her baugleich.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.09.2012, 19:34
flitzi flitzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
flitzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,
sind die Kaefer bei Euch auch so in?
Ich habe mir jetzt im Urlaub einen alten erstanden - 1200er Export BJ. 1964.
Diese alten Dinger sind einfach nur schön.

Als Alltagsauto würde ich so einen aber nicht empfehlen, schon gar nicht für einen "Fahranfänger". Bitte nicht böse sein, Chak!
Wenn man mit dem Käfer durch einen Kreisverkehr (deutsche Bauart --> runde Ecke) fährt, überholt einen jedes SUV rechts aussen..........
Außerdem sind die Käfer inzwischen viel zu schade für den Winter!

Chak: Hol dir eine Karre mit etwas Power, groß und sicher (alter Audi A6, BMW 5er oder so) und lerne die Grenzen kennen - ABER VORSICHTIG!!!!!!!!!!!

Nach weiteren 100.000 km kannst Du es mit einem 11er krachen lassen.......
Viele knitterfreie Grüsse
Hermann
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.09.2012, 20:23
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Hi,

hab' den beitrag vor einigen tagen gelesen, hatte aber leider keine zeit was zu sagen.

Vielleicht eine idee: Kaefer!
Fack!
Mein erstes Auto war ein 1972-er Mini, und das war so ca. 1985.
Bis dahin nur Motorrad gefahren (Honda CB 200)
Der Mini wurde gekauft für DM 150 und dann erstmal vernünftig geschweißt (hat ca. 1,25 Jahre gedauert).
Gefahren habe ich den dann ca. 8 Jahre und schlußendlich für DM 1500 verkauft.
Laufende Kosten sowie Wartung natürlich selber bezahlt/durchgeführt.

Z3, 1-er als Erstauto?
Die Zeiten haben sich wohl ziemlich geändert...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.09.2012, 20:46
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würde an deiner Stelle nen Boxster nehmen.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG