
23.10.2012, 16:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 46325 Borken
Beiträge: 22
|
|
Targascheibe
Hallo,
bin neu in diesem Forum. Habe einen 77er Targa und möchte die poröse Targascheibendichtungdichtung erneuern. Hat jemand Erfahrung mit dem Ein-und Ausbau der Scheibe?

Gruß Christian
|

23.10.2012, 19:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Chrissy911
Hallo,
bin neu in diesem Forum. Habe einen 77er Targa und möchte die poröse Targascheibendichtungdichtung erneuern. Hat jemand Erfahrung mit dem Ein-und Ausbau der Scheibe?

Gruß Christian
|
Hallo Christian,
der Aus - Einbau der Targa Heckscheibe ist eine der schwierigsten Aufgaben und gehört imho in die die Hände eines erfahrenen Luftschraubers.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.10.2012, 15:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 46325 Borken
Beiträge: 22
|
|
Hallo,
das hatte ich schon befürchtet. Mal schaun, ob es hier im Kreis Borken einen
erfahrenen Schrauber gibt. Vielleicht hat einer von euch eine gute Adresse für die Arbeit.
Gruß Christian
|

24.10.2012, 15:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Chrissy911
Hallo,
das hatte ich schon befürchtet. Mal schaun, ob es hier im Kreis Borken einen
erfahrenen Schrauber gibt. Vielleicht hat einer von euch eine gute Adresse für die Arbeit.
Gruß Christian
|
Hallo Christian,
nicht weit von Dir:
http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.mittelmotor.de/content/in...p?articleID=26
http://www.boxermotor-dortmund.de/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.10.2012, 15:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 46325 Borken
Beiträge: 22
|
|
Super, 
danke für die schnelle Antwort. Werde mich mal schlau machen, welche Kosten da auf mich zukommen.
Gruß und einen schönen Tag noch,
Christian
|

25.10.2012, 14:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 21
|
|
Hallo Chrissy
Hab diese Aktion vor 2 Jahren durchgeführt - grundsätzlich ist es nicht wirklich problematisch sofern man die Reihenfolge einhält!
1: die neue Dichtung muss unbedingt mit Klebestreifen auf der Scheibe fixiert werden! (richtig fest - die darf sich nicht mehr bewegen!) - natürlich zuvor den "Einziehdraht" einlegen.
2: die Scheibe richtig positionieren und die Zierleisten anbringen - danach mit einem breiten Spanngurt fixieren! (Dachlatte unter die Karosserie und richtig schön festziehen, so das schon ein gewisser Druck gleichmässig vorhanden ist - der Gurt sollte etwas über der Scheibenmitte positioniert werden!) - keine Sorge - durch den Spanngurt wird der Druck gleichmässig auf die Scheibe verteilt - auf keinem Fall mit der Handfläche klopfen - das mögen unsere 30-jährigen Targascheiben gar nicht!! - sanfter Druck ist i.O.
wünsch dir noch viel Erfolg bei dieser Arbeit (Garantie gibt dir auch kein Händler)
Liebe Grüße aus Österreich! 
|

27.10.2012, 10:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 46325 Borken
Beiträge: 22
|
|
Hallo Ronald,
das mit der Garantie stimmt. Habe gestern mit einem Meister telefoniert, der mir sagte, dass er keine Garantie für die Scheibe übernehmen kann. Also 1600,- extra bei kaputter Scheibe. Also evtl. doch selber machen. Vielen Dank
für deine Beschreibung und ein schönes Wochenende,
Christian
|

27.10.2012, 19:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
|
|
Hallo Christian,
was wäre denn, rein hypothetisch versteht sich, wenn Dir beim Ausbau die Scheibe kaputt geht? Für solche Fälle ist doch die Teilkasko zuständig. Kostet Dich dann einmal Selbstbeteiligung. Rein theoretisch, versteht sich...
beste Grüße
Heiko
|

28.10.2012, 10:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 46325 Borken
Beiträge: 22
|
|
Hallo Heiko,
der Wagen ist nur haftpflichtversichert. Meine Frau sagt aber schon ich solle die Schüssel endlich mal vernünftig versichern.  Wäre vielleicht mal eine Maßnahme, auch im Hinblick auf den Scheibenwechsel. Bin mir aber nicht sicher, ob das ein Versicherungsschaden wäre.
Gruß Christian
|

28.10.2012, 10:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Chrissy911
Hallo Heiko,
der Wagen ist nur haftpflichtversichert. Meine Frau sagt aber schon ich solle die Schüssel endlich mal vernünftig versichern.  Wäre vielleicht mal eine Maßnahme, auch im Hinblick auf den Scheibenwechsel. Bin mir aber nicht sicher, ob das ein Versicherungsschaden wäre.
Gruß Christian
|
Hallo Christian,
kann Dir nur raten schnellstens ein Classic Data Gutachten für Dein Schützchen machen zu lassen, dann ist der festgestellte Wert die Höchstentschädigungs-summe.
Wenn Du nur haftpflichtversichert bist, streitest Du mit Deiner Versicherung nur noch um den Kilopreis, insbesondere bei fremdverursachtem Totalschaden, und bei Eigenverschulden siehst Du in die Röhre.
Ist das Auto denn gegen Brand und Diebstahl versichert?, wenn nicht, gehst Du
auch dann leer aus.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.10.2012, 11:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 46325 Borken
Beiträge: 22
|
|
Hallo Bernd,
werde ich jetzt in der Winterpause mal in Angriff nehmen.
Gruß Christian
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|