 
			
				23.11.2012, 16:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 25
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Batterieladegerät Ctek
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Leute, 
dumme Frage: ich habe ein Batterieladegerät von Ctek. Das schliesse ich vorne bei geöffnetem Kofferraum an die Pole an und dann geht der Kofferraum natürlich nicht mehr zu und mit ihm auch nicht die Lampe aus. Zum Überwintern wahrscheinlich nicht ideal. Wie macht man es richtig?    
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 17:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2012 
					Ort: Pfaffenhofen an der Ilm 
					
					
						Beiträge: 192
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Ich habe mir an der Batterie einen Trennschalter angebracht. Eine Drehung und die Batterie ist isoliert. Dann kann ich sie laden, ohne das die Lampe leuchtet. 
 
Gruß, Manfred 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von ManniB (29.12.2013 um 20:27 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 17:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 25
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Aha, also ist das Prinzip richtig? Der Kofferraum steht offen und die Lampe leuchtet? Ist es ein Problem, wenn die Lampe leuchtet?    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche Cayenne Turbo MJ 2008 - früher 997 Turbo, 997 GT2, 997 GT2 RS
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 17:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 lol - das ist wie Kühlschrank offen lassen zum Kühlen, wenn hinten der Wärmetauscher Hitze abgibt, haha. 
  
Im Ernst: wenn Du die Batterie lädst und die Beleuchtung Strom zieht, macht das keinen Sinn. Will jetzt nicht näher auf Volt-Ampere&Co. eingehen, aber dass siehst Du sicher ein. 
  
a) wenns ums Laden geht: 
RICHTIG: Batterie ausbauen und so laden (zum laden eh bitte abklemmen!, da hilft auch der Abschalter von "Manfred" nicht, nur für längere Abstellphasen, ohne Laden). 
  
b) Ladezustand erhalten: 
Mannis Abschalter. Oder das Kabel der Beleuchtung an der Steckverbindung trennen, oder den Federkontakt auf "aus" abkleben, oder die Auflage zum Federkontakt um den Abstand erhöhen, der durch das kabel fehlt. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 17:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 25
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		OK, mal schauen wie ich's anstelle    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche Cayenne Turbo MJ 2008 - früher 997 Turbo, 997 GT2, 997 GT2 RS
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 17:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2012 
					Ort: Pfaffenhofen an der Ilm 
					
					
						Beiträge: 192
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  maxime2
					 
				 
				Aha, also ist das Prinzip richtig? Der Kofferraum steht offen und die Lampe leuchtet? Ist es ein Problem, wenn die Lampe leuchtet?    
			
		 | 
	 
	 
 Also wenn Du den Batterietrenner verwenden solltest und die grüne Schraube linksrum drehst, dann wird die Batterie vom Fahrzeug getrennt. Ist wie ausbauen aber ohne das rumwuchten. Du kannst dann das Ladegerät an die Klemmen der Batterie anschließen, die Kofferraumlampe ist AUS.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 17:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 25
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Fein, danke für die schnellen Antworten... 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche Cayenne Turbo MJ 2008 - früher 997 Turbo, 997 GT2, 997 GT2 RS
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 17:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2010 
					Ort: OWL 
					
					
						Beiträge: 386
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Warum verwendest Du keinen Adapter für die Zigarettenanzünderdose? Das Kabel lasse ich dann durch den Spalt eines Seitenfensters durch. Klappt super 
 
Gruß 
Achim 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 18:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2008 
					Ort: Leinfelden-Echterdingen 
					
					
						Beiträge: 69
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
bei mir geht die Lampe aus, sobald ich den Kofferraum bis zum Einrasten des Sicherungshakens schließe. Für das Kabel des Ladegeräts reicht das dann allemal. 
Grüße 
Gerhard 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen) 
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...) 
 
Porsche Club Schwaben
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 18:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 25
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Oh, das mit dem Zigarettenanzünder kannte ich noch nicht...   
Ja, die Lampe ist jetzt von alleine ausgegangen    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche Cayenne Turbo MJ 2008 - früher 997 Turbo, 997 GT2, 997 GT2 RS
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 19:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Thüringen 
					
					
						Beiträge: 1.080
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi, 
es gibt von Ctek auch einen Ringkabelschuhadapter, den man fest an die Schrauben der Batteriepole anschließen kann. So braucht man die Ladekrallen nicht. Grüße, Dirk 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.11.2012, 21:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Gesperrt 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: NRW 
					
					
						Beiträge: 37
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		1. was hindert maxime, die Leuchte ganz herauszuziehen bzw. abzuklemmen???? 
  
2. wenn Batterie isoliert/abgeklemmt = kein Alarm und keine WFS, Voreinstellungen futsch  
    usw.
   
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von 396jubi (23.11.2012 um 21:30 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.11.2012, 08:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2010 
					Ort: OWL 
					
					
						Beiträge: 386
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Ich würde auch meinen lasst die Batterie angeschlossen, dann zickt später nichts rum. Einige Steuergeräte mögen keinen   Schlaf.
 
Gruß 
Achim  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.11.2012, 23:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: Reichertshausen 
					
					
						Beiträge: 140
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		In der Bucht gibt es gerade ein Schlossoberteil, damit gaukle ich meinem immer eine geschlossene Klappe vor.   
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Günter! 
 
------------------------------------------------- 
 
964 C2 Cab `92
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.11.2012, 12:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2009 
					Ort: Breklum 
					
					
						Beiträge: 712
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Man kann auch den Stecker am Schalter abziehen, das Birnchen herausnehmen, eine Wäschelammer über den Schalter drücken, ist doch keine Raketentechnik 
  
Gruß - Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 
  
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |