
23.03.2013, 20:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 78
|
|
Prüfstab in Stutzen gefallen
Liebe Elfergemeinde,
heute habe ich nach dem Ölnachfüllen bei meinem 11-er, 3,2l folgendes Problem bekommen: Ich wollte den Prüfstab zurück in die Führung stecken, er war aber nicht drinnnen und in Folge ist er in den Stutzen gefallen - weg war er. Meine Fragen: Wie bekomme ich den raus (hab mit Taschenlampe reingeleuchtet, aber nichts gesehen), ist diese Arbeit sehr aufwändig? Kann ich, wenn ich mit dem Auto fahre, irgendwas beschädigen?
Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße Hannes
|

23.03.2013, 20:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Hannes,
ich würde mal mit einem Stabmagnet anfangen. Das sollte helfen.
Da es sich hier nur um den Öltank handelt, dürfte der Peilsatb eigentlich keine Schäden verursachen.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

23.03.2013, 20:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 78
|
|
Vielen Dank,
dann bin ich etwas beruhigt, denn ich musste noch gezwungenermaßen eine kurze Strecke fahren. Gibt es geeignete Stabmagneten eigentlich in jeder Werkstatt (muss das fragen, ich bin leider kein Schrauber).
Nochmals liebe Grüße
Hannes
|

23.03.2013, 20:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von dva
Vielen Dank,
dann bin ich etwas beruhigt, denn ich musste noch gezwungenermaßen eine kurze Strecke fahren. Gibt es geeignete Stabmagneten eigentlich in jeder Werkstatt (muss das fragen, ich bin leider kein Schrauber).
Nochmals liebe Grüße
Hannes
|
Hallo Hannes,
das ist schon vielen so gegangen, aber wie schon erwähnt, passieren kann da nichts.
Ein Tip von mir, ich habe um Schrauben und Scheiben aus den unmöglichsten Stellen zu angeln einen Teleskopmagneten gekauft, der läßt sich bis auf 60 cm ausfahren und ist biegsam.
z. B. bei Amazon
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Wenn Du nicht in der Ölsuppe fischen willst, laß das Öl aus dem Tank ab, das kannst Du wieder verwenden.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (23.03.2013 um 22:06 Uhr).
|

23.03.2013, 21:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 78
|
|
Auch an dich vielen Dank, Bernd. Werde gleich am Montag einen Teleskopmagneten kaufen und einen "Suchspielabend" einlegen.
Liebe Grüße
Hannes
|

24.03.2013, 15:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Peilstab
Hallo Hannes,
wenn Du mit dem Magneten im trüben fischt, darf sich der Peilstab nicht am Schwimmer des Ölstandgebers verheddern, sonst ist der hin.
Wenn es Dir keine Mühe macht: Auto hinten rechts aufbocken, Rad abnehmen elektr. Anschlüsse des Ölstandgebers abziehen, Deckel abschrauben,
vorsicht beim ausfädeln des Ölstandgebers, das ist ein filigranes Teil und
vorsicht, das die Dichtung nicht zerbröselt und Teile in den Öltank fallen.
Mit einer Taschenlampe und einem Spiegel kannst Du den Peilstab wahrscheinlich entdecken.
siehe Anhang
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

26.03.2013, 11:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 78
|
|
Hallo Bernd,
nochmals vielen Dank für deine Bemühungen. Leider habe ich deinen letzten Post zu spät gelesen. Habe gefischt und leider nichts gefunden. Der einzige Erfolg war, dass der Magnet abgebrochen ist (jedoch nicht reingefallen!!!).
Da ich weder die Möglichkeit zum Aufbocken (ist ja ein ziemlich heiß diskutiertes Thema), noch die Möglichkeit zum Ölablassen habe, hab ich bereits einen Termin mit dem PZ vereinbart, da ich sowieso neue Reifen benötige.
Liebe Grüße
Hannes
PS:
Kann es eigentlich sein, dass das Teil nicht magnetisch ist?
Dein Kontakt zum Ölstandgeber sieht übrigens um einiges schöner aus, als meiner.
Geändert von dva (26.03.2013 um 11:40 Uhr).
Grund: Ergänzung
|

02.05.2018, 23:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 9
|
|
Der Peilstab ist aus Edelstahl...
Der Peilstab ist aus Edelstahl...! Deshalb hilft ein Magnet nichts.
__________________
Grüße Martin
|

03.05.2018, 08:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Kleiderbügel von der Reinigung auf Länge aufbiegen, am Ende eine Haken Biegen und fischen.
Klappte bei mir gleich auf Anhieb.
|

03.05.2018, 09:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Der Fred ist jetzt 5 Jahre alt - ich denke es hat sich. 
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

03.05.2018, 09:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Macht doch nix. Er ist ein Quell der Erfahrung auf welche man zurück kommt
|

03.05.2018, 10:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Stimmt natürlich...
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

03.05.2018, 10:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
Macht doch nix. Er ist ein Quell der Erfahrung auf welche man zurück kommt
|
Das sehe ich auch so. Es gibt ja auch Leute, die die Suchfunktion nutzen und solch alte Threads finden. Die wissen jetzt Bescheid, was zu tun ist.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|