 
			
				14.03.2011, 20:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2004 
					Ort: Werl 
					
					
						Beiträge: 5
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Handbuch Porsche 911 SC
			 
			 
			
		
		
		
		Hat hier auch schon jemand einen Blick in dieses Werk geworfen? 
Fand es katastrophal. Selten soviel geballten Unsinn und Falschaussagen in einem Buch über Porsche gelesen. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.03.2011, 18:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Handbuch
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
Handbücher gibt es viele, welches meinst Du denn? 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.03.2011, 20:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2004 
					Ort: Werl 
					
					
						Beiträge: 5
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Es gibt nur eines das genauso heißt: "Handbuch Porsche 911 SC" verfasst von einem Ami mit dem Namen Adrian Streather. Erschienen ist das schlimme Werk bei Heel. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.03.2011, 11:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2011 
					Ort: flensburg 
					
					
						Beiträge: 1
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Reparaturleitfaden  911 Ausgabe 1965
			 
			 
			
		
		
		
		habe einen org Rep. Leitfaden von 1965. 
alle Angaben in Deutsch und komplett im org. roten Ordner. 
sollte jemand etwas brauchen bitte kurze Info. mfg jessent 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.04.2013, 15:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2011 
					Ort: Velbert 
					
					
						Beiträge: 23
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Handbuch das was taugt?
			 
			 
			
		
		
		
		Suche auch noch ein gutes Buch, wo die Basics drin sind. 
Das Werk aus dem Hee...Verlag haben wohl schon mehrere verrissen. 
Wie ist es mit dem englischen Manual? Das hat viele Seiten, aber ist das aussagefähig? 
Mir geht es halt auch so um die Kleinigkeiten wie Kleinreparaturen, Spiegel, Leuchten, Schalter, Sitze usw.  
Hat jemand da was gutes als Tip? 
 
Andreas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- Der Sechszylinder tief im Heck, bringt den 11er quer um's Eck!
 
 - 911 SC, 8/78, 180 PS, H-Zulassung, petrolblaumetallic, Ledersportsitze, Sportfahrwerk, Füchse 7J, 205/55R16 und 8J, 225/55R16.
 
 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.04.2013, 10:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2012 
					Ort: Oldenburg 
					
					
						Beiträge: 63
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Handbuch
			 
			 
			
		
		
		
		Moin, 
  
für den Einstieg empfielt sich das "911er Schrauberhandbuch" von Wayne R. Dempsey. Schwerpunkt ist das G-Modell, der "Schrauber-Schwierigkeitsgrad" wird ganz gut widergegeben und die Darstellung der einzelnen Projekte ist nicht so trocken wie oftmals in anderen Reparaturanleitungen. 
  
Gruß 
Normen 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				997 Carrera 2 MJ 2007 3.6 VFL, Spur+ 19" S-Felgen HR 295er ab Werk, Klappenauspuff, basaltschwarz 
911 Carrera 3.2 MJ 1988 Umbau RS 3.0, RSR-Fahrwerk, Wiechers-Käfig, Gruppe H - Wagenpass & Strassenzulassung, grandprix-weiß  
911 Targa MJ 1978 3.2L Motor, Umbau auf F-Modell mit S/T-Optik, schiefergrau (im Projektstatus)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.04.2013, 22:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Rhein-Neckar-Kreis 
					
					
						Beiträge: 166
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 hallo,  
nach meiner bescheidenen erfahrung braucht man - leider - mehrere bücher: 
- dempseys schrauberhandbuch ist anschaulich, hat aber einige fehler aufzuweisen (schon im inhaltsverzeichnis!) 
- schrader-motortechnik 911er ist hauptsächlich für karosseriearbeiten, aber als deutsche ausgabe sehr teuer 
- bucheli band 991 ist eine kurzausgabe des porsche-werkstatthandbuchs. 
- am besten noch eine cd des orig. werkstatthandbuchs besorgen. 
erst alles zusammengenommen ist dann eigentlich für die allermeisten reparatur- und restaurierungsprobleme ausreichend... 
gruss winnie 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.02.2016, 20:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  heiznase
					 
				 
				Das Werk aus dem Hee...Verlag haben wohl schon mehrere verrissen. 
Andreas 
			
		 | 
	 
	 
 Gemeint war der Streather. Ich kann dazu nur folgendes sagen: Bei meinem SC fehlte damals das Handbuch/Bedienungsanleitung. Sicherlich sieht der Streather  so aus, als wäre er mit der ganz heißen Nadel gestrickt worden, letztlich aber sind dort viele kleine allgemeine Informationen enthalten, die eine gute Ergänzung zu der anderen (Standard-)Literatur bieten. Ich denke, zum Muss gehören der Dempsey (beide, das Schrauberhandbuch und das Motorenhandbuch), das Porsche Werkstatthandbuch, das Typen,Masse,Toleranzen von Porsche, der Haynes (auch wenn er schwerpunktmässig die Urmodelle betrachtet und quasi als Anhang dann die SCs behandelt, so helfen bspw. die Stromlaufpläne und die Explosionszeichnungen ungemein bei den ersten Schrauberfahrungen mit einem Elfer, wenn man im Netz bisher weder auf die Stückliste und das engl. Werkstatthandbuch von Porsche gestolpert ist   
Das Unschöne an der Sache ist eben, dass es kein vollständiges Buch zum 911 gibt, welches alle Aspekte des Fahrzeugs vollständig widerspiegelt und man stattdessen sich alle relevanten Infos aus verschiedenen Quellen zusammensuchen muss.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.02.2016, 22:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2013 
					Ort: Münsterland 
					
					
						Beiträge: 529
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Das Handbuch Porsche 911 SC  
von Adrian Streather ist viel besser als sein Ruf. 
 
Es war mein erstes Buch über Elfer überhaupt und hat mir bereits vor  
dem Kauf meines SC viele Dinge rd. um das G Modell  
mit zahlreichen Bildern und Beschreibungen anschaulich erklärt und  
die Wartezeit verkürzt. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 SC Targa MJ 82    930/16
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von b.caliente (29.02.2016 um 23:05 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.03.2016, 08:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2011 
					Ort: Hüttenberg 
					
					
						Beiträge: 47
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Zusammen, 
 
ich kann der allgemeinen Meinung nur Zustimmen: man braucht ganz klar mehr als ein Buch! Auch die Original-Unterlagen werden durch Bilder und detailliertere Beschreibungen sinnvoll ergänzt. 
Meine absolute Empfehlung ist folgendes Werk: 
Porsche 911 SC Service Manual 1978 - 1983 
Erschienen bei Bentley Publishers 
 
Sehr umfangreich, korrekte Beschreibungen und gute (wenn auch wenige) Bilder. Ist wirklich jeden Euro wert. 
 
Ich bekomme übrigens keine Provision :-) 
 
Viel Spass beim "Aufwecken" der Schätzchen. 
Kay 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüsse 
Kay 
(911SC Targa; Bj 81; 3,0L; 930/16; Palisander; Matching No.)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.04.2016, 21:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2013 
					Ort: Münsterland 
					
					
						Beiträge: 529
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  funghi00
					 
				 
				Hallo Zusammen, 
 
ich kann der allgemeinen Meinung nur Zustimmen: man braucht ganz klar mehr als ein Buch! Auch die Original-Unterlagen werden durch Bilder und detailliertere Beschreibungen sinnvoll ergänzt. 
Meine absolute Empfehlung ist folgendes Werk: 
Porsche 911 SC Service Manual 1978 - 1983 
Erschienen bei Bentley Publishers 
 
Sehr umfangreich, korrekte Beschreibungen und gute (wenn auch wenige) Bilder. Ist wirklich jeden Euro wert. 
 
Ich bekomme übrigens keine Provision :-) 
 
Viel Spass beim "Aufwecken" der Schätzchen. 
Kay 
			
		 | 
	 
	 
 Ein super Buch, m.W. nur in englisch erschienen...
 
Grüße 
Andreas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 SC Targa MJ 82    930/16
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |