Nee, Bilder habe ich keine gemacht, soviel gab es ja nicht zu sehen. Ist wie auf der Zeichnung....

Zu finden sind die auch sehr leicht, kann man nicht verfehlen.
Warum der Kolben festgesessen hat weiß ich auch nicht. Besonders verschmutzt war der nicht, hatte nur eine Riefe an der Seite. Vor dem Einbau des neuen habe ich den Freilauf des neuen geprüft. Keine Probleme...
Dann schön mit Öl eingeschmiert und den neuen eingenaut.
Habe aber alle Teile ausgetauscht, die Kosten sind übersichtlich... Ohne Sieb und Öl waren es knapp über 100 €. Ein Tag Arbeit. (Wer den Wärmetauscher ausbaut ist ggf. deutlich schneller, ich wollte das Risiko aber nicht eingehen.)