
29.01.2014, 13:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 18
|
|
Batterie?????????
Hallo
Meine Batterie ist in die Knie gegangen.
Hat der 996 ez 10/01 siehe Foto, Faceliftmodell diese Start-Stopp Batterien oder ganz normale??  Die sind ja doppelt so teuer.
Serienmässig hat er glaube ich 74 AH , kannich 77 oder 80 Ah einbauen? 
Danke für Info
gruss
micha
|

29.01.2014, 14:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 83
|
|
Hallo Micha,
mein 997VFL hat eine normale Batterie verbaut, und es geht auch eine Größere. Du mußt nur messen wie groß der vorhandene Platz ist, und die Batterie auch noch befestigt werden kann. Von der elektrischen Seite gibt es keine Probleme.
Grüße aus Stuttgart
Harald
__________________
 3,2 Targa, Bj.85, 231 PS, Kat, 203.000 Km weiß H Kennzeichen
|

29.01.2014, 21:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
++++++
Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 19:43 Uhr).
|

29.01.2014, 22:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Schonmal ins Bordbuch geschaut?
Das sind diese Dinger, die man beim Kauf des Wagens (hoffentlich) dazubekommt, die man aber eher nicht ließt, wo so Sachen aber drin stehen, was der Erfinder vorgesehen hat ;-))
Aber mal im Ernst, auf der alten Batterie stehen die Werte (V/Ah), die Du 1:1 ersetzen solltest (wenn nicht diese schon die falsche war).
Bis zu 2 AH-Stufen drüber ist problemlos a) für die Ladekapazität der LiMa und b) auch fürs Bordnetz.
Man kann sich da im PET auch an den Empfehlungen für Länder mit besonderen Ansprüchen orientieren (ei MB war das immer so Schweden/Norwegen, w/Kälte).
Zur Qualität der Batterien, tja, viel erfährt man nicht, wer die Premiummarken beliefert. Bei MB war das früher Hoppecke und ich hoffe, dass es heute noch so ist, zumindest hielt die ein 9 Jahre, die andere jetzt 11. Das spricht für sich.
Im SC habe ich seit Anfang an -es war notgedrungen- eine CARS für 70,- drin. Die hält jetzt 2 Jahre. ist noch keine Referenz, aber immerhin.
Und Varta... google mal ;-)
|

30.01.2014, 06:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
+++++++++
Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 19:42 Uhr).
|

30.01.2014, 07:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
|
|
Hi,
bei meinem 964er habe ich statt der 72AH eine 77AH eingebaut, da diese mit der selben Größe angegeben war. Tatsächlich ist die Batterie aber knapp 2cm höher, was beim 964er den Kofferraumboden hochdrückt.
Wenn beim 996 nach oben ca 2cm Luft sind, ist die größere Kapazität kein Problem. (sonst evtl. Kurzschlussgefahr!)
Neben der Kapazität der Batterie ist auch der Startstrom ein wichtiges Kriterium. Dieser sollte möglichst hoch sein ( 10x Kapazität oder mehr).
Unsere Anlasser ziehen ordentlich Strom.
__________________
Viele Grüße
Hermann
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|