 
			
				09.04.2014, 16:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2013 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 88
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Nochmal US Scheinwerfer fit den TÜV machen
			 
			 
			
		
		
		
		Liebe Kollegen vom Forum, 
als ich dieser Tage u.a. wg. der Scheinwerfer fragte, hiess es, daß ich ganz neue bräuchte. Die kosten ja nun das Paar locker mal 450,- derweil US-Scheinwerfer auf ebay Kleinanzeigen für deutlich unter 100,- gehen. 
 
Nun stosse ich auf diesen Umrüstsatz, dessen Anbieter mir bestätigt hat, daß sie die Norm erfüllen. Nachdem diese Lösung so viel ökonomischer wär, frage ich mich doch, wo hier der Haken ist?
 http://www.ebay.de/itm/Umruestsatz-S...p2054897.l5664
Habe noch etwas Zeit. Das Auto ist wahrscheinlich noch nicht mal auf See... ;-(
 
Gruss 
Daniel  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.04.2014, 17:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Das sind H4-Einsätze für die US-Gehäuse. 
Schaut grottig aus... 
 
Dein Vorteil neue H4-EU-Leuchten zu kaufen ist: 
- TÜV konform 
- neue Gläser 
- neue Reflektoren 
 
Ergo: gutes Licht, gute Optik ;-) 
 
(Sofern Du keinen brauchbaren, gebrauchten Satz H4 findest) 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.04.2014, 18:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2013 
					Ort: Münsterland 
					
					
						Beiträge: 529
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi Daniel, 
 
hol dir Neue, dann hast Du Ruhe und es sieht richtig gut aus. 
Die US Dinger verschandeln die Elferfront entscheidend. 
Da Du ja noch Zeit hast, kannst Du dich in Ruhe nach guten Gebrauchten umsehen. 
 
Da steht dann auch noch Bosch drin:-) 
 
Grüsse 
Andreas 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 SC Targa MJ 82    930/16
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von b.caliente (09.04.2014 um 18:04 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.04.2014, 19:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2011 
					Ort: . 
					
					
						Beiträge: 143
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Daniel, 
hier 
 http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=22120
habe ich vor einiger Zeit zusammengefasst, was noch auf Dich zukommt   
Außer Schweinwerfer vorn, müssen noch andere Dinge für den TÜV vorbereitet werden.
 
Am besten alle Teile notieren und bei den Händlern als Paket anfragen. Meist gibts noch ein paar Prozente und wenn der 11-er noch nicht schwimmt, hast ja auch noch ein paar Tage Zeit   
Gruß fux  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.04.2014, 23:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2006 
					Ort: Kassel 
					
					
						Beiträge: 303
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallöle Zusammen, 
ich befasse mich auch gerade mit der Frage, ob die US-Leuchten-Umbausätze vom Tüv anerkannt werden? 
Und wie ist die Lichtausbeute, hat hier jemand Erfahrung damit? 
 
Unabhängig davon ist, wie es optisch aussieht, das sei erstmal hinten angestellt. 
Ich freue mich auf einen Erfahrungsbericht. 
 
Grüße von Sören 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.04.2014, 15:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2013 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 88
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Scheinwerferentscheidung und Speditionskummer
			 
			 
			
		
		
		
		Optik hin oder her, ich habe mich für's Erste entschlossen, den Umrüstsatz zu nehmem, und mit den verbleibenden 400 etwas anderes anzustellen, zB Benzin zu kaufen. 
 
Allerdings müßte das Auto dazu nur noch ankommen, stattdessen steht er seit bald sechs Wochen in Houston im Hafen. Hierüber sehr unzufrieden, habe ich aber noch nicht sicher herausgefunden, wessen Fehler das ist. 
 
Grüsse 
Daniel 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.04.2014, 15:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 doch den umrüstsatz? 
imho ein fehler, bzw. am falschen ende gespart. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.04.2014, 21:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2006 
					Ort: Kassel 
					
					
						Beiträge: 303
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Daniel, 
vorneweg, bitte schreib mal Deine Erfahrung bez. Lichtausbeute, Tüvabnahme (wovon ich fest ausgehe), Einstellbarkeit usw. 
Das interessiert mich wirklich sehr. 
Und halte aus, dass es kaum Freunde der US-Scheinwerfer gibt ... 
(au, und jetzt schnell weg). 
Ich habe einen 81er SC Targa aus den USA bekommen und überlege gerade an diesem Auto NIX umzurüsten (außer Rücklichter). 
Dann führe ich wahrscheinlich den einzigen originalen US-911er in ganz Deutschland ... 
 
Das Dein Auto 6 Wochen in Houston steht ist komisch. 
Was sagt Dein Car-shipper dazu? 
Falls Du den trackingdaten des Schiffes vertraust, ist vielleicht doch alles gut. Denn die zeigen nur äußerst ungenau den Standort an. 
 
Gruß von Sören 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.04.2014, 21:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2011 
					Ort: Fahrenzhausen 
					
					
						Beiträge: 882
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Der Witz ist, daß andersrum die deutschen Scheinwerfer bei Amis ästetisch nicht ankommen. 
 
Gewohnheitssache halt... 
 
Gruß 
Jens 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |