
11.07.2014, 19:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2006
Ort: Weingarten
Beiträge: 36
|
|
Zitat:
Zitat von fux
@wuppi
Und was ist da im Detail (außer dem Gewicht und evtl. Herstellverfahren) so schlecht?
Gruß fux
|
Die sind ohne Gutachten und vom Rundlauf sehr bescheiden....
|

11.07.2014, 21:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
N'abend wuppi,
o.k., verstanden.
Sind das US-Import, Maxilite oder Braid-Replicas?
Würde mich mal interessieren.
Gruß fux
|

12.07.2014, 14:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Eintragung ist auch möglich, allerdings nur in Süddeutschland.
Mir war der Weg dorthin nicht zu weit.
Hallo Tom,
alles richtig gemacht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Danke Bernd
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

12.07.2014, 19:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2006
Ort: Weingarten
Beiträge: 36
|
|
Zitat:
Zitat von fux
N'abend wuppi,
o.k., verstanden.
Sind das US-Import, Maxilite oder Braid-Replicas?
Würde mich mal interessieren.
Gruß fux
|
Ich meine Maxilite.
Hinten steht non originale drauf!
|

13.07.2014, 13:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Auch mal im EU-Ausland nach den 8ern suchen.
So fand ich meine.
|

22.07.2014, 19:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
|
|
7/8-Zoll Füchse
Hallo Leute,
bin allen evtl. Eintragungs-Problemen aus dem Weg gegangen und habe mir 4 gebrauchte Original-Füchse 7/8" gekauft, die komplett neu gemacht waren und nach der Werksüberholung nicht mehr montiert waren. Haben zwar auch ein ganze Stange Geld gekostet, aber da muss ich meine gebrauchten 6/7-Zöller, die ich sicher auch verkaufen kann und das Werksüberholen, das bei meinen "alten" auch notwendig gewesen wäre und bei Fuchs pro Felge 280 Eus kostet, dagegen rechnen. Dann ist der Preis sehr erträglich, ich habe praktisch neue und breitere Felgen, ich spare mir Spurverbreiterungen, sowie einen TÜV-Eintrag, da diese Kombination ab Werk geliefert werden konnte und die originalen 205/225er-Reifen drauf passen, und somit nicht eingetragen werden müssen. Bedingung ist natürlich, dass innen in den Felgen die original 911... Teile-Nr. eingepägt ist.
|

22.07.2014, 20:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Hallo Michael,
alles richtig gemacht
Allerdings ist die Freigabe von Porsche für 7 Zoll Felgen vorne zurückgezogen worden.
Du wirst also auch die Original-Fuchsfelgen 7x16 mit 205/55/16 vorne eintragen lassen müssen.
Dabei wird die Freigängigkeit geprüft, ggf. musst Du dann vorne bördeln.
Hinten die 8er sind kein Problem, im letzten Modelljahr 1989 wurde der 3,2er mit der Kombi 6/8x16 ausgeliefert.
Die Eintragung bereitet normalerweise keine Schwierigkeiten, aber Du kommst nicht ganz drum herum.
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

22.07.2014, 20:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von tomhammer
Die Eintragung bereitet normalerweise keine Schwierigkeiten, aber Du kommst nicht ganz drum herum.
|
...ging bei mir auch völlig problemlos.
Falls jemand was benötigt, kann ich den Wisch von der Eintragung gerne kopieren.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|