 
			
				18.07.2017, 18:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2004 
					Ort: Monheim am Rhein 
					
					
						Beiträge: 39
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Wann läuft die Benzinpumpe an? Motronic, BJ 87, 911 3.2
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo liebe Gemeinde, 
Trotz aller Recherchen im Internet werd ich nicht schlau. Ich habe meinen 911 3.2, BJ 87, Kat auf Luftmassenmesser umbauen lassen. Absolut super! Das kann ich jedem empfehlen. Der Wagen läuft super!
 
Allerdings erinnere ich, das der Wagen früher in Zündstellung kurz die Benzinpumpe hochgefahren hat ( leises Sirren für 5 sek. dann Ruhe )
 
Das macht er jetzt nicht mehr.
 
Er springt kalt gut an, und auch wenn der Motor richtig heiss gefahren ist, abgestellt und kurz danach wieder gestartet wird.
 
Allerdings orgelt er jetzt 5 Sekunden bis er startet. Soweit ok.
 
Wenn der Wagen dann aber 20 Minuten steht, springt er nicht mehr an bzw. erst nach mehreren Startversuchen.
 
Deshalb die Frage. Muss bei der Motronic in Zündstellung die Benzinpumpe kurz anlaufen um Druck aufzubauen? Meine Werkstatt behauptet nein, aber ich habe das Anlaufen der Benzinpumpe doch seit 20 Jahren immer gehört.   Oder macht er mit Luftmengenmesser ein anderes Geräusch als mit Luftmassenmesser?
 
Und: hat dann ggfs. das Nichtanspringen des heißen Motors etwas damit zu tun?
 
Der Wagen hat zudem eine nachgerüstete Wegfahrsperre, an der die Jungs wegen eines Kurzschluss gearbeitet haben.
 
Ich habe bisher niemand gefunden der mir die Frage beantworten konnte bzw. Dessen Antwort ich getraut habe. Weiss jemand von Euch Rat?
 
Danke für Eure Tipps!
 
Markus  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Marke (18.07.2017 um 18:46 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.07.2017, 20:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2003 
					Ort: D 
					
					
						Beiträge: 628
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Nabend, 
 
gab es nicht mal eine Ausführung der Motronic, die die Benzinpumpe erst anwarf, wenn die Stauklappe des Luftmengenmessers durch das Ansaugen (also auch erst beim Starten) aufgemacht wurde? 
 
Gruß 
Jürgen 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
*** Ich bereue nichts ***
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2017, 01:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Marke
					 
				 
				..... 
 
Allerdings erinnere ich, das der Wagen früher in Zündstellung kurz die Benzinpumpe hochgefahren hat ( leises Sirren für 5 sek. dann Ruhe ) 
 
.... 
			
		 | 
	 
	 
 Hi,
 
mir ist das noch nicht aufgefallen, das müsste ich mal gezielt testen.
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
Edit: 
 
Getestet: Wenn die Zündung angeschaltet wird, läuft die Pumpe nicht an, auch nicht für wenige Sekunden.
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Sicher ist, dass die Benzinpumpe beim 3.2er erst beim Motorstart in den Dauerbetrieb geht und nicht schon bei "Zündung an". Dies beruht auf der entsprechenden Vorschrift  in der StVZO, § 46. Die Motronic ist dementsprechend ausgelegt.
 
Ein sekundenlanges Sirren bei Einschalten der Zündung kenne ich allenfalls vom Zurückfahren des Servomotors der Heiztronic, wenn man beim Abstellen des Motors zunächst die Zündung ausgeschaltet hatte und erst danach den Drehschalter der Heizung auf Null gestellt (oder verändert) hat. Dann wird das Zurückfahren beim Einschalten der Zündung automatisch nachgeholt.
 
Gruß 
Dianos  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Dianos (19.07.2017 um 12:39 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2017, 01:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Marke
					 
				 
				.... 
 
Wenn der Wagen dann aber 20 Minuten steht, springt er nicht mehr an bzw. erst nach mehreren Startversuchen. 
 
..... 
 
Und: hat dann ggfs. das Nichtanspringen des heißen Motors etwas damit zu tun? 
 
.... 
			
		 | 
	 
	 
 Das kannst Du doch testen. Gib mittels eines Überbrückungskabels an der Sicherung für die Benzinpumpe vor dem Motorstart für einige Sekunden Spannung auf die Pumpe, damit sie schon mal anläuft. Ist das Problem dann beseitigt?
 
Gruß 
Dianos  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Dianos (19.07.2017 um 12:42 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2017, 17:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2014 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 217
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 VAG Schiene gibt es Autos, wo die Spritpumpe bei Zündung für 2sek mal kurz anläuft. 
3,2er nie. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß aus Köln, Hans 
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.07.2017, 22:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Rhein-Neckar-Kreis 
					
					
						Beiträge: 166
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 ...der einbau des luftmassenmessers kann eigentlich nichts am lauf der benzinpumpe geändert haben.  
zumindest bei meinem umbau habe ich nichts davon bemerkt. 
das nicht starten wollen des heissen motors muss andere ursachen haben. 
da würde ich mal den temperaturgeber durchprüfen. 
grüsse, winnie 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.07.2017, 15:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2004 
					Ort: Monheim am Rhein 
					
					
						Beiträge: 39
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Danke für die Hinweise
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Jungs, Danke für die Hinweise. Das Problem mit dem nicht Anspringen bei heißem Motor tritt ja leider ( Gott sei Dank) nur selten auf und ist nicht reproduzierbar. Also werde ich nach anderen Ursachen suchen - definitiv also nicht die Benzinpumpe. 
Danke!   
Markus  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.07.2017, 21:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2016 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 57
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Äh - ich hätte da aber noch eine Frage in eigener Sache - zum gleichen Thema. Bei meinem Carrera 3.2 Bj.84 läuft die Benzinpumpe sobald ich die Zündung einschalte, und zwar immer und nicht nur für ein paar Sekunden. Was ist da falsch, ein Relais defekt, oder überbrückt? 
 
Beste Grüße, 
Carsten 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.07.2017, 23:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RumpfC1
					 
				 
				Äh - ich hätte da aber noch eine Frage in eigener Sache - zum gleichen Thema. Bei meinem Carrera 3.2 Bj.84 läuft die Benzinpumpe sobald ich die Zündung einschalte, und zwar immer und nicht nur für ein paar Sekunden. Was ist da falsch, ein Relais defekt, oder überbrückt? 
 
Beste Grüße, 
Carsten 
			
		 | 
	 
	 
 Hi,
 
ja, in diesem Fall würde ich zuerst das DME-Relais unter dem Fahrersitz prüfen oder - falls möglich - ein anderes, intaktes  Relais testhalber einbauen. Dieses Relais ist für die Benzinpumpe zuständig, darf aber bei bloßem "Zündung an" noch nicht die Spannung an die Pumpe durchschalten bzw. darf auch nicht gebrückt sein. Unzulässig gebrückt sein könnte natürlich auch an anderen Stellen, z. B. an der Sicherung für die Benzinpumpe. 
 
Gruß 
Dianos  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Dianos (24.07.2017 um 23:27 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.07.2017, 20:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Frankenthal 
					
					
						Beiträge: 39
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Zitat von RumpfC1                       
Äh - ich hätte da aber noch eine Frage in eigener Sache - zum gleichen  Thema. Bei meinem Carrera 3.2 Bj.84 läuft die Benzinpumpe sobald ich die  Zündung einschalte, und zwar immer und nicht nur für ein paar Sekunden.  Was ist da falsch, ein Relais defekt, oder überbrückt?
			
		 | 
	 
	 
 Ist bei mir auch so, schon immer. Und ich habe keine Bastelbude.  
Bin daher davon ausgegangen, dass das vom Baujahr abhängig und normal ist.
 
Gruss 
Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 - 3.2 - 01/84 - Coupe - US-Modell - 930/21 - 915/68 - 207PS
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |