 
			
				25.04.2019, 21:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 92
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Kotflügel F-Modell / Frage zur Halterung Lampentopf
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen, 
Ich habe eine Frage zu einem linken Kotflügel vom F Modell. 
Meinen 911er Targa 2,4T Baujahr 73 ist ein Reimport aus Kalifornien. 
Am Lampentopf (im Spritzwasserbereich) befindet sich eine Halterung. Ich besitze einen zweiten linken Kotflügel bei dem diese Halterung nicht montiert bzw. angeschweißt ist. Kann mir jemand sagen ob an einem deutschen 911er 
 F Modell Diese Halterung nicht erforderlich ist. Und wofür diese Halterung eigentlich erforderlich ist. 
Vielen Dank. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit viel Freude während all meinen 964er Cabrio Tiptronic; 912er Targa von '68; 912er Coupe von '65 Fahrten grüßt Ronny aus dem tiefsten Ruhrgebiet
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.04.2019, 06:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Rheinland 
					
					
						Beiträge: 320
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Ronny, 
 
stell' mal bitte ein Foto ein. Ich habe einen 73er Targa 2,4 E aus Texas. Da finde ich keine "angeschweisste Halterung". Ich schaue aber gerne nochmal genau nach, wenn ich weiß welche Halterung gemeint ist. 
 
Gruß 
Stefan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 E  Targa  -  7/73  -  2,4 l  -  165 PS  -  vipergrün (225)  -  aus Houston/Texas, meiner seit 2012.  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.04.2019, 08:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Ronny, 
lt. PET hat das F Modell keine Kotfügelstützen. 
 
 
Die gab es erst ab 1974, die waren im linken Radhaus und am Lampentopf verschraubt und dienten als Halter für den Waschwassertank und der Tankentlüftung. 
Auf der rechten Seite waren sie ebenfalls im Radhaus und am Lampentopf verschraubt und dienten als Halter für das Horn und die Kühlrohrschlange. 
 
 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (26.04.2019 um 10:14 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.04.2019, 10:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 92
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Zusammen, 
ich stelle mal ein zwei Bilder dazu ein.... 
Danke bis hierhin für euren Input. 
 
 
Warum Frage ich? 
Ich restauriere aktuell einen Targa 2,4T aus Californien. Der linke Kotflügel muss ersetzt werden. Und da habe ich dann einen OHNE diese Halterung bekommen. 
Wenn diese Halterung bei deutschen Modellen (wg. z.B. Wegfall Tankentlüftung für Deutschland) nicht erforderlich war, dann würde ich diese Halterung auch nicht nachrüsten. 
 
 
Freue mich über weiteren Input. 
 
 
 
Gruß 
Ronny 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit viel Freude während all meinen 964er Cabrio Tiptronic; 912er Targa von '68; 912er Coupe von '65 Fahrten grüßt Ronny aus dem tiefsten Ruhrgebiet
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.04.2019, 18:36
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Rheinland 
					
					
						Beiträge: 320
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Ronny, 
 
diese Halterung ist bei meinem nicht vorhanden. 
 
Gruß 
Stefan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 E  Targa  -  7/73  -  2,4 l  -  165 PS  -  vipergrün (225)  -  aus Houston/Texas, meiner seit 2012.  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.04.2019, 05:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 92
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Stefan, 
Danke für deine INFO. 
Kann mir Jemand sagen wofür diese Halterung erforderlich ist bzw. was damit „gehalten“ wird? 
An dem langen Teil ist eine Mutter aufgeschweißt. Das kurze Teil ist zu einem Haken gebogen. Ich gehe davon aus, dass dort noch ein Bügel um was auch immer zu halten zusätzlich montiert wird. 
Freue mich über weitere Infos.  
Gruß Ronny 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit viel Freude während all meinen 964er Cabrio Tiptronic; 912er Targa von '68; 912er Coupe von '65 Fahrten grüßt Ronny aus dem tiefsten Ruhrgebiet
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.04.2019, 18:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 92
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Zusammen, 
 
ich konnte die weiteren Teile finden und habe ein paar Bilder machen können. 
 
Vielleicht kann nun Jemand sagen, wofür dieser Behälter ist. 
 
Gruß 
Ronny 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit viel Freude während all meinen 964er Cabrio Tiptronic; 912er Targa von '68; 912er Coupe von '65 Fahrten grüßt Ronny aus dem tiefsten Ruhrgebiet
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.05.2019, 12:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2008 
					Ort: 464** 
					
					
						Beiträge: 96
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Gab es zeitweise nicht einen Extrabehälter für Waschwasser-Frostschutz? 
 
Michael 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				C1 Cabrio 1989 schiefergrau metallic 
 
Eine Garage ohne Oldie ist nur ein schwarzes Loch !
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |