Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2002, 04:16
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Frage Steinschlagschutzfolie Kotflügel hinten anbringen

Hallo zusammen,

habe mir gestern für meinen C1 3.2 Bj '87 (G50-Getriebe) im PZ schwarze Steinschlagschutzfolie für die hinteren Kotflügel besorgt - wahnsinnig teuer (143,- das Paar).

Beim Probe-Anlegen habe ich festgestellt, dass ich keinen sauberen Verlauf mit dem Radausschnitt hinkriege. Frage an diejenigen, deren Wagen mit der betr. Folie ausgestattet ist: Muss man evtl. die schwarze Gummileiste, die den Abschluss des Seitenschwellers nach oben darstellt, entfernen?

Wie geht das?

Wie habt Ihr den Ausschnitt für den Zugang zum Drehstab eingeschnitten (meine Folie ist einteilig ohne Ausschnitte)? Erst aufgeklebt und dann mit einem scharfen Messer ausgeschnitten?


Viele Grüße,

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2002, 02:21
Benutzerbild von Thomas Lundt
Thomas Lundt Thomas Lundt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
Thomas Lundt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Wenns original seien soll, muß die Schwellerleiste demontiert werden, der Drehstabdeckel wird immer überklebt. Nicht original kann oberhalb der Schwellerleiste abgeschnitten werden.
Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2002, 05:09
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo Thomas,

das mit der Demontage der Schwellerleiste hatte ich befürchtet.
Hast Du eine Vorstellung vom entstehenden Aufwand?

Zum Überkleben des Drehstabdeckels:
a) Bildet sich dadurch nicht evtl. ein Feuchtigkeitsnest?
b) Was passiert, wenn man an den Drehstabdeckel ranmuss? Wieder fast DM 75 pro Seite für neue Folie ausgeben?!?!

Viele Grüße
Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2002, 10:46
Tron Tron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: Köln
Beiträge: 82
Tron
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>a) Bildet sich dadurch nicht evtl. ein Feuchtigkeitsnest? [/quote]

Jein, der Deckel selbst und auch die darüber verlaufende Gummileiste halten selbst schon reichlich Feuchtigkeit, so dass der zusätzliche Effekt wahrscheinlich relatib gering ist.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>b) Was passiert, wenn man an den Drehstabdeckel ranmuss? Wieder fast DM 75 pro Seite für neue Folie ausgeben?!?![/quote]

Entweder das, den Deckel freischneiden oder einen Trick anwenden, an den ich micht mehr ganz genau entsinne. Ein Bekannter von mir hatte den Drehstabdeckel zumindest teilweise mit Fett eingerieben, damit die Folie nicht dran klebt. Irgend wie war das dann mir der drauber verlaufenden Leiste festgeklemmt. Habe das alles aber auch nicht mehr so vor Augen.

Ansonsten mach doch ein 1:1-Schnittmuster von den Folien und bau eine Schablone. Oder übertrage es in den Rechner und lasse Dir die Folien nächstes Mal plottern, das ist garantiert billiger. Außerdem ist es dann nicht ganz so ärgerlich, wenn man sich, wie viele Bastler, als erstes eine schöne Falte in die teure Folie klebt.

C.
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit..!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2002, 15:24
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Gummileiste lässt sich einfach abziehen.

Kotflügel säubern und mit sauberer Wasser/Spülimischung anfeuchten.

Steinschlagschutzfolie auf feuchtem Kotflügel plazieren und ausrichten. Wasser auswischen und blasen ausrollen, evtl Luftloch stechen. Mit Fön abtrocknen fertig.

Das original Material stammt von 3M und hat den Spitznamen "Hubschrauberfolie" weil es für den Luftzeugbereich entwickelt wurde.
Preis ist dementsprechend hoch.

Selbstverständlich kann man auch normale Grafikerfolie ploten/zuschneiden.

Wirkt besser als Hartwachs aber weit weg vom Originalmaterial. Aber wenn Optik wichtiger ist als Funktion ?

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.12.2002, 13:09
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Pfeil

Hallo zusammen!
Vorab vielen Dank für Eure Hinweise.

Mittlerweile hab' ich's geschafft und die Folie gestern angebracht. Der Tipp mit dem Spüli klappte leider nicht (gestern waren es "nur" noch 25°; das reichte für ein Antrocknen des Spülis im Nu!!!).
Beim ersten Aufkleben hatte ich dann auch prompt leichtere Probleme.

Mein Tipp für all die, die auch eine solche Folie montieren wollen: Erst mal den Aufkleber auf Trägerfolie an die Karosserie halten und die wichtigsten Eckpunkte mit Iso-Band markieren (sonst kommt man garantiert total falsch aus....).

Wer Interesse hat: Ich kann eine Schablone einscannen, damit man sich selbst die Folie zurechtschneiden kann. Die Original-Folie ist eine "Scotchcal Film" (steht hinten drauf) von 3M.

Ach, und noch was: Unter dem Schwellergummi befindet sich ein regelrechtes Dreckloch! Da sammelt sich über die Jahre massenhaft Dreck und gammelt vor sich hin ! Ich würde jedem empfehlen, mal die Gummileiste abzuziehen und zu reinigen (werde ich demnächst bei mir auch gründlich machen).

Viele Grüße,

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2002, 09:12
Sleazy Sleazy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Aachen
Beiträge: 81
Sleazy
Cool

Hallo Sven,

wäre toll, wenn du die Schablone einscannen könntest.
Habe nämlich vor, die Folien anzubringen.
Und selbermachen ist sicher wesentlich günstiger.

Gruß
Sleazy
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2002, 09:30
Benutzerbild von Martin B.
Martin B. Martin B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
Martin B.
Beitrag

Hallo Sven,

von 3M gibt´s x-verschiedene Folienqualitäten und die heißen alle Scotch.
Ich werde mal bei meinen Lieferanten nachfragen welche Folie das genau ist.
Vielleicht kann ich ja für die Interessenten im "elfertreff" was mit dem Schneideplotter machen. Ich brauche allerdings eine Vorlage. Hast du noch die gestanzten Folienträger oder kriegst du das Ganze in deinen Scanner ?
__________________
Martin B.

Viele Grüße "aus dem wilden Süden"

1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.12.2002, 12:47
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo,

also die Folie ist eine schwarze, strukturierte recht kräftige Folie. Auf dem Träger steht "Scotchcal (R) Film". Sieht so ähnlich wie Kunstleder aus.

Die Träger hab' ich noch, ich habe aber auch schon das Zeug eingescannt (als Photoshop-Datei zusammengesetzt).

Ich müsste mir jetzt noch Gedanken machen, wie man das vektorisiert, damit man einen Plotter vernünftig ansteuern kann. Hat da vielleicht jmd. eine Idee?

Viele Grüße,
Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.12.2002, 00:52
Benutzerbild von Martin B.
Martin B. Martin B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
Martin B.
Beitrag

Hallo Sven,

welche Größe hat deine Datei ?
Als *.jpg kannst du Sie mir event. als Mail schicken. Ich schau mir die Datei mal an - event. kann ich sie nachzeichnen.
__________________
Martin B.

Viele Grüße "aus dem wilden Süden"

1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.12.2002, 10:51
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin B.:
<STRONG>Hallo Sven,

welche Größe hat deine Datei ?
Als *.jpg kannst du Sie mir event. als Mail schicken. Ich schau mir die Datei mal an - event. kann ich sie nachzeichnen.</STRONG>[/quote]

Als JPEG (Qualitätsstufe 8) 1,15 MB (aber noch nicht final "schön" gemacht).

Sag' mir Bescheid, wenn ich Dir mal die Datei mailen soll.

Viele Grüße,

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.12.2002, 01:00
Benutzerbild von Martin B.
Martin B. Martin B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
Martin B.
Beitrag

Hey Sven,

schieb das jpg-file mal durch die Pipeline
__________________
Martin B.

Viele Grüße "aus dem wilden Süden"

1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.12.2002, 06:07
Lars996 Lars996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Trossingen
Beiträge: 66
Lars996
Cool

Zum Vektorisieren gibt es entsprechende Programme - z.b. Mosaic von Corel (wird zusammen mit CorelDraw ausgeliefert),

viel Glück dabei,

L@rs
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.02.2004, 06:40
Salamander Salamander ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Maastricht
Beiträge: 51
Salamander
Beitrag

Hallo Zusammen,

Spiele schon länger mit dem Gedanken und habe tatsächlich auch schon ein paar "Ecken" an den hinteren Korflügeln.
gibt es inzwischen eine Schablone für die Folie?

Viele Grüße
Harald
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.02.2004, 07:47
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Ja,

die Website ist zwar noch Beta (ich weiß nicht, wie lange noch ), aber schau mal hier, Rubrik "Nützliches": Web Page

Ich hoffe, die Qualität ist einigermaßen. War jedenfalls ne Heidenarbeit (mit Mosaic war nichts zu reißen, habe das eingescannte Bild von Hand vektorisiert...).

Ciao,

Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG