Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2005, 11:25
Faber2 Faber2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 70
Faber2
Beitrag Fuchs-Felgen/Literatur

Hallo 11er-Freunde,
in meiner Nachbarschaft steht ein schöner Carrera 1, MJ 85, meteorgrau, um den ich immer mit begehrlichem Blick schleiche. der einzige Schönheitsfehler sind die Füchse, bei denen vorn an jeder Seite zur Hälfte der schwarze Lack ab ist. Wie ist das zu erklären? Kann man das problemlos nachlackieren?

In den Ferien hab ich das Paul Frere 911-Buch gelesen, wirklich beeindruckend, nur für den technischen Laien manchmal etwas schwer zu lesen. Gibts noch ein anderes empfehlenswertes Buch über den 11er?

DFank für Infos und Gruß

stalker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2005, 11:56
CD CD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
CD
Beitrag

Hallo Stalker, die Füchse kannst Du ohne Probleme nachlackieren! Bin mir aber nicht ganz sicher welcher Lack verwendet wurde!

Bücher finde ich noch folgende ganz interessant:

Alexander Knoll, Das grosse Porsche 911 Buch
Paul Frere: Die Porsche 911 Story (viel Technik)
Tobias Aichele: Porsche 911 der luftgekühlte Boxermotor
Austen/Walter: Die technische Dokumentation
Meredith/Isaac: Das original Porsche 911 (sehr schöne Dtailaufnahmen)

Grüße Christian
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2005, 21:32
911SC1983 911SC1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 41
911SC1983
Beitrag

Guten Morgen Stalker,

Natürlich lassen sich Fuchsfelgen problemlos nachlackieren. Auch ich hatte das Problem des sich lösenden Erstlackes (partiziell sah man das blanke Aluminium) Da ich Felgen meines Alltagsfahrzeuges von einer "Fach"-Lackiererrei lackieren lassen habe und von dem Ergebnis mehr oder weniger enttäuscht war (schlecht abgeklebt, Microbeschädigungen am Horn) nahm ich die Aufarbeitung meiner Füchse selber in die Hand (Fremde Leute gehen halt nie so mit deinen Sachen um als wären's die eigenen...auch in renomierten Werkstätten (BMW) habe ich schon einiges haarstreubendes erlebt)
Gesagt Getan....Die Felgen grundgereinigt, leicht mit hichfeiner Körnung angeschliffen, grundiert und mit einem hochglänzenden Autolack aus der Sprühdose (diese verfügen über mehr Haftmittel als herkömmliche Lacke da das Einbrennen natürlich entfällt)lackiert. Mit dem Ergebnis bin / war ich bis heute mehr als zufrieden. Hatte mir vorgenommen das wenn es mir nicht 100% gefällt die Felgen sofort zum Lackierer zu bringen, dies war jedoch nicht notwendig. Auch das Abkleben des Felgenhorns erwies sich als problemlos. Zeitaufwand / Felge max 1h.
Manch einer pocht auf die glanzlose Auslieferung der Füchse die anschließend mit Vaseline gepflegt werden. Ich pers. halte diese Methode für etwas "altbacken" und das Ergebnis gefiel mir auch bei neueren Füchsen nie so richtig (der Schmutz klebte richtig an den Felgen *igitt*)
Also keine Sorge etwas selber zu versuchen, Dienstleister kochen auch nur mit Wasser und gehen in der Regel oberflächlicher mit der Sache um als man selber.

Gruß
Heinz
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG