Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2003, 11:26
Oldie Oldie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Allgäu
Beiträge: 96
Oldie
Frage Teilekauf in USA

Hallo Zusammen,

in der Zeitschrift "excellence" von 10/01 bietet eine Firma Pelican Parts " <A HREF="http://www.pelicanparts.com"" TARGET=_blank>www.pelicanparts.com"</A> neben einem Artikel über hydraulische Kettenspanner (SC-Thema) auch einen kompletten KIT dazu an.

Lasse mir jetzt eine CD und Preisliste schicken. Sei ja angeblich günstiger.

Ich besitze keinerlei Erfahrung mit Einkaufen in USA. Mich würde einfach interessieren was Ihr für Erfahrungen gemacht habt, spez. was man auf keinen Fall tun sollte. Habt Ihr besonders interessante und zuverlässige Adressen ???

Vielen Dank schon vorab

Oldie

PS zur Lenor-Debatte:

Es ist auch ein Artikel von Ruf R Turbo " the Planet`s fastest 911" in der Zeitschrift.

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2003, 23:45
Joe911 Joe911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: RT/S
Beiträge: 93
Joe911
Beitrag

Mit Pelicanparts liegst Du eigentlich auf der sichereren Seite - die Firma hat unter amerikanischen Porschefans einen sehr guten Ruf (vgl. auch diverese Schraubertips zum 911 auf der pelicanparts-homepage). Der Chef von dem Laden (Name hab ich gerade nicht vorliegen) hat auch ein ganz hilfreiches Buch für 911 C1 Do-it-Yourselfer geschrieben "101 tips to tune up your porsche" (oder so ähnlich.

Ich selbst habe bislang nur ein paar Kleinteile (Dichtung, Haubendämpfer) in den USA gekauft - war zu diesem Zeitpunkt allerdings geschäftlich sowieso vor Ort.

Aufpassen mußt Du generell bei sicherheitsrelevanten Teilen - speziell im Bereich Bremsbeläge/-scheiben tummeln sich in den USA etliche taiwanesische Hersteller, die Kopien von oft zweifelhafter Qualität in den Handel bringen (und zudem noch stolz auf Fachmessen, wie z.B. SAE Show Detroit 2001 ihre nachgebauten Teile präsentieren).

Ob also die ganze Aktion mit Versandkosten und niedrigem Euro-Kurs Sinn macht, mußt Du im Einzelfall prüfen.

Gruß,
JP
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2003, 01:38
TBuktu TBuktu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 150
TBuktu
Beitrag

Ich hatte vor 3 Jahren mal irgendeine Frage, da hatte Wayne sogar selbst per E-Mail geantwortet. Ich halte Ihn für sehr kompetent.
Ich glaube, es gibt nichts am Elfer, was der noch nicht gesehen hat.
Gruss
Tim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2003, 14:43
Ingo Weidenbach Ingo Weidenbach ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Wassenberg
Beiträge: 9
Ingo Weidenbach
Blinzeln

Hallo Oldie,

ich habe mir den Katalog von pelicanparts zukommen lasen.
Preise sind etwas angenehmer als bei uns, aber die Versandkosten per UPS schlucken den Preisvorteil meistens.
Alternativen dazu: www.fvd.de (ähnliches Angebot) oder www.mittelmotor.de (auch teilweise USA importe)
Gruß
Ingo Weidenbach
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG