
17.06.2005, 00:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
|
|
Den Wagen in die Garage stellen, zwei Frösche dort aussetzen, Tor zu und nach zwei Tagen ist alles wieder gut!
Gruß ... Jörg
|

17.06.2005, 00:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
Hallo,
also zu den "Fliegenleichen" :
- an meinem Lotus waren im April als ich ihn kaufte noch die Fliegen vom letzten Herbst.
Die Fliegen selbst gingen mit in Cola getränktem Zewa (alter Rennfahrertrick) weg, aber der Lack war bereits angegriffen und selbst mit Politur gingen letzte Reste der "Fliegenleichen" nicht mehr weg.
Vogelschei... muß so schnell als möglich entfernt werden, da sonst der Lack "angeätzt" wird und sich dauerhaft verändert.
Da hilft dann meist nur noch mechanisches Abtragen der obersten Klarlackschichten(im Volksmund polieren genannt).
Insgesamt ein ziemlich "beschiss..es" Thema, bei dem man so schnell wie möglich handeln sollte.
Gruß Wolfgang
|

17.06.2005, 00:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Ja, Vogelsch... ist wirklich schlimm. Meiner Schwester hat mal ein Vogel auf den Motorradsitz gesch... als sie nach 1-2 h zu ihrem Motorrad kam war das Leder fast durchgeätzt.
__________________
Die schönsten Formen....
|

17.06.2005, 00:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
|
|
@ Jörg
mit den fröschen hat's auch nicht geholfen
:-))
@wolfgang
ja, man sollte schnell handeln....
gruss pavel
|

17.06.2005, 02:11
|
|
@ pavel
...ja, mach das so, wie von Stefan beschrieben. Am besten das nasse Handtuch über Nacht einwirken lassen.
Das habe ich bei Problemfällen auch so gemacht und hatte bestens funktioniert. Ganz hartnäckige Reste wurden anschließend mit dem Lackreiniger von Swizöl
entfernt.
|

17.06.2005, 03:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
|
|
black sabbath !!!!!!
das solltest du mir nich antun !!!!!!!!
genau soeinen wie du hast will ich !! ;-)))))
ojojojoj.....sooo schööööön....
mich interessieren ab jetzt keine fliegen mehr :-))
beste grüsse
pavel
|

19.06.2005, 13:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
|
|
Moin liebe Elfertreffer,
Stefan's Methode mit dem nassen Handtuch o.ä. mit lauwarmem Wasser und etwas Pril wende ich auch schon einige Jahre am Windshield meiner Harley an. Einfach ein paar Stunden ziehen lassen, nicht vergessen nachzunässen und dann den ganzen Schiet mit einem weichen Schwamm und fließendem Wasser abwaschen, nicht abreiben... geht bestens.
Grüße aus Ratingen, Armin.
|

20.06.2005, 00:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
|
|
Hat eigentlich jemand schon Erfahrung mit den 3M-Folien, die auf die Front aufgebracht werden können?
Ist ja hauptsächlich gegen Steinschläge gedacht..
Ich überlege mir das ernsthaft, Steinschläge auf schwarzem Lack nerven mich mehr als Fliegenleichen.
Bisherige Meinung meines PZ dazu:
- Folien vergilben, müssen alle 3 Monate nachpoliert werden.
- Werden die Folien irgend wann mal abgezogen, sind Farbunterschiede im Lack zu den Lackflächen erkennbar, die nicht beklebt wurden.
Andererseits kostet eine Folienbeklebung für die 11-er Front um die 350,- €, um das Geld kann man das Bugteil auch schon bald lackieren lassen ?!?
Noch eine Frage:
Wer kennt das: Liquid Glass Lackkonservierung
Soll angeblich sehr gut sein??
__________________
Grüsse Bernd
Best of both Worlds
|

20.06.2005, 02:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Also ich habe am Rotrunner so'n Folien-Zeugs an den Vorderseiten der hinteren Kotflügel. Da schlagen sonst die von den Vorderrädern oder den Vorausfahrenden aufgeworfenen Steinchen immer gerne ein. Funktioniert toll. Die Steinchen hinterlassen zwar kleine Spuren in der Folie, kommen aber nicht bis zum Lack, und wo die Folie zu Ende ist, sieht man, wie es sonst aussieht...
Aber: Die Folie sieht auch direkt nach dem Waschen des Rotrunners (jetzt bitte keine Kommentare, Guido & Co.!  ) irgendwie dreckig aus - eine Art Verfärbung hat sie also auf jeden Fall.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

20.06.2005, 02:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Oberbayern-Nord
Beiträge: 82
|
|
Die Fa. Kärcher führt im Zubehörprogramm
diverse Reiniger zum Einsprühen vor der
Hochdruckanwendung, damit habe ich sehr gute
Erfahrungen gemacht, sogar mit dem kalten
Wasser aus dem heimatlichen Druckreiniger.
Noch besser geht es bei den Waschanlagen mit
heisser Seifenlauge, 5-10Min. Einwirkzeit
und dann ran.
Habe meinem PZ verboten, das Auto abzukratzen, äh in die Waschanlage zu fahren.
Gruss
Norbert
__________________
goin' nowhere - fast!
|

20.06.2005, 03:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
ich habe an meinem 944er Liquid Glass ausprobiert. Erst poliert und dann mit Liquid Glass versiegelt.
Das Ergebnis ist ein Glanz, der wirkt, als würde noch eine Schicht Klarlack aufgezogen worden sein.
ich fand es super.
Kann Dir Bilder vom 86er 944 mailen, wenn Du willst.
Die Fliegen gehen auch besser weg, aber das machen sie auch, wenn der Lack poliert und normal gewachst ist.
Allerdings hat es hier im Forum auch schon mal negative Kritik zu LG gegeben. Irgendwer hat mal geschrieben, daß danach irgendwas gerissen wäre.
Bitte mal suchen.
Gruß
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

20.06.2005, 07:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
|
|
danke jungs nochmals !!!!!!!!
grüsse pavel
|

20.06.2005, 22:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
|
|
@ Jürgen
wie lange hält das mit dem Liquid Glass, wann muss die Behandlung wiederholt werden?
__________________
Grüsse Bernd
Best of both Worlds
|

21.06.2005, 00:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Hallo,
wie lange der Glanz so anhält, kann ich noch nicht sagen.
Ich habe das Auto erst letzten Sommer damit behandelt und seitdem glänzt er unter seinem Tuche im Schatten des Scheunendaches so vor sich her
Er mußte seitdem nicht mehr groß ran.
Gruß
Jürgen
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

21.06.2005, 23:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
|
|
Pavel,
gell, Black Sabbaths Cabrio ist extrem g.eil!
Es reiht sich ein in die Riege der Sabberer ... Jörg 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|