Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2005, 05:59
McBoe4S McBoe4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 10
McBoe4S
Beitrag Suche Erfahrungen mit 996 4S

Hallo Zusammen,
ich suche 4S Fahrer die mir von ihren Erfahrungen bzgl. Fahrwerk, Fahrstabilität und dem generellen Qualitativen Eindruck berichten können.
Hintergrund: Seit nunmehr 12 Monaten fahre ich einen 996 4S und habe massive Probleme mit dem Fahrwerk. Zunächst dachte ich es ei eine Unwucht und habe die Räder wuchen lassen. Das Ergebnis = Null. Alles OK. Dann fuhr ein Herr Schneider Technischer Betreuer aus Stuttgart den Wagen. Ergebnis= Austausch Antriebswellen vorne und Hinten. Allerdings hat es die Vibrationen in der Lenkung nur zu Anfang etwas gemildert. Mittlerweile ist die Situation wie vor dem Wechsel der Antriebswellen. Konkret: Vibrationen zwischen 90 und ca. 130 km/h und über 200.
Wer ähnliche Erfahrungen und ggf. Lösungen hat könnte mir weiterhelfen.

Ein neues anderes Problem: Beim bremsen aus Geschwindigkeiten über 200km/h ist ein deutliches rubbeln zu spüren (sehr unangenehm). Der Wagen hat 30tkm gelaufen. Können das etwas die Bremsbeläge sein ?

Danke im voraus.

McBoe4S
__________________
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2005, 06:08
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich fahre auch seit ca einem Jahr einen 996 4S, habe allerdings erst 15.000km hinter mir. Ich muss sagen, dass ich keinerlei Probleme habe. Das einizige Problem war ein Vibrieren / Klötern, dass durch eine gerissene Naht am Auspuffendtopf aufgetreten ist. Wurde aber durch einen 20Minütigen Eingriff erledigt. Jetzt ist alles wunderbar. Mit dem Fahrwerk habe ich gar keine Probleme. Bin mit meinem Porschi auch in den Urlaub gefahren. insgesamt hatte ich nach dem Urlaub 3500 km mehr runter. Denke das war ein guter Test. Bin Autobahn, Landstrasse und über Pässe gefahren. Und das alles mit immer ordentlich Tempo. Das Fahrwerk war dabei absolut SPITZE.
Bei 30.000 km kann es allerdings sein, dass deine Klötze runter sind. Hatte ich bei meinem früheren Wagen auch. Nach 25.000km waren Reifen runter und nach 30tkm dann auch die Bremsen.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2005, 06:35
alsaab alsaab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Luxemburg
Beiträge: 40
alsaab
Beitrag

Hallo,

so wie sich die Symptome anhören, könnten es doch die Reifen sein. Lösung : Feinwuchten am Fahrzeug in den Geschwindigkeitsbereichen, die Probleme machen; das Ergebnis ist oft überraschend obwohl die Reifen beim stationären Wuchten 0.0 ergeben. Zumindest für den 993 gibt es da auch eine detailliertre Service Info !

HTH

Alain
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2005, 07:00
Rookie Rookie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Rookie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hi,

vielleicht auch mal von einem "versierten" Reifenprofi die Karkassen anschauen lassen ... mein Auto wurde im PZ x-mal feingewuchtet und gemach-ed ... keine Besserung !!! Bis dann ein Reifenprofi mal draufgeschaut hat ... und ... Karkassenbrüche festgestellt hat !!!!!!!!!!!!!!

Ein neuer Satz Reifen ... und alles war wieder wunderbar ... hat Pirelli bezahlt.

Gruss
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2005, 07:48
Klaus von Baden Klaus von Baden ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 92
Klaus von Baden
Beitrag

Hallo,

ich habe vor eingien Wochen auf irgendwelchen Internet-Seiten gelesen, dass auch die Felgen eine Unwucht bekommen können.

Die Strassen sind ja mittlerweile in Deutschland sehr schlecht und bei hohen Geschwindigkeiten kann es doch zu starken Schlägen kommen, so dass auch die Felgen etwas unrund werden können.

Mein S4 ist erst 2 Monate alt und hatte solche Probleme nicht, dafür einige Reparaturen an der Elektronik.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2005, 08:33
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Klaus

Du bist ja ganz schön gebeutelt mit deinem 4S.
Da kann ich ja froh sein, dass bei mir alles wunderbar ist.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2005, 08:53
Klaus von Baden Klaus von Baden ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 92
Klaus von Baden
Beitrag

@Malte

So schlimm ist es nicht. Beim Abholen im PZ sprang er nicht an. Die Batterie war leer.

Dann ging beim Öffnen der Türen das Innenlischt nicht an. Angeblich war es ein Software-Problem.

Im Moment geht die rechte Scheibe nicht in einem Rutsch nach oben.

Mir wichtiger ist: Das Leder knarzt nicht und der Ölverbrauch scheint OK zu sein. Hatte mal einen BMW, da musste immer Ersatzöl dabei sein.

Als Informatiker, der viel in der Automatisierungsindustrie rumkommt, glaube ich sowieso nicht an perfekte Produkte. Mit einem guten Schuß Pessimismus ausgestattet (aufgrund von Erfahrungen) kann ich kaum enttäuscht werden.

Mein Standpunkt ist: Oh, es ist nicht mehr kaputt, da habe ich ja Glück gehabt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.06.2005, 09:05
Benutzerbild von fuzzi
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
fuzzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hier ein paar Erfahrungen meinerseits, die wir mal mit einem SL gemacht haben:

Gleiches Problem, Vibrationen im ganzen Fahrzeug, als Ursache wurde nach langer Suche festgestellt: Der Innendurchmesser der Felgen war größer als die Nabe, dadurch saßen die Felgen exzentrisch auf den Naben. Das waren damals AMG Felgen, lass das mal ganz genau überprüfen!!

Weitere mögliche Ursache: Die Felgen haben einen Höhenschlag, ein 08/15 Reifenmechaniker stellt das auch nicht unbedingt fest!

Evtl. kannst Du ja mal 4 neue Räder im Porschezentrum für eine Probefahrt montieren lassen, das müsste bei so einem relativ neuen Fahrzeug möglich sein.

Ich hoffe, ich habe das jetzt so halbwegs fachlich korrekt ausgedrückt, bin kein KFZ-Fachmann.

Nachtrag: Ich habe das gleiche Problem jetzt bei einem X5 mit den Winterrädern.

Auf der Wuchtmaschine stimmen die Gewichte 100%-ig, trotzdem vibriert das Fahrzeug. Der Reifenhändler hat jetzt spezielle Ringe bestellt, die innen in die Felgen eingesetzt werden, damit die Felgen ganz exakt auf den Radnaben sitzten.

__________________
Grüsse Bernd



Best of both Worlds
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.06.2005, 09:08
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Also Ölverbrauch war anfangs bei mir doch sehr hoch. Jetzt ist es etwas weniger geworden, aber immernoch für meine Begriffe hoch.
Meine rechte Scheibe geht übrigens auch nicht in einem Rutsch hoch. War bei mir aber auch von Anfang an so. Glaube das ist normal.
Ich wollte aber noch ändern lassen, dass nach kurzer Fahrt der Wagen automatisch verschlossen wird. Im Werk meinte man zu mir kleine Änderungen sind kein Problem. Kann ich in jedem PZ in kurzer Zeit machen lassen.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.06.2005, 09:34
Klaus von Baden Klaus von Baden ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 92
Klaus von Baden
Beitrag

@Malte

ich habe erst 2300 km drauf und noch keinen meßbaren Ölverbrauch festgestellt.

Ja leider machen sich im mehr Softwareprobleme in Autos breit. Manche Autos wie der 7er BMW haben ja 30 oder mehr Prozessoren. Ein BMW-Meister hat mir hinter vorgehaltener Hand erzählt, der Software-Download von 5 GB würde einen ganzen Tag dauern. Oft muss die gesamte Software neu installiert werden, z.B. wenn Kommunkationsprotokolle bzw- -formate geändert wurden.

Ich glaube, Porsche ist da konservativer und unsere Autos sind noch nicht so vollgestopft mit Software und auf dem Stand von vor ca. 5 Jahren.

Erst jetzt nach 2300 km drehe ich das Auto auch mal ganz hoch, konnte es aber noch nicht ausfahren, weil hier auf der Autobahn überall zu viel Verkehr ist.

Wie schnell läuft Dein 4S nach Tacho und Digitalanzeige?

Ich ärgere mich ja ein wenig, daß mein 4S mit TipTronik nur mit 275 km/h angegeben ist, dafür sieht er aber super schön aus. Dem 4S hätte man doch 345 PS geben müssen.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.06.2005, 09:42
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich habe auch Tiptronic. Die Leistungssteigerung steht für meine Begriffe in keinem Verhältnis zur Mehrleistung. Ich für meinen Teil bin zumindest mit der Leistung ganz zufrieden.
Das schnellste, was ich mit meinem Baby jemals gefahren bin waren 300 km/h (Zeuge: Philipp a.k.a Silencer). Aber bei dem Tempo hab ich nun wirklich nicht auf eine Differenz zwischen Digital und Analog geachtet.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.06.2005, 10:12
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 996 4S:
<STRONG> Aber bei dem Tempo hab ich nun wirklich nicht auf eine Differenz zwischen Digital und Analog geachtet.</STRONG>[/quote]


@ Malte

Kannst'e ja auch nicht Die Wassertemperatur ist ja viel wichtiger

Grüsse Frank

P.S Achtet bitte auf die Beitragszahl, ich konnte nichte anders
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.06.2005, 10:16
McBoe4S McBoe4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 10
McBoe4S
Beitrag

@ALle
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Anregungen. Einige Punkte sind mir durchaus bekannt und hatte auch schon vor diese Umzusetzten (z.B. am Wagen wuchten lassen) bin aber bisher aus Zeitmangel nicht wirklich dazu gekommen.
Im Winter habe ich zudem immer eine gewisse Gleichgültigkeit bzgl. dieser ganzen Probleme mit dem Auto. Das geht jetzt wieder los wenn die Sommerschlappen draufkommen:-).
Neue Felgen incl. Bereifung habe ich damals bereits nach einer Woche bekommen..:-(. Hat auch nichts genützt.

Es ist ja nicht so das das die einzigen Probs sind. Thema Ölverbrauch: Durschnittlich alle 5tkm gibts zwischen 0,5 und 1 Liter Frisches. Die Ölmessung bei Zündung kann man total vergessen. Die zeigt mal voll mal leer. Hab mal ordentlich nachgefüllt weil die Anzeige sage Leer und dann hatte ich viel zu viel Öl drin.

Thema Geräusche: Pfeifen an der rechten Tür ab 180km/h; klappern am Schiebedach neuerdings noch ein Knarzen dazu; Klappern irgendwo in der Fahrertür und auch unter dem Amarturenbrett.

Thema Topspeed: Bisher war mein Max 287km/h auf der Digianzeige. Ich glaube auch nicht das da sehrviel mehr kommt. Meiset reichen die Strecken nicht :-)) Ist aber auch nicht wirklich wichtig.

Thema Elektrik: Ganz spannend. Das PCM (alte Bauart) spinnt seit Tagen. Der Bildschirm springt unwillkürlich auf das Bild von Telefon (was ich sowieso nicht benutze). Seit gestern läuft die Navi nur noch nach Lust und Laune. Angeblich liegt die CD falschrum ist aber nicht so.

Ich denke ich werde mich jetzt mal dem Thema Fahrwerk internsive hingeben denn ehrlichgesagt bin ich es langsam leid und das raubt mir die Freude am Fahren (ups).
Zumal ich einen Vorführwagen 4S hatte bei dem war alles OK (bzgl. Fahrwerk).

Aber vorher gehts noch ne Woche in die Sonne (ohne Auto).

Also vielen Dank und ich werde wie immer alle Beiträge verfolgen und ggf. helfen wenn ich kann.

Euer McBoe(4S)

P.S. Irgendwie kann ich den Spruch aus dem PZ nicht mehr hören:
-Das ist alles normal.
_ Da ist nichts.
- usw.
__________________
Michael
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.06.2005, 22:44
Benutzerbild von Alpert
Alpert Alpert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: Hannover / Offenbach am Main
Beiträge: 429
Alpert
Idee

Moin Malte, alter Malocher!


Ich glaube mich zu erinnern, dass die Lösung zum "Auto verschliesst sich selbst nach Losfahren" ein RTFM-Problem ist: müsste eigentlich selbst umzuprogrammieren sein, Anleitung im Users Manual ähhh Bedienungsanleitung

Ich blätter mal heut' Abend bisschen drin, vielleicht stolpere ich ja auch drüber (warum gibt's die eigentlich nicht elektrisch, so als .pdf oder so, damit man sich die Sucherei sparen kann??? Hello, Wendelin, do you read???)...


Frohes Schaffe, Schaffe, Auto kaufe an alle

Alpert
__________________
...la 911 est plus qu'une voiture. Beaucoup plus.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.06.2005, 01:46
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Danke, wusste ich nicht. Werde dann heute abend auch mal ein wenig lesen. Vielleicht findet ja zumindest einer von uns etwas.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG