Hallo Jungs,
eine Fahrwerksabstimmung ist zeitaufwändig und teuer.
Erstmal muss das Auto in der richtigen Höhe sein um den Schwerpunkt runter zu bekommen.
Dann sollten alle Gummis in Ordnung sein oder gegen neue oder gegen die von Weltmeister (Straße) getauscht werden.
Dann überprüfen ob die Stabis in der richtigen Dicke wie vom Werk vorgesehen drin sind. Die sind nämlich fürs Über-/Untersteuern massgeblich beteiligt.
Wenn das alles i.O. ist sind die Dämpfer nicht zu vernachlässigen. Wie Ihr vielleicht noch wißt hatte ich 3 Sätze verschiedener Dämpfer ausprobiert um die Massen in den Griff zu bekommen, bis 200 km/h war immer alles okay, drüber bei welliger Piste war´s Bullshit.
Resultat war:
hinten Bilstein sportlich/Straße und vorne Bilstein Serie vom 930. Alle Stabis vom 86er, sowie die Drehstäbe auch.
Durch das tieferlegen des Autos mußte die Lenkung hoch gesetzt werden um das Parallelogramm zwischen Spustangen (bei Erneuerung sind die vom Turbo exakter und halten länger durch) und Dreieckslenker nicht zu verschieben, dies ist nötig um beim Einfedern keine Vorspuränderung zu provozieren. Ebenso stemmt sich bei Kurvenfahrt das Rad in die Kurve
Ich sage nur:
Die Fahrwerkseinstellungen sind Klasse !!!
Wer die FatLady mal in Aktion erlebt hat weiß das sie für ein Cabrio sehr gut liegt.
Zum Nachmachen:
vorne optimal bei 75% Tank:
Nachlauf: +5°45' r+l
Sturz: -2°15' r+l
Spur: +0°10' r+l
hinten optimal wenn Neigung nach vorne typisch 1 cm:
Sturz: -2°15' r+l
Spur: +0°15'
und zuletzt empfehle ich beherzte Fahrertrainings zu absolvieren oder im Clubsport Rennen zu fahren, denn nur an der Grenze wirst Du Dein Auto richtig kennen lernen und es lieben wenn der Popo kommt
Gruß Dieter