
30.04.2004, 10:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
|
|
hallo micha
auch wenns keine rarität ist .. schade eigentlich.
diesen carrerabreiten umbau gab es damals zeitgenössisch bei einigen wenigen wagen schon von porsche ab werk .. und auch von karmann .. besorg dir unterlagen zur beweisführung, das darf eigentlich überhaupt kein thema sein hinsichtlich des H-kennzeichens.
vor wenigen monaten habe ich mich für ein kurrioses auto interessiert, wie ich es oben schon beschrieben habe .. keiner wusste so genau, was es denn nun ist .. komische geschichte.
erst eine konkrete anfrage bei porsche brachte klarheit ins dunkel .. antwort siehe oben.
freede
wenn du 5000€ übrig hast .. frag wegen der rs-maschine mal bei meister nestler :-) nach.
|

01.05.2004, 02:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
hallo,
Dickes Lob ans Forum für alle sehr ernst gemeinten Antworten.
Gruß
Micha

__________________

Immer einen Schritt voraus
|

01.05.2004, 07:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911rsr alias nine-sex-four:
<STRONG>hey, was isn das fuer ne ****e Hebebuehne ?
RS 2.7 - breit ... steht ihm doch gut ... wo hastn das Auto her ?
Gruss: Gueni</STRONG>[/quote]
Hallo Gueni,
hab gerade die Geschichte deines 911T im Carrera-Look mir durch gelesen und würde gerne mal wissen ob dieser Motor wirklich getunt war oder nicht, und hast du eine Leistungsmessung durchführen lassen, wenn ja , was hat er gebracht- 130 PS
Ich frage deshalb weil meiner damals ähnlich gut drauf war.
Ich habe meinen jetzt zehn Jahre und habe ihn damals so gekauft wie er im Grunde heute noch aussieht.Ich weis von den Vorbesitzern das meiner Ende der 80ér Jahre "mal wieder" restauriert wurde. Davor hatten es elf andere auch schon getan- deshalb meine "d****n" Fragen hier im Forum.
Es sind natürlich viele kleine Sachen dran die ich aber auch nur repariere nicht restauriere.
Nach fast drei Jahren Standzeit freue ich mich wieder wie ein kleiner Bub auf die erste Ausfahrt, -und wenns nur zum Vermessen der Spur einstellen geht.
Soweit zu meiner Kiste
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

04.05.2004, 00:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Hallo,
@Winnie und 911RSR
Ich habe die Hebebühne mal ausgemessen- vom Boden bis zum Heckabschlußblech sind es 77-78cm, wenn man dieses noch entfernt kommt auf ca 90cm- Ob das reicht um den Motor unten durchzuziehen, weil der ja auch irgendwo draufliegt und ich damit wieder höher komme.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

04.05.2004, 06:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Segeberg
Beiträge: 49
|
|
@freede
Eine Carrera 2.7 Maschine für 5000€?? Bestimmt nicht auf Basis eines 2.4T. Was ist denn in den 5K€ enthalten?
@Micha
Wenn ich Dein Foto richtig deute, hat das Auto SC-Seitenteile und keine RS. Ich glaube aber nicht, dass das einem TÜV-Prüfer auffällt.
Gruß Gunnar
|

04.05.2004, 08:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Hallo ,
@Gunnar
Sc-Verbreiterung war auf dem SC und RS- Verbreiterung war auf dem RS aber was ist der Unterschied zwischen der SC-Verbreiterung und der RS- Verbreiterung? Andere Formen oder was?
@Freede
Motorumbauten vielleicht nächstes Jahr, muß leider erstmal andere Reperaturen durchführen-aber wen es interessiert , im Ebay steht momentan ein 911S 2,4 Motor drin.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

04.05.2004, 09:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
|
|
der 2.4s bei ebay würde mich interessieren .. jedoch rein informativ ... den er hat keine einzeldrosselanlage drauf .. gab es für den amerikanischen markt schon die neue einspritzanlage?
|

04.05.2004, 12:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
@ freede
im frère steht, dass im januar 73 auf einspitzung in usa umgestellt wurde.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

05.05.2004, 01:21
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 3,2 & 1,2:
<STRONG>@ freede
im frère steht, dass im januar 73 auf einspitzung in usa umgestellt wurde.</STRONG>[/quote]
das bezieht sich aber doch nur auf den "T" der der erste Elfer mit K-Jetronic war. Der in Amerika sehr begehrte sog. "73 1/2 T" mit 140PS. Die S und E's hatten weiterhin die Saugeinspritzung.
@2freede
bin mir nicht ganz sicher, was Du meinst, aber Du sprichst ja von dem Auto, oder?:
2,4 S Targa auf Ebay
Also nach dem Motorbild sieht der doch wie ein originaler S mit Saugrohreinspritzung aus, so wie er in D und USA ausgeliefert wurde...
Grüße
Winnie
|

05.05.2004, 02:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
@ winnie:
stimmt!
ich hab das wohl fehlinterpretiert.
später steht geschrieben:
"von der g-serie an (mj.74) wurde diese einspritzanlage für alle 911- und 911s-modelle verwendet [...]"
kommt daon, wenn man nur die hälfte liest 
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

05.05.2004, 02:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Hallo,
Andreas, 2Frede und Winnie ich glaube alle posten aneinander vorbei. Ich meinte eigentlich nur den Motor bei Ebay Motor 2,4 S mit Ventilschaden und nicht den 71èr 911S Targa (sieht auf den Bildern nicht schlecht aus)
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

05.05.2004, 03:08
|
|
Ahh ja, ok....
der S-Motor hat ne K-jetronic verpasst bekommen, so wie es aussieht. Das gabs in der Kombination nicht original...
Grüße
Winnie
|

05.05.2004, 07:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
|
|
danke winnie ... das war meine frage
freede
|

05.05.2004, 07:14
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Micha:
<STRONG>
Hallo Gueni,
hab gerade die Geschichte deines 911T im Carrera-Look mir durch gelesen
Gruß Micha</STRONG>[/quote]
Servus Micha,
habs grad erst gesehen ...
Leistungsmessung hab ich keine gemacht ... aber der ist wirklich s-a-u-gut gegangen ...
war org. mal ein 2,4 T mit 130 PS ... muss aber so an die 160-180 PS gehabt haben ...
gruss a.d. 0911er-Stadt ... Gueni
|

05.05.2004, 07:45
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Winnie:
<STRONG>Ahh ja, ok....
der S-Motor hat ne K-jetronic verpasst bekommen, so wie es aussieht. Das gabs in der Kombination nicht original...
Grüße
Winnie</STRONG>[/quote]
bei dem Motor stimmt schon mehr nicht ...
die S_Motoren hatten immer rote Motor-Abdeckungen ... das Luefterrad ist nicht von einem 73er-Motor ... duerfte 180 PS-SC-Motor sein ... geschweige denn die K-Jetronik ... ob das die passende zu nem 2,4 L-Motor ist ?
wenns da ueberhaupt was passendes gibt zu einem 2,4S_Motor wag ich zu bezweifeln ...
ALSO: blos die Finger weg von diesem Motor ... Gruss: Guenter
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|