
31.12.2003, 06:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 25
|
|
Innenraumbeleuchtung & Begrenzungslicht C4Cabrio
Hallo im Forum, bin frischer C4 Neuling und habe mit Interesse einige Beiträge bereits verfolgt...und da habe ich doch gleich mal ´ne Frage: Die Innenraumbel. schaltet über die Türkontakte nicht an, nur manuell laesst sich das Licht schalten! Sind gleich beide Türkontakte hin?? Kaum zu glauben.
Dann gibt es ja auch das Standlicht und es soll das Begrenzungslicht geben! Es leuchtet zwar die gruene Kontrollleuchte, aber das Begrenzungslicht geht nicht..!
Wer kann mir mal das Licht anmachen? Danke und Gruss aus Berlin
|

31.12.2003, 06:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
|
|
>>´ne Frage: Die Innenraumbel. schaltet über die Türkontakte nicht an, nur manuell laesst sich das Licht schalten! Sind gleich beide Türkontakte hin?? Kaum zu glauben.
Man kann an der Innenleuchte einstellen, ob das Licht mit dem Kontakt oder manuell oder garnicht einschalten soll. Betriebsanleitung wäre da mal ein Tipp.
>Dann gibt es ja auch das Standlicht und es soll das Begrenzungslicht geben! Es leuchtet zwar die gruene Kontrollleuchte, aber das Begrenzungslicht geht nicht..!
Was ist denn bei dir Begrenzungslicht ? Das Standlicht ist das Begrenzungslicht, die seitlichen Blinker sind damit nicht gemeint, das ist nur in den USA erlaubt.
Gruss
Juergen
|

31.12.2003, 06:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 25
|
|
Hi Juergen, danke fuer die prompte Hilfestellung. Nun ja, die Betriebsanleitung habe ich doch verinnerlicht, und dass die Lampe eine Dreistufen-schaltung hat, ist mir bekannt. Entweder 1. Dauer-AN oder -AUS 2. ganz aus oder 3. gar nichts passiert....
Zu dem Begrenzungslicht steht doch etwas in der Anleitung.. aber ich lede noch mal gerne nach ;-)
Gruss Markus, der der im dunkeln sitzt..
|

31.12.2003, 06:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
|
|
@11erSilberling:
Öffne mal die Türen und suche an der A-Säule nach der Gummikappe über dem Türkontaktschalter. Nimm die Kappe ab und drehe an dem dann freiliegenden Kontaktstift. Wenn dann dier Innenbeleuchtung flackert oder gar angeht, hast Du es mit korrodierten Kontakten zu tun.
Abhilfe: Etwas Kontaktspray kann helfen, auf Dauer aber wohl nur der Ersatz der Türkontaktschalter.
Gruß,
Harald
|

31.12.2003, 07:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Braunschweig
Beiträge: 286
|
|
Hallo,
wenn du die Innenraumbeleuchtung nach vorn drückst, wird sie über die Türkontaktschalter aktiviert. Ist die Lampe in der mittleren Stellung, ist sie permanent ausgeschaltet. Ist sie zum Innenraum gekippt, leuchtet sie dauernd.
Die Türkontaktschalter haben manchmal gern etwas Kontaktprobleme. Du kannst sie mal rausschrauben, reinigen und mit ein wenig Kupferfett die Kontaktflächen dünn bestreichen...
Gruß Reiner
__________________
|

02.01.2004, 05:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 25
|
|
Danke für Eure Hinweise. Ihr habt mir das Licht angemacht! Kaum zu glauben, aber es waren wirklich gleich beide Türkontakte am rumoxidieren..
Als Hinweis möchte ich noch aufgeben, dass der Nippel nur vorsichtig hin- und her gedreht wird! Vorsicht auch beim Abschrauben und nachher beim Einbauen des Türkontaktes, unbedingt den schwarzen Nippel festhalten, da sonst das Kabel am Klemmpunkt abbricht und in der Karosse verschwindet. Es war mühselig, die Strippe wieder durchzuziehen..
..und dann ist mir gleich aufgefallen, dass wenn dann die Innenbeleuchtung über die geöffnete Tür wieder leuchtet, auch in der Zündstellung "O" sich die Fenster wieder schliessen lassen, falls man den Schlüssel schon abgezogen hat.. Hey, hey - so langsam wird´s.. Danke und Gruss aus Berlin Markus
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|