Hallo Zusammen,
zunächst mal ein frohes Neues! Ich habe noch Urlaub und deshalb heute ein wenig an dem Elfer gebastelt. Na ja, was man so basteln nennt.
Also irgend einer meiner Vorbesitzer hat dem Kleinen ein Panasonickassettenradio mit Quick-Out-Halterung spendiert. Das Radio war so bescheiden eingebaut, dass ich es auf jeden Fall raus haben wollte.
Es war in der Halterung von hinten an die Öffnung im Amaturenbrett geschoben und dann irgendwie verschraubt. Ich weiß schon gar nicht mehr wie.
Egal nach längerer Zeit war das alte Gerät endlich freigelegt, die Kabel entwirrt und ich konnte über den Einbau meines EBAY-Neuerwerbs nachdenken.
Es handelt sich hier um ein Bremen SQR 45. Es müßte sich exakt um das Gerät handeln, welches im 86er verbaut wurde, ansonsten ist es halt das Vorgängermodell. Ich wollte auf jeden Fall ein originales Gerät im Brett haben und nicht ein reingeprutschtes Panasonic.
Das Panasonic hat wunderbar die Sender gespeichert, obwohl es nur bei eingeschalteter Zündung eingeschaltet werden konnte. Hat mich gewundert, dachte aber es gäbe dann schon irgendwo ein DAUERPLUS!
Also, ausgebaut und denkste!!! Es war nur an einem Plus angeschlossen, eben kein Dauerplus.
Jetzt das Blaupunkt dran und ??? Immer wieder nach dem Einschalten alle Sender weg

.
Ich wieder nachgeschaut, ob irgendwo ein Kabelchen einfach so rumliegt. Tatsächlich gab es noch eines, das aus dem gleichen Strang kam, brachte aber nur bei eingeschalteter Zündung ca. 6 Volt. Konnte ich also auch nix mit anfangen.
Vorerst is das Radio mal so drin. Sieht gut aus ein zeitgemäßes Blaupunkt im Porsche! Soweit bin ich zufrieden.
Wieso konnte das Panasonic die Sender speichern und das Blaupunkt nicht?
Wie komme ich jetzt an mein Dauerplus?
Selber legen? Wenn ja, wo bekomme ich es am besten durch?
Irgend etwas anzapfen, aber was? Die Uhr bekomme ich definitiv nicht raus!
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Andreas