Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2004, 15:24
Urban2105 Urban2105 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 106
Urban2105
Beitrag Neuer User stellt 2 unangenehme Fragen....

Einen schönen Guten Tag zusammen...

ich bin neu hier, au weia, aber ich denke mal jeder hat hier mal so angefangen ;-)

Ich gehöre hier wohl eher zur Low-Budget-Fraktion, und Geld hat für mich wohl doch tatsächlich noch einen Wert, Sachen gibt es ;-)

Obwohl, bei genauer Betrachtung stehe ich ja doch nicht ganz alleine... freu ;-)))

Wie dem auch sei, ich werde mir die Tage einen 964er als Cabrieo mit Tiptronic zulegen. Nach langem Internetstudium, durchwühlen von zig Internetseiten und auch dieses Forums, bleiben jedoch noch zwei wesentliche Fragen für mich offen. Unabhängig von Euren Antworten werde ich mir den trotzdem kaufen, weil besser geht halt leider nicht. (993,das wäre es;-) )

Ich kann, vernünftig geplant, so in etwa 23-24 tausend ausgeben, und habe auch schon zwei Fahrzeuge im Auge, einer von beiden wird es.

Klar, sie sind Checkheft-gepflegt, motorenseitig dicht,Verteiler gemacht,gut im Lack etc..., jedoch sind das halt 10 Jahre alte Autos und nicht mehr ganz taufrisch, mit 140-150 tausend auf der Uhr ;-))

Das ist ja auch in Ordnung so.

Und teuer im Unterhalt,und,und,und....

Alles egal ;-) und wem sag ich das eigentlich hier ;-)

Doch so viel Reserven, finanzieller Art, sind dann erst mal nicht mehr da, soll heißen, mal eben schnell noch mal 6000 Euro für ne größere Reperatur ausgeben ist nicht.... für Reifen,Bremsen,Wartung im normalem Rahmen hingegen ist schon noch was da ;-))

Im Internet, da ist von möglichen Laufleistungen von 300.000 und mehr die Rede....

Frage Nummer 1 :

Stimmt das??? Ab wann muss man i.d.R. selbst bei gut gewarteten Fahrzeugen mit Motor-revisionen rechnen? Oder fällt das unter den Mantel der Verschwiegenheit?

Frage Nummer 2 :

Ich habe hier viel über Vor- und Nachteile der Tiptronik gelesen, danke dafür ;-) , jedoch wielange hält die?????

Ich denke da mal so an alte Taxen, die dann doch sehr "ungewöhnlich" schalten.

Sodele, das wäre es für das Erste.

Liebe Grüße aus Berlin

Jochen.

Ps: Vielen Dank für die Mühe

PS1: Tut mir leid wenn man hier als Neuer vielleicht oft gestellte Fragen stellt, und das die Alten Hasen schon gar nicht mehr lesen können, aber mir persönlich war es halt wichtig, und die Suchfunktion hier im Forum, gab unter meinen gewählten Stichworten, leider nichts her...
__________________

Wenn ein 911er Öl verliert,dann"leckt" er nicht - Er markiert sein Revier ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2004, 21:35
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi, ich bin zwar kein 964-Kenner, aber es ist immer wie bei allen Autos:
Die Haltbarkeit von Motor, Getriebe und aller damit verbundenen Teile hängt maßgeblich davon ab, wie das Auto vorher behandelt wurde.

300.000km sind sicher möglich, doch würd ich eher mal von 200-250.000 ausgehen. Stell auf jeden Fall 100% SICHER das das auserwählte Objekt nicht 100.000km mehr hat, wie auf dem Tacho stehen, sonst ruiniert Dich das Auto. Und check ab, ob nicht irgendwelche 20-jährigen Juppies die Kiste verheizt haben um ein paar Disco-Schlampen abzuschleppen (ok die fuhren sicher eher weniger Tiptronic). Auch von sog. Tennis-Porsche ist abzuraten (Gefahr bei den Tiptronic-Modellen is hier schon hoch).

Naja, ob der 964 als anerkannt teuerstes 911-Modell für Dich das richtige ist? Du schreibst ja selbst, daß Du egal was wir hier schreiben, den trotzdem kaufen willst.

Ich sags trotzdem:
Varante 1:
Wenn ich 25k€ hätt, dann würd ich mir für 20k€ nen sehr guten C1 kaufen, nach 3 Jahren verkauf ich den wieder für 20k€ (evtl sogar für mehr), in der Zwischenzeit hab ich ca. geschätzte 4000€ an Unterhaltskosten gespart (Versicherung und Wartung!) und musste die Kaufpreisersparnis von 4000 k€ nicht antasten.
Somit hab ich schon mal ca. 28.000 Euro. Vielleicht hab ich dann sogar noch 5000 Euro dazugespart, und hab dann 33.000 Euro.

Dann geh ich los und kauf in 3 Jahren nen echt guten 993 mit dem ich dann langfristig glücklich werde... is das nicht ne schöne Aussicht?

Varante 2:
Du kannst jetzt natürlich auch einen 964 kaufen für 24k€. den kriegst Du wegen der Tiptronic in 3 Jahren dann für max 20.000 los (wenns gut läuft), eher weniger (Farbe? Klima?). Du hast vielleicht auch 5000 Euro gespart, und hast jetzt 25.000 Euro (wenns gut läuft...)

Naja... wenn ich selber schon sage "993 das wärs halt", der 964 also irgendwie nur Kompromiss ist, dann hätt ich doch gerne in 3 Jahren lieber 33.000 anstatt 25.000 Euro 993-Kaufkraft (da sin 8.000 EURO dazwischen, das waren mal 16.000 DM!!!!).

So jetzt mal von Extra-Low-Cost-Fahrer zu Low-Cost-Fahrer:
Ok, Du wirst auch in 3 Jahren einen 993 für 25.000 Euro kriegen und hast dann auch weider keine Luft, das wird wieder eine Kompromiss sein...
Willst Du ewig Kompromisse machen?

Aber ok, vermutlich denkst Du in 3 Jahren auch so

Aber ich wünsch Dir trotzdem viel Spass und Glück mit Deinem 964 und heisse Dich hiermit herzlich willkommen hier bei unserm genialen Forum!
Hier bist Du einer unter vielen Unvernünftigen

Grüße
Winnie (der auch unvernünftig ist)

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2004, 22:03
binford-tools binford-tools ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 407 RHEYDT / RHLD.
Beiträge: 982
binford-tools
Beitrag

Hi Jochen,
willkommen im Forum!!!
Stell dein Licht nicht so untern Scheffel - 1. weil ich der Meinung bin, daß 20TEUR+ für ****i nicht grad Low Budget sind und 2. weil egal ist - hier muß sich (und das find ich grad so klasse) keiner Profilieren so á la hasse was dann bisse was!
So zu deinem Auto - Winnie hat vollkommen recht. Wie du's machst ist egal, das wichtigste beim Kauf ist die Historie des Autos - die muß nachvollziehbar und vor allem echt sein. Das lässt dich nicht nur während der Zeit in der du das Auto fährst nachts besser schlafen, sondern auch beim möglichen Verkauf hast du die allemal besseren Karten.
Den 964 find ich persönlich auch klasse, aber achte hier mehr denn je auf lückenlos durchgeführte Services - Motoroperationen gehen wirklich mächtig ins Geld.
Du solltest dich auch mit den anderen Berliner Jungs mal in Verbindung setzten wg. einer guten, freien Werkstatt und das von dir ins Auge gefasste Fahrzeug vielleicht vor dem Kauf dort mal durchchecken lassen.
Ich drück' dir auf jeden Fall die Daumen, daß du einen Treffer landest !
Grüsse,
Marcel.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2004, 23:17
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jochen,

ich kann mich den Worten von Winnie zu 100% anschließen.

Wenn es denn schon ein 964 sein muß, tu dir selbst und deinem Geldbeutel einen Gefallen, und kaufe keine Tiptronic....auch keine Tiptronic S mit Schaltfunktion am Lenkrad.

Für Tiptronic gibt es nur 2 Gründe die für mich realistisch nachvollziehbar sind.

1. Man hat ein gesundheitliches Problem und die Tiptronic ist eine echte Hilfe oder

2. Du bist ein überzeugter Automatikfahrer und hast absolut keine Lust zu schalten

Gruß Stefan und überlege es dir nochmal....
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2004, 23:41
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Joh - Tiptronik - so gut das Teil auch gemacht ist, was man hört - beim Wiederverkauf musst Du wirklich jemanden finden der sowas sucht und Dir dann abkauft.

911 ist Dynamik - und dazu gehört normalerweise Handschaltung.

Als Einstieg einen 964 zu nehmen hängt von Deinen finanziellen Möglichkeiten ab - Winnie hat das ja schon angedeutet - in Punkto Werterhalt und Problemlosigkeit ist ein 85er bis 89er Modell momentan das Fahrzeug was ich auch meinem eigenen Bruder empfehlen würde.

Sowas ist Dir zu alt? Na, dann würde ich lieber warten bis ich mir einen 993 kaufen und unterhalten kann.

Nach Deinem Geburtsdatum 1963 gibt es den Porsche auch bei Dir zum 40sten ;-)
Kann ich nur empfehlen ;-)

GT
__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2004, 23:44
glenn glenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Männedorf
Beiträge: 70
glenn
Beitrag

Hallo Jochen

Auch ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Wenn Du vor dem Kauf schon sagst: "993, das wäre es" wirst Du nie glücklich sein. Du wirst jedem 993 nachschauen und nachtrauern. Das ist wie eine Vernunftehe und jeden Tag läuft Dir Deine Traumfrau über den weg. Auf die Dauer ist das kein Zustand und Du findest Deinen "Seelenfrieden" nicht, wie ich das nenne. Ich würde nichts überstürtzen, die Kohle zusammen halten und erst dann zuschlagen wenn Du den Wagen Deiner Träume gefunden hast.

Gruss Glenn
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2004, 00:31
Benutzerbild von Seven-911
Seven-911 Seven-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
Seven-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,

Für mich war der 993-er schon immer dar Traumporsche. Aus Kostengründen hatte ich aber zuerst mehrere SC. Danach habe ich mich in der Boomphase zu einem 996-er hinreisen lassen (riesen Fehler )

Danach ein 964 C4 (etwas zäh) und bis vor kurzem ein C1 3.2. Dieser war bis vor vier Tagen wirklich der beste Porsche für mich.

Seit vier Tagen aber besitze ich einen 993-er, mein Traumwagen

Mein Ratschlag in deiner Sache ist ähnlich wie die von Winnie. Spare auf einen 993-er und fahre in der zwischenzeit eine C1 3.2

Die beste Wahl! Ob mit oder ohne Tiptronic ist Geschmacksache, ich kann beides verstehen.

Saludos,

Balazs

PS: Ach ja, willkomen im Forum, wo Beruf, Einkommen und Status nichts zählen, Menschlichkeit und Spass am Leben und am Porsche aber alles sind
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.09.2004, 00:45
kai993 kai993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: 456XX recklinghausen
Beiträge: 187
kai993
Beitrag

hi jochen,

erst einmal herzlich willkommen.

ich hatte fast die gleichen ueberlegungen wie du vor ca.3jahren. wollte mir zum 40.ten auch unbedingt meinen traum vom 993 erfuellen. passte halt finanziell nicht...habe auch mit 964er geliebaeugelt, bin dann auf einen aehnlichen kompromiss wie winnie es sagte gegangen. habe mir jedoch keinen p gekauft und das geld zusammengehalten. zu meinem 41.ten ging es dann...fuer mich war es richtig. ich haette ansonsten wahrscheinlich immer den 993ern nachgeschaut und haette gedacht....

wie du es auch machst, viel erfolg und spass...

liebe gruesse
kai
__________________
it is nice to be important,
but it is more important to be nice :-)

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2004, 01:51
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Oioioi Jochen, hier redet ja grad jeder GEGEN den 964 - da muss ich mal 'ne Lanze FÜR ihn brechen. Ich fahre einen offenen 964 C4, und finde den Wagen optisch ansprechender als den 993, da er der klassischen 911er-Form mehr entspricht als dieser. Ich mag die hochstehenden Rundscheinwerfer und die Frontlippe - das Auto lächelt einen immer an wenn man kommt.

Auch meine Farbwahl - amethyst - dürfte bei den Hardlinern auf Ablehnung stoßen, aber wenn nur silberne, schwarze und dunkelblaue Autos auf den Straßen wären, dann wäre es doch wirklich fad! Ein Porsche darf meiner Meinung nach auch extravagant angepinselt sein - ist ja schließlich ein Luxusgegenstand, und muss erst mal dem Käufer gefallen!!

Zur Tiptronic: Da kann ich nur den Vorteil im Stadtverkehr und im Stau erkennen - aber der Porschi ist ja auf Landstraße und Autobahn mehr in seinem Element! Und beim 964 brauchst Du nicht so viel Kraft wie beim C1, es geht alles etwas leichter ("Weichei"-Auto). Aber offen fahren ist schließlich "hart" genug...

Einige meinen, zum "heizen" kommt nur ein Coupe in Frage, und lehnen daher Cabrios ab. Ich finde dagegen, offen fahren ist das ursprünglichste überhaupt, und auch das Cabrio ist immer noch sauschnell... (o-100 km/h 5,7 sec., V-max 260 km/h - das reicht doch bei unseren Verkehrsdichten wirklich, und man gehört trotz BMW M3 & Co. stets zu den Schnelleren im Lande...)

Viele lehnen auch einen C4 ab - die wollen nur C2. Aber der C4 bietet für mich nur Vorteile: bessere Traktion, mehr Fahrsicherheit! Auch Geschmacksfrage...

Nur finanziell ist der 964 mit Vorsicht zu genießen - in der Wartung und bei Reparaturen ist er der kostenträchtigste Porsche von allen (das ist halt der Zuschlag, weil er am schönsten ist - ist wie bei den Frauen... ist nur Spass, jeder nach seinem Geschmack...)

Ich hatte die Erfahrung gemacht, dass ich nach dem Erwerb noch eine Menge zusätzlich investieren musste, bis die nachlässige "Pflege" der Vorbesitzerin wieder kompensiert war. Aber da kann man ja auch mehr Glück haben als ich es hatte (hab da etwas Lehrgeld gezahlt).

Dennoch finde ich mein 964 C4 Cabrio einfach nur G_E_I_L!!! (bin schwer verliebt...)

Beste Grüße,
Andreas

__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2004, 02:09
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Andreas_964_C4_Cabrio:
<STRONG>
...
Ich hatte die Erfahrung gemacht, dass ich nach dem Erwerb noch eine Menge zusätzlich investieren musste, bis die nachlässige "Pflege" der Vorbesitzerin wieder kompensiert war. Aber da kann man ja auch mehr Glück haben als ich es hatte (hab da etwas Lehrgeld gezahlt).
...
</STRONG>[/quote]
Hi,

ich denke genau das ist der springende Punkt: Bei einem 10+ Jahre alten Auto muss man damit rechnen, dass groessere Reparaturen auf einen zukommen. Du hattest den finanziellen Rueckhalt, das zu zahlen. Andernfalls haettest du aber ziemlich alt ausgesehen.

Ein guter Bekannter war Erstbesitzer eines 964 C2, grundsaetzlich im Werk 1 gewartet. Trotzdem war bei 180,000km eine komplette Motorrevision faellig. Dumm gelaufen, aber das *kann* halt passieren.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.09.2004, 02:14
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Drum heißt es, es sei gut einen "günstigen" C2/C4 zu erwerben - das Gesparte kann man dann in die Reparaturen stecken...

Meiner hat jetzt schon 153Tkm (4Tkm von mir in 1 1/2 Mon. dazugefahren) - hoffe es kommt so bald keine Motorrevision, hab grad genug reingesteckt...

Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.09.2004, 03:24
Urban2105 Urban2105 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 106
Urban2105
Beitrag

WOW....

ich bin echt beindruckt. Es scheint hier im Forum ne Menge netter, angagierte und auch querlesende Leute zu geben die sich sehr gut in jemanden hineinversetzen können. Da bin ich wirklich positiv überrascht, denn das ist nicht selbstverständlich.

Ich sage das deswegen, weil ich sehr aktiver User in einem Motorrad-Forum bin, in dem es einen sehr starken Zusamenhalt von gleichgesinnten gibt. Hier scheint es ähnlich zu sein und dann bin ich hier richtig ;-))

Zu meiner Fahrzeugwahl 964 und nicht C1, das ist wohl eher ein Bauch-Ding, kann das auch nicht besser beschreiben.Unter rationalen Gesichtspunkten wäre der C1 wahrscheinlich der bessere,mit der Planung irgendwann nen 993 zu haben.

Zur Tiptronic, wenn ich Leistung will, sorry, dann fahre ich Motorrad, da wird der "Japp" nach Leistung mehr als befriedigt. Und mein Motorrad hat "nur" 120 PS,wenn auch kürzer übersetzt ;-))

Soll heißen: Mein Sport-Fahrer-Herz wird wohl eher zweirad-mäßig befriedigt, und dort lasse ich es schon gehen.

Zum "Rasen" und Kurven-Querstehen ist das Cabrio wohl eh nicht das richtige und auch nicht beabsichtigt.

Obwohl,man weiß ja nie... ;-)

Und Cabrio und Motorrad beißt sich ja egentlich eh schon, weil man kann ja immer nur eines bewegen, aber was soll es.... waren wir nicht immer schon ein bißchen "bluna" ?

Zurück zu den eigentlichen Fragen:

Ich würde mich freuen wenn der Eine oder Andere einfach mal angibt wann bei Ihm ne Revision fällig war, bislang gehe ich davon aus, daß es bei 200.000 so langsam kritisch wird.

Und zu Haltbarkeit der Tiptronk, da habe ich nun wirklich keine Vorstellung.

Liebe Grüße aus der Kurvenwüste Berlin, und Danke für die Antworten.

Jochen

PS: Wer sind denn die Berliner Jungs?? Naja ich werde wieder mal "googeln" gehen
__________________

Wenn ein 911er Öl verliert,dann"leckt" er nicht - Er markiert sein Revier ;-)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.09.2004, 07:14
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jochen,
nimm Dir Winnie´s Antwort zu Herzen!! Egal was Du machs´t, Winnie hat recht und so kommst Du zu Deinem 993. Fahr zwar selbst auch 964 aus Überzeugung, aber ist halt ein bisschen teurer als alles andere(Turbo´s ausgenommen).Zum Automatik-Porsche sag ich nix!!!!!!, oder nur so viel:lass es!Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24.09.2004, 07:33
Benutzerbild von rc964
rc964 rc964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
rc964 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hallo Jochen,
ich bin zwar nicht der Porschekenner, denke aber das jeder selbst entscheiden muß. Bin seit November 2002 21000 Km mi´t meinen 964 gefahren. Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat alles super funktioniert. Der Wagen war sechster Hand und bestimmt ganz gut rangenommen worden. Bisherige Investitionen 4000 €. Davon bin ich aber ausgegangen bei einen 10 Jahre alten Auto. Da ich in der Versicherung bei 75 / 85 % liege sollte man die Beiträge auch mal genau vergleichen. Ein 993 ist erheblich teurer bei Vollasko.

Meine erste Erfahrung war übrigen ein 500 SL bei Mercedes Benz 1 Hand, Garagenwagen superzustand. Bei dem Fahrzeug waren nach einer Woche Reparaturkosten für 10 000 Euro fällig. Mit viel Unterstützung konnte ich den Kaufvertrag wandeln und entschloss mich zur Unvernunft einen 964 zu Kaufen. Ich habe keinen Km bereut. Denn ein Porsche macht glücklich und ist immmer eine gute Investition, wenn auch mehr für die Seele als den Geldbeutel.

Ein muß ich noch los werden und das stört mich auch hier ein wenig, das Misstrauen zur Haltbarkeit eines Porschmotor's bei mir hat bisher jedes Fahrzeug mehr als 300 000 Kilometer absolviert, warum sollte das ein Porschemotor nicht können.


Renée
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.09.2004, 10:37
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo joachen,

und willkommen im forum.

halte dich an winies aussagen.
ein 11er ist kein normales auto, das trifft auch und gerade für die unterhaltskosten zu und ich meine nicht die versicherung und steuern, sondern WERKSTATT. wenn du derart knapp kalkulierst wird der wagen dir mit sicherheit keine freude bereiten und finanziell ganz übel mitspielen - das ist kein bla, bla, sondern bitterer ernst.

die wartungen und anderen arbeiten, die fast immer anfallen, solltest du zwingend durchführen, wenn der 11er länger halten soll (mal abgesehen vom wiederverkaufswert), hier saren bedeutet sich letztlich pleite sparen.

einen 11er zu kaufen ist eine sache, aber man muss sich ihn auch leisten können. winnies rat mit C1 zu starten und dann in wenigen jahren deinen traum erfüllen kann ich nur unterstützen.

und falls du glaubst ein C1 macht keinen spass solltest du mal einen (insbesondere ohne kat) probe fahren, du wirst überrascht sein.

in diesem sinne - viel glück, wie immer du dich entscheidest.

gut gemeinte grüsse
oliver
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG