
16.07.2003, 09:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
993-Sportauspuff selbstgebaut
Hallo, Ihr Lieben!
Hier kommt jetzt die Anleitung zum Auspuffschweissen, die Klaus uns versprochen hatte - da er selbst keine Bilder einstellen kann, hab' ich das für ihn übernommen. Also los geht's:
Bild 1
Auf Bild 1 ist zu sehen, dass die Abgase durch den zugeschweissten Rohrstumpf am Abgaseintrittsrohr blockiert werden und durch die Perforation austreten müssen.
Bild 2
Bild 2 zeigt den abgeschnittenen Rohrstumpf des Abgaseintrittsrohres neben den Schalldämpfern auf der Werkbank und die Abgase werden direkt über den angeschweissten Rohrbogen in das Abgasausgangsrohr geleitet - auf vollem Querschnitt.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

16.07.2003, 09:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
|
|
Hehe, dass ist mein EX, von unserem gelben Maskotchen 
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
|

16.07.2003, 13:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 161
|
|
Hallo,
Ist bekannt ob es sich um die gleiche Modifikation handelt wie sie bei Cartronic durchgeführt wird?
Gruß aus Nürnberg,
Udo
|

16.07.2003, 14:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Code:
@ Daniel:
Du weisst doch, dass ich knapp bei Kasse bin. Würde ich den Motor aus meinem Roten ausbauen, könnte ich mir nur maximal den hier leisten , und das wär' dann doch ein bisschen lahm...
Deswegen baust Du jetzt Auspuffe um? Im Ernst: Wer das kann, der kann sich leicht über ebay was verdienen. Gebrauchte 996-Originaltöpfe bekommt man für ca. EUR5! Die stammen aus Umrüstung auf Klappenalage. Wenn man handwerklich geschickt ist, so wie Du Thomas, dann kannst´e die umgebauten Dinger bei ebay wieder für ca. EUR 300 loswerden.
Tolle Geschäftsidee, oder?
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

16.07.2003, 17:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Daniel:
Gute Geschäftsidee - bis auf die Tatsache, dass ich NULL Zeit habe! Und da intensiviere ich lieber andere Bereiche in meiner Firma, statt hier noch anzufangen rumzuschweissen...
Ausserdem kommt die "Keine-Kohle-Situation" ja nicht gerade aus Faulheit. Remeber: Komplette Motor-Revision im Februar, einen Top-RS zerlegt im April, neues Dach auf mein Haus im Juni - da wär' wohl fast jeder knapp bei Kasse, und um das auszugleichen, müßte ich hunderte von Auspuffanlagen schweissen und könnte dann das Lied singen: " Schweiß nicht, was soll es bedeuten?"
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
...der sich aber dennoch überlegt, so ganz nebenbei einen kleinen Mailorder-Shop mit Porscheteilen aufzumachen (kein Scherz)...
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

16.07.2003, 18:51
|
|
Ziemlich unprofessionel das ganze  sieht auch gar kein TÜV den angeschweißten Rohrbogen.....achso ist ja so Orginal  nee,nee dann lieber gleich eine 993er Klappenanlage mit TÜV und Eintragung damit das Hand und Fuß hat.
Übrigens ist eine 996er Anlage vom Volumen her doppelt so groß und unmöglich in einen 993er verbaubar!
Gruß Udo
|

16.07.2003, 22:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hi Udo,
zum Thema "unprofessionell" muss Klaus was sagen - ich hab' hier nur die Bilder reingestellt und halte mich da raus...
Zum Thema 996-Auspuff: Ich glaube, dass Daniel nur sagen wollte, dass man mit 996-Auspuffanlagen Geld verdienen kann, nicht aber, dass die an einen 993 passen. Oder, Daniel?!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

17.07.2003, 07:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
@Thomas: Wir haben uns verstanden...
Bin zwar wirklich kein KFZ-Meister, aber dass eine 996er Anlage nicht in einen 993 passt, dass hatte sogar ich mir gedacht. Wollte damit nur sagen, dass wenn man(Thomas) schweissen kann, dann ist damit was zu verdienen. Und dann eher an 996ern, weil deren Besitzer öfter "Probleme" mit ihrem Sound haben, als die Besitzer der 993er.
So war das gemeint.
ABer: Wieso hat das "kein Hand und Fuss"? Was denkst Du bedeutet es, wenn man von Cartronic oder Cargraphic hört "Anlage im Tausch"?
Da bekommt man auch "nur" eine modifizierte Originalanlage.
Also ich würde mich freuen, wenn ich einen 993 habe und jemanden wie Thomas kenne, der mir die Anlage für EUR 300 schweisst. Ist doch klar, wenn ich sonst bei Tunern 500-600 Euro dafür berappen müsste.
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

17.07.2003, 08:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Daniel:
"Hand und Fuss" hat entweder eine Anlage, die man eingetragen bekommt, oder aber, wenn's ein "illegaler" Umbau sein sollte, ist es bestimmt eine gute Idee, den so zu machen, dass es nicht jeder gleich sieht.
Die Sachen von Cartronic sind ganz sicher erste Wahl, u.a. auch deshalb, weil man sie eingetragen bekommt. Ich selbst z.B. könnte mir meinen 993-Auspuff zwar durchaus "laut schweissen", häng' mir aber trotzdem lieber eine Cartronic-Anlage drunter.
Andererseits ist die Eintragung bei einer Lautstärke-Messung nicht viel wert, wenn das Auto als zu laut gemessen wird. Daher gibt es viele, die sich durchaus trauen, auch mit einer "illegalen" Anlage rumzufahren (und damit sogar locker durch den TUV kommen), wenn die denn nur genauso aussieht wie die originale.
Sowas baut man am besten so, dass die Änderungen nur im Inneren des Topfes stattfinden, und die Schweissnähte vom Öffnen/Schliessen entweder an Stellen sitzen, wo sowieso schon welche waren, oder aber wo man sie im eingebauten Zustand des Auspuffs nicht gleich sieht.
Wir haben das mal gemacht mit einem 996-Auspuff, und das Ergebnis ist nicht übel: Schön tief blubbernder Sound und die Schalldämpfer sehen aus wie immer...
Ach so, ja: Diese geänderte Anlage liegt hier jetzt natürlich noch rum, denn ich hab' ja gar keinen 996...  Sollte ich vielleicht wirklich mal bei ebay reinsetzen - oder wenn sie hier jemand haben will, kann er mir natürlich gerne eine PM schicken.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

17.07.2003, 12:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
Hi Ihr Schweisser,
Wenn mir jemand meine original Endtöpfe vom 993-er für EUR 300 professionel "umbauen" kann und will, dann kann er mit meinem Auftrag rechnen.
Angebote unter: b.kiss@bluewin.ch
Saludos,
Balazs
|

17.07.2003, 15:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
@Thomas:
Den ersten Auftrag hättest Du schon!
Wie sieht´s mit einer Vermitllungsprovision aus?
@Balazs:
Denke nur, dass der Transport(Fracht) ein Problem ist.
Wenn der Topf von Thomas modifiziert würde, hätte das noch einen anderen Vorteil:Wer kann schon behaupten, sein Porschi wird von einem Formel-1 Mechaniker  betreut?
Grüsse
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

17.07.2003, 16:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
@ Roadrunner,
hab auch noch Original 993 Töpfe zum "Aufarbeiten" im Keller liegen, glaub bei 10 Bestellungen wird's billiger. Also
machen wir gleich eine Sammelbestellung 
Aber im ernst, daran hab ich auch schon gedacht mal nachzuschauen, was da so alles drin ist was nicht reingehört.
Mit sonoren Grüßen
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

17.07.2003, 18:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Oh Mann, das nimmt ja hier Formen an...
Was ich mir evtl. hätte vorstellen können, ist, dass mein "Lieblings-Mechaniker" sich ein paar Stunden Freizeit rauskurbelt, ein paar Anlagen schweisst und wir die sozusagen "im Austausch" verteilen - wer eine bekommt, muss seine abgeben. Das wäre das geringste logistische Problem.
Das habe ich ihm jetzt auch gerade schon vorgeschlagen, aber irgendwie fand er die Idee weniger gut...  Den genauen Wortlaut seiner Ablehnung hier 1:1 wiederzugeben, erspare ich uns jetzt...
Also, das wird nix - und ich selbst hab' (leider - Spass machen würd's ja...) absolut keine Zeit für sowas...
Damit bleibt's dabei: Wer die 996-Anlage will, kann sie gerne für'n guten Preis haben - aber beim 993 kann ich leider so'ne Aktion nicht anleiern...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

18.07.2003, 08:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: NRW
Beiträge: 42
|
|
Hallo @ all,
wie schaut es denn mit der Geräuschentwicklung aus... schön dumpf oder eher krachmachend? Typischer Porsche-Sound? Ein Leistungszuwachs ist nicht zu verspüren, oder?
Wird der Rohrbogen mit dem anderen originalen Stück verschweist oder bleibt dieser Spalt zwecks Resonanz offen?
Danke euch schonmal!
Gruß aus Aachen
Sascha
|

18.07.2003, 10:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Wenn Thomas schweisst, dann geht´s eher in die Richtung F1-Sound
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|