Oeldruck nach einwoechigem Stillstand niedrig......
Hallo
Habe folgende Frage, bei meinem 964/2 Baujahr 1990, ca. 120Tkm habe ich folgendes beobachtet.
Wenn ich den Wagen nach ca. 1 Woche Stillstand starte, liegt der Oeldruck direckt bei ca. 3bar und faellt dann sofort auf ca. 0,5 - 1,5 bar fuer max. eine Sekunde ab bis er dann wieder bei 3 bar liegt. Normaler Oeldruck ( Stillstand, Oeltemp 8Uhr = 1,3-1,5 bar ). Der hiesige Mechaniker meinte das waere absolut kein Problem und laege an der Trockensumpfschmierung. Mir ist aber nicht besonders wohl dabei beim Starten ( nur nach Stillstand ) einen soooo niedrigen Oeldruck ( wenn auch nur fuer kurze Zeit ) angezeigt zu bekommen.
Wie ist das bei euch? insbesondere falls Ihr den Wagen ueber den Winter stilllegt?
Hoffe doch sehr das ich hier kein "Problem" habe....
Vielen Dank!!!
__________________
The sun always shines in Malaysia
|