Hallo zusammen
Ein Freund sucht seinen ersten Porsche. Offen soll er sein, sicher soll er sein (ABS, Airbags usw.), sportlich soll er sein (kein Allrad, kein Tiptronic). Ich habe ihm zum 964 Targa geraten (

), bzw. zum 964 Cabrio. Da sind gute Exemplare (wenig km, kein Wartungsstau) jedoch schwer zu finden, und gehen oft in den Bereich 30.000 Euro bzw. darüber. Die 993 Cabrios sogar weit darüber - der 993 Targa gefällt ihm nicht.
Kürzlich hat er mich angehauen, was denn eigentlich von den 996 Cabrios zu halten sei, die in mobile usw. für eben diese ca. 30.000 inseriert sind:
Hier ein Beispiel. Im Bereich 30-35k findet man einige davon. Da ich mich mit den Modellen nicht so gut auskenne, die Fragen an die Experten: Sind das 'Lockangebote' oder Gurken, wie z.B. die meisten 964er für unter 20kund daher indiskutabel? Ist bei km-Angaben von 100-150.000 beim 996 mit grossen/sehr grossen weiteren Investitionen zu rechnen? Oder tut sich da ein Markt auf für Porsche-Fans jenseits der Luft/Wasser-Diskussion (die ich hier eigentlich nicht vom Zaun brechen will). Beim 964 oder auch C1 rät man ja, ca. 5-10.000 in der Hinterhand zu haben falls Probleme auftreten. Wie ist die Lage mit diesen 300PS Cabrios? Die 320PS Modelle liegen ja alle mindest. 10k höher, und fallen somit aus dem 'Hobby-Suchraster'.
Ich weiss, das Thema hat Potential, abzudriften. Daher bitte Fakten. Mein Freund ist nicht so Porsche-verrückt, dass es unbedingt ein Lufti sein muss, ein 'ganz normales Porsche-Cabrio' reicht ihm vollkommen. Es soll ja die ganze Familie mitgenommen werden (incl. 2 Kinder), also sind Zehntelsekunden oder sonstige Rennstreckenwerte zweit- bis drittrangig.
Besten Dank schon mal im voraus für hilfreiche Antworten.