Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2010, 13:02
Benutzerbild von lunatic
lunatic lunatic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Oldenburg
Beiträge: 15
lunatic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fahrgestellnummer

Moin moin!

Liebe 11er Gemeinde! Um mich mal kurz vorzustellen: Ich (Torsten) komme aus dem Norden der Republik, bin schon seit jeher Automobilbegeistert und seit vielen Jahren im Bereich "Oldtimer" aktiv. Da ja einige die Youngtimer der 70er nicht wirklich als Oldtimer ansehen, hier in Anführungszeichen. In 2005 habe ich einen 914/4 importiert der derzeit zum 6er umgebaut wird, in 2008 folgte dann eine Pagode, auch aus den USA.
Der Traum, mal einen 11er zu besitzen schwelte jedoch immer im Untergrund und nun soll es soweit sein:

Mein Objekt der Begierde steht ebenfalls in den Staaten und hier tauchen die ersten Fragen auf: Angeblich soll das Fahrzeug 02/1980 erstmals zugelassen worden sein, jedoch sagt die FIN m.E. etwas anderes aus, was allerdings von elementarer Bedeutung für den Import ist. Da meine Pagode über Rotterdam importiert wurde und der Ablauf reibungslos war, möchte ich das wiederholen was jedoch nur Sinn macht bei einem Fahrzeug ÄLTER als 30 Jahre. Bei 02/1980 würde es ja noch passen, aber hier die FIN: WPO91A01327.. (letzte 2 Ziffern geheim ). Man erkennt ein SC Coupe, jedoch nicht mit US-Motor, was mich schonmal stutzig macht (gab es überhaupt US-Exporte mit Euro Motor?? Möglicherweise stand hier die Leistung im Vordergrund 180PS=>188PS, das Teil hat auch keine Klima!) und die hohe zweitausender Endziffer lässt doch auf eine Produktion im Sommer schliessen, oder denke ich hier falsch? Der amerikanische Title sagt ja leider so gut wie gar nichts aus. Porsche konnte mir ohne Eigentumsnachweis auch nicht weiterhelfen. Was meint ihr? Welches Dokument sagt zweifelsfrei die EZ aus und hängt das in Rotterdam überhaupt vom Monat ab, oder gilt hier gar das Kalenderjahr als Grundlage? Dann sehe ich womöglich mit einem Baujahr 80 eh schlecht aus und könnte genausogut über Bremerhaven importieren...

Viele Grüße,
Torsten
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG