Hallo zusammen,
mein 964 Bj. 1992 (US-Ausführung) steht mir etwas zu hochbeinig da. Ich denke, so geht es fast allen die noch ein Originalfahrwerk durch die Gegend fahren, speziell bei US-Modellen. Ich muss einleitend gleich sagen, dass ich ein absoluter "Nicht-Tuner"

bin und mir der Originalzustand meines Elfers wichtig ist. Deshalb möchte ich eigentlich auch kein anderes Fahrwerk verbauen lassen und auch keine anderen Federn (o.k., vielleicht wenn´s sein muss).
Ich würde gerne die Fahrzeughöhe der RDW-Version erreichen oder evtl. noch ein Bisschen tiefer (evtl. 10mm?). Mein Kenntnisstand ist, dass das Gewinde am Originalfederbein dazu dienen soll, die Radlasten korrekt einzustellen und nicht, um die Fahrzeughöhe zu verändern. Im Grunde genommen ist das Originalfahrwerk aber auch ein Gewindefahrwerk, an dem man theoretisch die Fahrzeughöhe einstellen kann, oder? Das hat bestimmt schon jemand ausprobiert. Könnt Ihr mir über eure Erfahrungen berichten? Ich würde die Fahrzeughöhe nur gering verändern wollen, also keine "Tieferlegung" im eigentlichen Sinne...
Grüße
Nobbe