Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 03.12.2004, 06:41
remo3.2 remo3.2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: hamburg
Beiträge: 27
remo3.2
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>
sondern zu einer Oldtimer-Werksatt bei uns in der Stadt. Die schienen mir auch recht kompetent zu sein, aber etwas macht mich schon leicht stutzig. Die verlangen für die Schweiß-Reparatur inklusive des Reparatur-Teil´s ca. 250 Euro. Ist das ein üblicher Preis? Wenn ja bezahle ich das gerne, habe nur keine Ahnug ob das nicht ein bisschen viel ist [/quote]
hallo aus hamburg,
habe gerade letzte woche den stabi an meinem 88er c1 reparieren lassen.
die firma oat (öttinger autotechnik, freie porschewerkstatt) hat mir dafür nur 150,. kracher berechnet. incl. ersatzteil und arbeitslohn. also, 250,- finde ich da ein bißchen übertrieben! habe meinen c1 bei der gelegenheit auch gleich tiefer drehen lassen und kann nur eins sagen:
der wagen fährt sich 1000 x besser als vorher, vor allen dingen ab 220km/h merkt man den unterschied.
der gebrochene stabi hat vorher unangenehme geräusche gemacht, die sind jetzt geschichte.
gruß remo
__________________
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG