Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 09.11.2004, 12:17
Thumi Thumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
Thumi
Beitrag

Glaube ich mach den selben Denkfehler.

Wenn beide Räder einer Achse gleich belastet werden, dann muss die diagonale Radlast doch auch gleich sein. (zu mindest das gleiche Verhältnis von VA zu HA).

Die diagonale Radlast läßt sich meiner Meinung nicht über die Feder/Drehstab verändern, sondern nur durch reale Gewichtsverlagerung ("Ballastgewichte"). Nennt sich im englische so viel ich weiss "Crossweight", und wird bei Rennwagen mit reglementierten Mindestgewicht zur Ausbalancierung "verschoben".

Hier im Forum hat mal jemand gepostet, dass er die Radlast bei seinem Auto "mit Fahrer" hat einstellen lassen. Denke dass das eine ziemlich gute Idee ist, wenn man den Aufwand schon betreibt.
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG