Hallo Freunde,
wie ja einige mitbekommen haben, hatte mein Mülltütenblauer C2 vor einigen Wochen einen kapitalen Motorschaden. Kolbenkipper, Pleulschaden, gebrochene Ventilfedern etc. pp.

Nachdem der Motor jetzt langsam komplettiert wird, stehe ich vor einer weiteren Entscheidung:
Welche Nockenwellen sollen es sein??
Die Randdaten des Motors kurz:
Basis 964
mit 3,8l Wössner Kolben und Zylinder mit 102mm Bohrung.
Heisfilm Luftmassenmesser
Verdichtung ca. 11,5:1
Vergrößerte Einlasskanäle
RSR Einspritzventile
Verstärkte Ventilfedern und Teller
Kurbelwelle, Ölpumpe, Pleuel, Steuerketten, Laufschienen, Auslassventile und Führungen kommen neu.
RS Einmasse Schwungrad war schon vorher verbaut. Ebenso 100Zeller und Cuprohr.
Tja und bei den Nockenwellen bin ich mir nicht ganz sicher und brauche Euren rat. Denn, und da gibt es keine Diskussion, die Klimaanlage soll drin bleiben!!.
Insofern habe ich ein wenig Bammel vor allzu unrundem Leerlauf. Ein Absterben des Motors vor jeder Ampel wäre mir ein Graus. Der Motor soll absolut alltagstauglich bleiben.
Aus diesem Grund wollte ich die originalen Nockenwellen beibehalten.
Andererseits käme ein wenig mehr Drehmoment/Leistung auch nicht schlecht.

In der jetzigen Konfiguration sind 310PS realistisch.
Wer hat Erfahrungen mit Sportnockenwellen im 964?
Was würdet Ihr tun?
Wann ist Genug genug?
Fragend
Olaf