Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.02.2005, 15:00
Torge Torge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
Torge
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>@Uli911

oh...nun wird's kompliziert. Dein Argument wird von all jenen gern bemüht, die dem ungehinderten Zuzug das Wort reden. Nur, das ist leider eine Milchmädchenrechnung, welche bekanntlich nie aufgeht..</STRONG>[/quote]

Wem ist das allgemein und woher bekannt????

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>@Uli911
.... (Ein AN müßte, um die durchschnittliche Rente eines Politikers zu erhalten, annähernd 180 Jahre lang den Höchstbeitrag einzahlen - noch Fragen?)
</STRONG>[/quote]

Ein "normaler" Abgeordneter erhält nach 8 Jahren im Bundestag eine "Pension" in Höhe von € 1.620,-. Viel Geld.
Nicht dass ich die teilweise abstrusen Pensionsansprüche von Politikern verharmlosen will, aber Dein Vergleich mit dem AN, der 180 Jahre Höchstbeitrag einzahlen müßte, entbehrt jeglicher Grundlage. Vergleiche doch bitte nicht immer Äpfel mir Birnen. Vergleiche die Rente von Menschen in der freien Wirtschaft in vergleichbaren Positionen (inkl. Betriebsrente, Anwartschaften etc.).

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>@Uli911
Das fatale ist, daß das dt. Rentensystem keinerlei Anlagevermögen hat (im Gegensatz z.B. zu dem US-amerikanischen, das insgesamt über runde 800 Mrd. US$ Rücklagen verfügt).
.</STRONG>[/quote]

Korrekt. Die Rücklagen sind zwar durch die Entwicklung der Aktienkurse enorm geschmolzen, aber es sind welche da. Das die BfA keine hat, haben wir der Rentenreform Adenauers in den Fünfzigern zu verdanken.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>@Uli911
Rentenreform? Ja, aber nicht à la SPD - wie's geht, machen uns Länder wie die Schweiz oder skandinavische Nachbarn vor...
</STRONG>[/quote]

Also in der Schweiz gibt es zum Beispiel keine Beitragsbemessungsgrenze. Bedeutet: Auf jeden Euro den man verdient, wird x % in die Rente gezahlt. Glaubst Du, das wäre in Deutschland durchsetzbar??? Man kann nicht die Rentensysteme verschiedener Staaten, herausgelöst aus dem restlichen Finanzierungssystem nebeneinander stellen und vergleichen. Nur die Gesamtbetrachtung kann zu vergleichbaren Ergebnissen führen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>@Uli911
Wolfgang, der immer wieder staunt, wieviele Leute immer noch auf das politische Hohlgesabber reinfallen</STRONG>[/quote]

Ich stimme in einigen Deiner Ansichten durchaus mit Dir überein, habe aber das Gefühl, dass Du Dir die Phrasendrescherei der von Dir angeprangerten Politiker, öfters zu eigen machst.

In liberalem Sinne (ursprünglich und nicht parteiisch gemeint)
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG